Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Aiwanger
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Schlagabtausch am Aschermittwoch
Spitzenpolitiker attackieren sich gegenseitig
Es ist ein politischer Aschermittwoch in ernsten und angespannten Zeiten. Dennoch gibt es auch in diesem Jahr viele markigen Worte und viel Haudrauf. In Baden-Württemberg wird eine Veranstaltung wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.
14.02.2024
Minister stellt sich in Ellwangen dem Protest
Wie Cem Özdemir viele Bauern für sich gewinnt
Keine leichte Aufgabe für Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in Ellwangen, der bei einer Bauernkundgebung eine Rede hält. Er sei schon ein Schaffer, hieß es hinterher im Publikum – und irgendwie auch „eine arme Sau“.
10.01.2024
Tübinger OB neu bei der Freien Wähler Vereinigung
„Es geht ums Geld“ – wie Boris Palmer seine neue politische Heimat erklärt
Im Mai dieses Jahres ist Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten. Jetzt will der Tübinger OB als Kandidat der Freien Wähler Vereinigung in den Kreistag. Der Verein hat nichts mit der Partei Freie Wähler zu tun.
04.12.2023
Landtagswahl in Bayern
Das große Bayern-ABC
Bayern wählt – und wahrscheinlich heißt der Ministerpräsident auch weiterhin Söder. So weit, so vorhersehbar. Wie unsere seltsamen Nachbarn sonst so ticken, zeigt unser A bis Z.
06.10.2023
Nach der Flugblattaffäre
Der zurückhaltende Star auf dem Gillamoos
Keine Zoten, keine deftigen Sprüche: Hubert Aiwangers Auftritt beim politischen Frühschoppen in Niederbayern ist ein Heimspiel. Doch der Freie-Wähler-Chef zeigt sich für seine Verhältnisse auffallend ruhig.
04.09.2023
Fall Aiwanger schwappt bis in den Kreis Ludwigsburg
Städtischen Newsletter für Wahlwerbung benutzt?
Bürgermeister Jan Trost sitzt für die Freien Wähler im Kreistag. Im jüngsten Newsletter der Stadt Marbach hat er den Fall Aiwanger aufgegriffen und Schadensbegrenzung für die örtliche lokale Vereinigung versucht. Für einige hat er damit eine Linie überschritten.
03.09.2023
Flugblatt-Affäre
Söder erklärt Entscheidung für Aiwanger mit fünf Punkten
Mit fünf Punkten begründet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Entscheidung, seinen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nicht zu entlassen. Eine Entlassung sei angesichts der Fakten „nicht verhältnismäßig“.
03.09.2023
Affäre um Flugblatt
Söder setzt auf gemeinsame Zukunft mit Aiwanger
Eine Entlassung sei nicht verhältnismäßig, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) über seinen Wirtschaftsminister Huber Aiwanger (Freie Wähler).
03.09.2023
Bayerns Ministerpräsident
Vorwürfe gegen Aiwanger wegen Flugblatts - Söder fordert Aufklärung
Nach Vorwürfen gegen Hubert Aiwanger fordert Bayerns Ministerpräsident Aufklärung. Aiwanger und die Freien Wähler äußerten sich vorerst nicht.
26.08.2023
Hubert Aiwanger auf Twitter
Der Elefant im Porzellanladen?
Hubert Aiwanger geht freiwillig ins Haifischbecken. Auf Twitter, wo man nur wenige falsche Worte wählen muss, um die Wolfsrudel anzulocken, kämpft er wie ein Löwe. Der Bayern-Politiker erklärt, warum er sich das antut.
28.02.2023
Bundestagswahl
Aiwanger gibt sich volkstümlich
Im Wahlkampf gibt sich der Chef der Freien Wähler volkstümlich. Dass er nicht geimpft ist, macht den Niederbayern bei bestimmten Gruppen beliebt.
20.09.2021
Söder wettert gegen Laschet
Immer weiß es Söder besser
Der bayerische Ministerpräsident verlangt mehr Offensive von Armin Laschet und der CDU. Daheim in München hat er ein dickes Aiwanger-Problem.
02.08.2021
Landtagswahl Baden-Württemberg
Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.
25.01.2021
90.000 Wischmopps für Bayern gekauft
Hubert Aiwangers Noteinkauf in der Corona-Krise
Bei den bayerischen Abgeordneten herrscht angesichts der Einkäufe, die Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in anfänglicher Krisen-Hektik getätigt hat, Verwunderung. Vor allem die Zahl der bestellten Wischmopps sticht heraus.
15.05.2020