Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Alexej Nawalny
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Angela Merkel bei Wladimir Putin in Moskau
Zu Besuch beim kalten Krieger
Bundeskanzlerin Angela Merkel macht eine Abschiedsvisite beim russischen Präsidenten Wladimir Putin – einem Machtpolitiker, der die Pragmatikerin stets herausforderte und der ihre unideologische Art trotz allem schätzte. Die Geschichte einer Loslösung.
19.08.2021
Putin verbietet oppositionelle Organisation
Nawalnys Stiftung mit dem IS gleichgestellt
Hinter verschlossenen Türen stuft ein Moskauer Gericht die Organisationen des russischen Oppositionellen als „extremistisch“ ein. Das haben diejenigen zu erwarten, die das Urteil ignorieren.
10.06.2021
Urteil gegen Kremlkritiker Alexej Nawalny
Russisches Gericht verbietet Nawalny-Organisationen endgültig
Vorläufige Verbote waren bereits verhängt worden, nun ist es beschlossene Sache: Die Organisationen von Kremlkritiker Alexej Nawalny sind in Russland verboten. Für seine Unterstützer bedeutet das auch: Sie dürfen bei Wahlen nicht mehr kandidieren.
09.06.2021
Alexej Nawalny
Ehemaliger Chefarzt des Kreml-Kritikers in Russland vermisst
Ein russischer Arzt, in dessen Krankenhaus der Kremlgegner Alexej Nawalny direkt nach einem Giftanschlag im vergangenen Jahr behandelt wurde, gilt als vermisst.
10.05.2021
Reaktion auf EU-Sanktionen
Moskau verhängt Strafmaßnahmen gegen acht Europäer
Die Spannungen zwischen der EU und Russland verschärften sich weiter. Russland hat am Freitag Strafmaßnahmen gegen acht Europäer verhängt.
30.04.2021
Alexej Nawalny
Gericht verhängt Arbeitsverbot gegen Kritiker-Organisationen
Per Gerichtsbeschluss in Moskau wird die Arbeit der russischen Opposition vor der Parlamentswahl im Herbst lahmgelegt. Die Staatsanwaltschaft in Moskau wirft den Organisationen des Kremlgegners Nawalny Extremismus vor.
26.04.2021
Alexej Nawalny
Putin-Kritiker beendet Hungerstreik imStraflager
Der in Russland inhaftierte Alexej Nawalny wird seinen drei Wochen andauernden Hungerstreik beenden. Das gab der Kremlgegner am Freitag in einer Mitteilung bekannt.
23.04.2021
Alexej Nawalny
Kremlgegner in Straflager mit Krankenstation verlegt
Seit fast drei Wochen protestiert Kremlgegner Nawalny mit einem Hungerstreik. Dem Oppositionellen geht es immer schlechter. Zwar brachte man ihn in eine Krankenstation, aber sein Team ist trotzdem in Sorge.
19.04.2021
Alexej Nawalny im Krankenhaus
Der Einsatz des Kremlkritikers ist hoch
Wladimir Putin hat kein Interesse am Tod seines Kritikers. Er kalkuliert ihn aber durchaus mit ein und profitiert von der Schwäche des Westens, kommentiert Christian Gottschalk.
19.04.2021
Im Fall von Nawalnys Tod
USA drohen Russland mit Konsequenzen
Angesichts der Gesundheitsprobleme des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny drohen die USA der Regierung in Moskau mit „Konsequenzen“, falls der 44-Jährige stirbt.
18.04.2021
Kremlgegner im Hungerstreik
Nawalnys Ärzte warnen vor Herzstillstand
Seit rund zweieinhalb Wochen ist der Kremlgegner Nawalny im Hungerstreik. Ärzte sind ernsthaft besorgt. Angeblich ist der 44-Jährige bereits in Lebensgefahr.
18.04.2021
In Russland inhaftiert
Kremlgegner Nawalny tritt in Hungerstreik und fordert Hilfe von Arzt
Alexej Nawalny ist im russischen Straflager in den Hungerstreik getreten. Unter anderem fordert der Kremlgegner Hilfe von einem Arzt. Er leide nach eigenen Angaben an schweren Rückenschmerzen.
31.03.2021
Moskaus Kampagne gegen Berlin
EU: Russland verbreitet gezielt Falschmeldungen
EU-Diplomaten werfen dem Kreml die gezielte Verbreitung von Falschnachrichten über Deutschland vor. Die russische Kampagne soll angeblich „Putin-Versteher“ stärken.
09.03.2021
Inhaftierung des Kremlkritikers Alexej Nawalny
EU und USA verhängen neue Russland-Sanktionen
Die Forderungen der EU und den USA nach einer sofortigen Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny haben bislang keinerlei Wirkung gezeigt. Nun werden Drohungen wahr gemacht.
02.03.2021
Inhaftierter Kremlkritiker Alexej Nawalny
EU bringt weitere Russland-Sanktionen auf den Weg
Die Forderungen der EU nach sofortiger Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny zeigen bislang keine Wirkung. Die Außenminister ziehen nun Konsequenzen.
22.02.2021
Alexej Nawalny
Berufung gescheitert: Kremlgegner muss ins Straflager
Die Verurteilung von Alexej Nawalny zu mehreren Jahren Straflager hat international für Empörung gesorgt. Der Kremlgegner wehrte sich dagegen - und muss vor der russischen Justiz wieder eine Niederlage einstecken. Und der nächste Schuldspruch droht bereits.
20.02.2021
Wird die EU ernst genommen?
Geopolitisch schwach
Der EU-Außenbeauftragte Borrell wurde bei seinem Besuch in Moskau geradezu verhöhnt. Er muss sich in Brüssel heftig schelten lassen. Doch die wahre Verantwortung tragen die Einzelstaaten, kommentiert unser Korrespondent Markus Grabitz.
29.06.2020
Alexej Nawalny verurteilt
Mehr als 1000 Festnahmen bei Protesten in Russland
Der schärfste Gegner von Kremlchef Putin muss für Jahre ins Gefängnis. Das facht den Zorn seiner Anhänger in Russland zusätzlich an. Die Polizei geht erneut brutal gegen Demonstranten vor. Doch Nawalnys Anhänger wollen nicht lockerlassen.
03.02.2021
Alexej Nawalny verurteilt
Heiko Maas fordert unverzügliche Freilassung
Nachdem Alexej Nawalny zu dreieinhalb Jahren Haft in einem Straflager verurteilt wurde, hat Bundesaußenminister Heiko Maas Russland zur Freilassung des Kremlgegner aufgefordert.
02.02.2021
Alexej Nawalny
Moskauer Gericht verurteilt Oppositionspolitiker zu Freiheitsstrafe
Einen Mordanschlag mit dem chemischen Kampfstoff Nowitschok hat der Kremlgegner Nawalny überlebt. Nun sperrt die russische Justiz den schärfsten Gegner von Kremlchef Putin für Jahre ins Straflager. Und bei neuen Protesten das alte Bild: Polizei und Festnahmen.
02.02.2021
Nord Stream 2
Frankreich fordert Stopp des Pipelineprojekts
Frankreich fordert Stopp des Pipelineprojekts Nord Stream 2 in der Ostsee. Damit reagiert das Nachbarland Deutschlands auf die Inhaftierung von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny in Russland.
01.02.2021
Machtkampf in Russland
Festnahmen bei Protesten für Nawalny
Bei Demonstrationen in Russland für den inhaftierten Kremlkritiker Alexej Nawalny sind am Sonntag mindestens 4000 Menschen festgenommen worden. Auch dessen Frau Julia Nawalny ist offenbar erneut verhaftet worden.
31.01.2021
Russland
Mehr als 1000 Festnahmen bei Nawalny-Protesten
Mehr als 1000 Menschen sind offenbar bei Protesten gegen die Inhaftierung des Kremlkritikers Alexej Nawalny festgenommen worden. Im Laufe des Sonntags dehnten sich die Proteste auf Städte in ganz Russland aus.
31.01.2021
Wegen Protest-Aufrufen
Russland verhängt Geldstrafen gegen soziale Medien
Der Kreml-Kritikers Alexej Nawalny ruft am vergangenen Wochenende in sozialen Netzwerken zu Protesten auf. Jetzt verhängt Russland eine Geldstrafe gegen Facebook, Instagram, Twitter, Tiktok, VKontakte, Odnoklassniki und Youtube.
27.01.2021
Russland
Putin weist Palast-Vorwürfe zurück – Nawalnys Team ruft zu Protesten auf
Russlands Präsident Wladimir Putin hat Recherchen zu seinem angeblichen Luxus-Palast an der Schwarzmeer-Küste zurückgewiesen. Nawalnys Team rief für zu neuen landesweiten Protesten auf.
25.01.2021
Nawalny-Demos in Russland
Mehr als 3400 Festnahmen bei Protesten
Mehr als 3400 Menschen sind bei Protesten für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny am Samstag in Russland festgenommen worden. Auch rund 300 Minderjährige sollen in Gewahrsam genommen worden sein.
24.01.2021
Russland
Mehr als 1000 Festnahmen bei Nawalny-Protesten
Mehr als 1000 Menschen sind bei Protesten für die Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny in Russland festgenommen worden. Nach Angaben von Bürgerrechtlern gab es die meisten davon in Moskau und St. Petersburg.
23.01.2021
Julia Nawalnaja
Ehefrau von Nawalny bei Protest in Moskau festgenommen
Julia Nawalnaja, die Ehefrau von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny, ist festgenommen worden. Nawalnaja hatte an Protesten für die Freilassung ihres Mannes in Moskau teilgenommen.
23.01.2021
Proteste in Russland
„Spaziergänge“ für Nawalny: Der Kreml wird nervös
Am Samstag wollen Anhänger des Kreml-Kritikers in ganz Russland protestieren. Schon im Vorfeld gibt es Festnahmen.
22.01.2021
Kreml-Kritiker Alexej Nawalny
Opposition veröffentlicht Video zu Putins „Geheimpalast“
Mitarbeiter des jüngst inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny haben auf Youtube ein Video veröffentlicht. Darin werden schwere Vorwürfe gegen den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin erhoben.
19.01.2021
Verhaftung in Moskau
Warum Alexej Nawalny ein Problem für Putin ist
Nach seiner Verhaftung ist der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Eilverfahren ohne Rechtsbeistand zu 30 Tagen Haft verurteilt worden. Obwohl er keine politischen Ämter ist, ist er für Russlands Präsidenten Wladimir Putin gefährlich.
18.01.2021
Alexej Nawalny
Inhaftierter Kremlgegner ruft zu Protesten auf
Nach seiner Inhaftierung in Moskau hat der Kremlgegner Alexej Nawalny offen zu Protesten aufgerufen. Ein Video mit dem Aufruf wurde von seiner Sprecherin Kira Jarmysch veröffentlicht.
18.01.2021
Kremlgegner zu Haft verurteilt
EU-Staaten setzten sich mit gemeinsamer Erklärung für Nawalny ein
In einer gemeinsamen Erklärung haben die EU-Staaten die sofortige Freilassung des Kremlgegners Alexej Nawalny gefordert. „Die Politisierung der Justiz ist inakzeptabel, und die Rechte von Herrn Nawalny müssen respektiert werden“, heißt es in dem Text.
18.01.2021
Nach Rückkehr nach Russland
Kremlgegner Alexej Nawalny zu Haft verurteilt
Nach seiner Landung in Moskau ist der Kremlgegner Nawalny prompt in Haft gekommen. Das Entsetzen ist international groß, weil Moskau den 44-Jährigen weiter politisch verfolgt. Aber Russland zeigt sich von Kritik völlig unbeeindruckt.
18.01.2021
Nach Rückkehr nach Moskau
Alexej Nawalny kritisiert Gerichtsprozess bei Polizei
Von Alexej Nawalny hatte nach seiner Rückkehr nach Moskau zunächst jede Spur gefehlt. Am Montag machte die russische Justiz dem Kremlgegner direkt in einer Polizeistation einen Eilprozess.
18.01.2021
Nach Rückkehr nach Moskau
Nawalny-Team: Verbleib des Kremlkritikers unklar
Nach Angaben des Nawalny-Teams fehlt von dem Kremlkritiker jede Spur. Alexej Nawalny war nach seiner Rückkehr nach Moskau sofort inhaftiert worden.
18.01.2021
Alexej Nawalny
Kremlgegner nach Landung in Moskau festgenommen
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen worden. Der 44-Jährige wurde auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo von Beamten abgeführt.
17.01.2021
Alexej Nawalny
Fünf Monate nach Giftanschlag – Kreml-Kritiker auf dem Weg nach Moskau
Der prominente russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist fünf Monate nach dem Giftanschlag auf ihn auf dem Rückweg nach Russland. Doch was erwartet den 44-Jährigen nach seiner Landung in Moskau?
17.01.2021
Nach dem Giftanschlag im Sommer
Alexej Nawalny kehrt zurück nach Moskau
Der Kremlkritiker kündigt an, am Sonntag nach Russland zu fliegen. Dort drohen ihm gleich mehrere Prozesse.
13.01.2021
Nawalnys Rückkehr nach Russland
Kein echte Wahl
Die Rückkehr Nawalnys nach Russland ist konsequent: Alles andere wäre eine Kapitulation vor Putin, meint Ulrich Krökel.
13.01.2021
Alexej Nawalny
Kremlgegner hat sich im Schwarzwald von Giftanschlag erholt
Alexej Nawalny hat sich nach dem Giftanschlag auf ihn unter anderem auch im Schwarzwald erholt. Dort soll er in einer Ferienwohnung im Kreis Waldshut gewohnt haben.
13.01.2021
Alexej Nawalny
Kremlgegner: Kehre am Sonntag nach Moskau zurück
Lange war offen, wann der vergiftete Kremlgegner Nawalny in seine Heimat zurückkehrt. Die russischen Behörden ermitteln gegen ihn und wollen ihn ins Gefängnis stecken. Der Oppositionsführer lässt sich davon nicht einschüchtern.
13.01.2021
Alexej Nawalny
Russische Justiz eröffnet Betrugsverfahren gegen Kreml-Kritiker
Die Justiz in Russland hat ein Verfahren gegen den Oppositionellen und Kreml-Kritiker Alexej Nawalny eröffnet. Er soll Spenden von gemeinnützigen Organisationen für persönliche Zwecke abgezweigt haben.
29.12.2020
Nach Giftanschlag auf Kremlkritiker
Russische Behörden ermitteln gegen Nawalnys Mitarbeiterin
Ljubow Sobol ist ins Fadenkreuz russischer Ermittler geraten. Der Mitarbeiterin des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny wird unter anderem Hausfriedensbruch vorgeworfen.
25.12.2020
Vergiftung von Alexej Nawalny
Ärzte veröffentlichen ausführlichen Bericht
Wer hat den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny mit einem Nervengift vergiftet? Ein neuer Bericht der untersuchenden Ärzte im Berliner Charité beschreibt detailliert, was das Gift in Nawalnys Körper angerichtet hat.
23.12.2020
Fall Alexej Nawalny
Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland
Wegen der Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny hat Berlin Sanktionen auch gegen Vertraute von Kremlchef Putin verhängt. Jetzt reagiert Moskau und erlässt Einreisesperren für deutsche Regierungsmitglieder.
22.12.2020
Im Fall Alexej Nawalny
Moskau verhängt Sanktionen gegen Vertreter von EU-Staaten
Als Reaktion auf EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat Moskau Einreiseverbote für mehrere Vertreter aus EU-Staaten verhängt.
22.12.2020
Kreml-Kritiker Alexej Nawalny
„Ich habe meinen Mörder angerufen, er hat gestanden“
Ein Mitarbeiter des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB hat nach Angaben des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny eingeräumt, an dem Giftanschlag auf ihn beteiligt gewesen zu sein.
21.12.2020
Fall Alexej Nawalny
Russland kündigt Sanktionen gegen Deutschland an
Im Fall des vergifteten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny hat Russland Sanktionen gegen Deutschland und Frankreich angekündigt. Russland hatte eine Beteiligung an dem Anschlag bestritten.
12.11.2020
Alexej Nawalny im Hotzenwald
Frische Schwarzwaldluft für den vergifteten Kremlkritiker
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen erholt sich der russische Oppositionelle Alexej Nawalny in einem kleinen Dorf im Hotzenwald. Dort bringt er einiges durcheinander.
15.10.2020