Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Altersvorsorge
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Großverdiener
37 Prozent mehr Geld für Allianz-Chef Bäte
Der Versicherungskonzern Allianz eilt unter seinem langjährigen Chef Oliver Bäte von Erfolg zu Erfolg. Ein Nutznießer ist: Bäte.
14.03.2025
Lücke zwischen Renten und Pensionen
„Da stehen Rentner viel schlechter da“
Die Unterschiede zwischen Renten und Beamtenpensionen sind groß. Wäre ein Altersvorsorgesystem für alle gerechter? Der Ökonom Fabian Kindermann erklärt die Schwierigkeiten und inwiefern viele Politiker die Lasten teurer Pensionen abwälzen.
06.02.2025
Altersvorsorge für die Enkel
Schon bei der Geburt anfangen
Kluge Sparanlagen für Enkel: Banken und Versicherungen werben für angeblich vorteilhafte Finanzprodukte zu Sonderkonditionen. Experten sind skeptisch, empfehlen eine langfristige Strategie und setzen auf Aktien-ETFs.
02.12.2024
Altersvorsorge
Lebensversicherungen lohnen in der Regel nicht
Lebensversicherungen gehören zu den beliebtesten Mitteln zur Absicherung im Alter in Deutschland. Doch hohen Kosten stehen relativ geringe Erträge gegenüber.
27.11.2024
Bitcoin auf Rekordhoch
Chef der Börse Stuttgart: „Ich bleibe investiert“
Börsenchef Matthias Voelkel erlebt den Bitcoin-Boom hautnah mit – auch weil er privat in die Digitalwährung investiert. Hier erklärt er, wie er die Rekordjagd einschätzt.
12.11.2024
Kreissparkassen-Chef Michael Fritz
„Der Deutsche liebt den Festzins“
Zum 100. Weltspartag sieht Kreissparkassen-Chef Michael Fritz eine Rückkehr zur Sparanlage, wenngleich viele mehr aus ihrem Geld machen könnten. Die schwache Konjunktur spürten viele noch nicht im Geldbeutel, doch er sorgt sich langfristig um den Wohlstand.
17.10.2024
Kapitalmarktnahe Altersvorsorge
GDV kritisiert Lindner-Depot wegen Förderung von Einzelaktien
Die Versicherungslobby begrüßt die geplante Reform der Altersvorsorge. Einige Punkte gefallen ihr aber nicht – dazu zählt nicht nur die Förderung von Einzelaktien.
17.10.2024
Aktien-Vorsorge
Nicht nur für Zocker und Reiche
Finanzminister Lindner will die private Altersvorsorge am Aktienmarkt stärken. Eine gute Idee, bei der sich ein alter Fehler nicht wiederholen darf, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
20.09.2024
Lebensversicherer in der Kritik
Zweifel an Kundennutzen bei etlichen Produkten
Die Finanzaufsicht knöpft sich Lebensversicherer vor: Bei etlichen Produkten gebe es Zweifel am Kundennutzen. Verbraucherschützer sprechen kategorische Warnungen aus.
12.09.2024
Alterssicherung
Fünf Punkte, die Sie über das Rentenpaket wissen müssen
Das Bundeskabinett befasst sich an diesem Mittwoch mit der Rentenreform. Wir erklären, was die Reform für Ruheständler und Arbeitnehmer bedeutet – und wo die Fallstricke liegen.
28.05.2024
Ampelkoalition
Der große Streit über das Rentenpaket – und was dahintersteckt
Finanzminister Christian Lindner hat das Rentenpaket II vorerst gestoppt, aus der FDP kommen immer neue Forderungen. Was ist der Kern des Streits? Und wie geht es jetzt weiter? Ein Überblick.
13.05.2024
Angebot der Verbraucherzentralen
Kostenlose Tipps in Sachen Geld
Altersvorsorge, Geldanlage, Versicherungen – sich darum zu kümmern, kann mühsam und kompliziert sein. Die Verbraucherzentralen wollen in einer bundesweiten Aktionswoche helfen.
17.12.2023
Demografischer Wandel
Schluss mit der Rentenpolitik aus dem Märchenland
Die Herausforderungen für die gesetzlichen Rentenversicherung sind riesig. Es führt kein Weg daran vorbei: Die Deutschen müssen länger arbeiten, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
11.11.2023
Private Altersvorsorge
Die Bürger brauchen mehr Unterstützung
Die private Altersvorsorge muss einfacher und günstiger werden, meint Daniel Gräfe. Der Staat ist in der Pflicht.
17.10.2023
Private Altersvorsorge
In sechs Schritten zur höheren Rente
Eine private Altersvorsorge ist heute für die meisten unerlässlich, aber viele Verträge und Versicherungen lohnen sich wegen hoher Kosten nicht. Doch was sind die Alternativen zu Lebensversicherungen, Riester und Co.?
17.10.2023
Mehr Risiko bei der Altersvorsorge wagen?
Keine Angst: Aktiensparen ist auf lange Sicht kein Glücksspiel
Die „German Angst“ vor Aktienanlagen hat einen hohen Preis – das gilt auch in puncto Altersvorsorge, schreibt unser Finanzkorrespondent Hannes Breustedt
25.08.2023
Streit um Aktienrente
Warum Deutschland beim Aktiensparen als Entwicklungsland gilt
Deutschland macht Fortschritte in Sachen Aktienkultur. Doch die Vorbehalte gegen größere Risiken bei der Altersvorsorge bleiben groß. Zurecht?
23.08.2023
Tübinger Start-up Q21
Drei, die es anders machen wollen
Provisionsbasierte Finanzberatung steht schon lange in der Kritik: Teuer, intransparent und voller Interessenkonflikte. Drei Männer in Tübingen wollen das mit ihrem Start-up Q21 anders machen – und haben dafür ihre gut bezahlten Bank-Jobs gekündigt.
17.07.2023
Johannes Vogel über Rente und private Altersvorsorge
FDP-Politiker fordert: Aktien für alle!
Die Rente wird – ohne Reformen – immer unsicherer, sagt FDP-Vize Johannes Vogel. Die private Altersvorsorge müsse gestärkt werden. Dabei will er auf Aktien setzen – und darauf, dass man für ihren Kauf unter bestimmten Bedingungen eine staatliche Förderung bekommen kann.
18.07.2023
Rentenpläne der Bundesregierung
Wie die Altersvorsorge zukunftsfähig gemacht wird
Die Bundesregierung steht wegen der Demografie unter Druck: Sie muss die Rentenkassen stärken und die Menschen zu mehr Eigenvorsorge motivieren. Dazu werden in nächster Zeit wichtige Weichen gestellt.
23.06.2023
Pflegeheim in Weissach
Wohnungseigentümer fühlen sich betrogen
Viele Familien investierten deshalb vor 20 Jahren in ein Zimmer im Gemeindepflegehaus. Jetzt droht diesem das Aus – und die Zimmerbesitzer fühlen sie sich vom Alexanderstift übers Ohr gehauen.
14.03.2023
Altersvorsorge Riester Reformmodelle
Bürgerrente, Fondsspardepot oder Extrarente
Die Riester-Rente wird zum Auslaufmodell. Jetzt hat auch die Versicherungsbranche einen Reformvorschlag vorgelegt.
26.01.2023
Altersvorsorge
Lebensversicherer R+V erhöht Zinsen
Die Zinswende macht sich allmählich auch bei privaten Rentenversicherungen bemerkbar. Neben Marktführer Allianz reagiert nun auch die Nummer zwei.
08.12.2022
Altersvorsorge
Warum Bosch bei der Betriebsrente zu den Vorreitern zählt
Der Technikkonzern verfügt mit seinem Pensionsfonds über vergleichsweise viel Spielraum bei der Kapitalanlage. Wie die Bosch-Mitarbeiter davon profitieren.
30.11.2022
Altersarmut
Wie Frauen als Mütter finanziell unabhängig bleiben
Nach wie vor bekommen Frauen monatlich rund 420 Euro weniger Rente als Männer und sind häufig von Altersarmut betroffen. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach, das zu ändern.
21.11.2022
Berufsunfähigkeit und Rente
Verbraucherschützer warnen vor gekoppelten Versicherungen
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig, eine private Rentenversicherung zur zusätzlichen Altersvorsorge auch. Ob man beides kombinieren sollte, ist eine andere Frage.
21.10.2022
Altersvorsorge
Wer schon viel hat, der erbt auch viel
Bin ich Erbe oder nicht? Diese Frage spielt eine große Rolle, wenn es um die finanzielle Absicherung im Alter geht.
01.09.2022
Altersvorsorge
Lohnt sich eine Betriebsrente?
Wegen der erheblichen Abgaben im Ruhestand steht die Betriebsrente in der Kritik. Ob sie sich rechnet, hängt vor allem von der Höhe des Arbeitgeberzuschusses ab.
26.09.2022
Zukunft Rente
Wie kann ich mit 30 für den Ruhestand sparen?
Die gesetzliche Rente wird für viele nicht mehr reichen. Für den Aufbau eines Zusatzpolsters gibt es mehrere Möglichkeiten. Beliebt sind etwa private Rentenversicherungen – zu Recht?
01.09.2022
Renten und Geldanlage
Gefährden Krieg und Krisen die Altersvorsorge?
Inflation, Ukraine-Krieg, Energieknappheit: Welche Auswirkungen haben sie auf Altersvorsorge und Geldanlagen?
31.08.2022
Rentenversicherung
Pläne zur Aktienrente sind umstritten
Die Deutsche Rentenversicherung sieht große Unsicherheiten in der Altersvorsorge. Die wirtschaftlichen Turbulenzen erschweren Vorhersagen. Zudem klärt die Regierung zu wenig über ihre Pläne zur Absicherung der Rente auf.
06.07.2022
Altersvorsorge
Was eine Lebensversicherung heutzutage noch taugt
Lebenspolicen als Altersvorsorge sind beliebt, doch die Inflation frisst den Gewinn zunehmend auf. Lohnt sich das Modell noch?
10.02.2022
Immobilienrente oder Teilverkauf
Das Eigenheim zu Geld machen – ohne umzuziehen
Eine wachsende Zahl von Unternehmen bietet Senioren an, ihr Eigenheim zu Geld zu machen – ohne umziehen zu müssen. Welche Fallstricke dabei zu beachten sind.
18.01.2022
Geldanlage 2022
Kommt die Aktienrente?
Die neue Bundesregierung verspricht eine Reform der privaten Altersvorsorge. Geprüft werden soll die Idee eines öffentlich-rechtlichen Vorsorgefonds. Doch die Vorstellungen gehen weit auseinander.
22.12.2021
Altersvorsorge
Warum Riester nun zum Nischenprodukt wird
Mehrere Anbieter stellen das Neugeschäft ein. Andere ziehen sich aus der Beratung zurück und setzen auf externe Vermittler. Grund ist eine Änderung des Gesetzgebers.
21.12.2021
Lebensversicherungen
Unsichere Zeiten für Versicherte
Eine anhaltende Inflation wird bei den Lebensversicherungen die Renditen auf Dauer schmälern, meint Thomas Magenheim. Schon jetzt sind die Policen unflexibel, intransparent und renditeschwach.
06.12.2021
Lebensversicherung
Allianz Leben hält die Verzinsung stabil
Nach zwei Jahren Absenkung in Folge belässt der größte Lebensversicherer Deutschlands die Verzinsung im kommenden Jahr bei rund drei Prozent. Ein Anlass für laute Jubelstürme ist das trotzdem nicht.
06.12.2021
Geldanlage
Wie Sparer der Zinsfalle entkommen können
Das Geld auf dem Bankkonto wirft schon lange keine Zinsen mehr ab. Und jetzt steigt auch die Inflation. Wir zeigen, wie man dennoch renditeträchtig anlegen kann.
05.10.2021
SPD-Kanzlerkandidat
Olaf Scholz’ teures Rentenversprechen
Der SPD-Kanzlerkandidat hat einige Versprechen für die Altersvorsorge gemacht, zu denen sich nicht mal die Rentenkommission hat hinreißen lassen. Wie leicht lassen sich Scholz’ Pläne umsetzen?
21.09.2021
Altersvorsorge
Alternativen zu Riester und Co.
Die Finanzbranche wirbt für einen Verzicht auf Garantien in der Altersvorsorge. Die Frage ist, was Rentenversicherungen dann noch bringen, meint Barbara Schäder.
09.09.2021
Riester & Co.
Schlechte Noten für geförderte Altersvorsorge
Eine Studie untermauert die Kritik am komplexen System für die Zusatzvorsorge. Für Geringverdiener allerdings können sich Riester-Verträge durchaus noch lohnen, wie die Berechnungen zeigen. Vergleichsweise gut schneidet auch die Rürup- oder Basisrente ab.
09.09.2021
Telefonaktion zur Rente
Fehler bei der Altersvorsorge gehen ins Geld
Fünf Experten der Deutschen Rentenversicherung, der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Steuerberaterkammer haben bei einer Telefonaktion unserer Zeitung viele Fragen zur Altersvorsorge beantwortet. Es gibt viele Wege der finanziellen Absicherung – einige sind nicht empfehlenswert.
25.07.2021
Chef der Rentenversicherung
„Müssen wir den Ruhestand vergolden?“
Der Chef der Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, mahnt Reformen im gesetzlichen Rentensystem an. Zu dessen Stabilisierung schlägt er vor, die Rentenerhöhungen nicht mehr dauerhaft an das Lohnniveau anzupassen.
19.07.2021
Telefonaktion zur Rente
Wie die Vorsorge für das Alter gelingt
Wie sichere ich mich im Alter am besten ab? Auskunft gibt es in einer Telefonaktion. Fünf Fachleute stellen sich am 23. Juli von 10 bis 13 Uhr den Fragen der Leserinnen und Leser zur gesetzlichen und privaten Altersvorsorge.
19.07.2021
Private Altersvorsorge
Ist die Riester-Rente noch zu retten?
Private Altersvorsorge wird gerade jungen Menschen dringend empfohlen. Doch der Abschluss einer Riester-Rente könnte ab 2022 deutlich schwieriger werden.
10.05.2021
Debatte über Wohneigentum
Finanziell bringt das Eigenheim Vorteile
Wohneigentum ist nützlich für die Altersvorsorge. Es muss aber kein Einfamilienhaus sein, wie die aufgeregte Diskussion um Neubauten in dicht besiedelten Gebieten nahelegt.
16.02.2021
Rechtzeitig vorsorgen
Renten-Rechnung mit vielen Unbekannten
Wer als Rentner den gewünschten Lebensstandard halten will, muss rechtzeitig planen und vorsorgen. Doch viele haben keinen Überblick, welche Einnahmen und Ausgaben sie im Rentenalter haben. Dabei ist diese Auflistung enorm wichtig.
29.12.2020
Altersvorsorge
Schwere Zeiten für Lebensversicherte
Lebenspolicen rentieren sich immer weniger, weil das Zinsniveau stetig sinkt. Wer mehr Rendite will, muss ins Risiko gehen. Das wandelt den Charakter des beliebten Vorsorgeprodukts.
18.12.2020
Von Altersvorsorge bis Arbeiten im Ruhestand
Alles Wichtige über die Rente
Die Rente geht alle an. Mit unserer Serie über die Absicherung im Alter zeigen wir, was in verschiedenen Lebensphasen zu tun ist, und räumen mit Mythen auf.
17.12.2020
Versicherungen
„Altersvorsorge braucht eine Grundgarantie“
Der Vorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Guido Bader, sieht in klassischen Renten- und Lebensversicherungen nur noch ein „Nischenprodukt“. Auch Varianten mit reduzierten Garantien böten Kunden aber eine gewisse Planungssicherheit, argumentiert er.
11.12.2020