Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Airbus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Airbus-Konzern ordnet Sparkurs an
Tochterfirma Tesat in Backnang: Jobabbau trotz voller Auftragsbücher
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus streicht europaweit Stellen. Auch beim Tochterunternehmen Tesat in Backnang sollen Arbeitsplätze wegfallen. Der dortige Betriebsrat sieht dennoch positiv in die Zukunft.
06.12.2024
Stellenabbau in der Raumfahrtindustrie
Airbus streicht knapp 700 Stellen in Deutschland – Backnang betroffen
Der Airbus-Konzern stellt den kriselnden Raumfahrtbereich neu auf und verschlankt die Organisation. Das trifft auch deutsche Standorte, von Ottobrunn und Friedrichshafen bis Backnang im Rems-Murr-Kreis.
05.12.2024
Jobabbau bei Airbus
Abbaupläne verunsichern bei Airbus am Bodensee
Noch ist unklar wie die Abbaupläne bei Airbus die Südwest-Standorte Immenstaad am Bodensee oder Backnang treffen, bei den Beschäftigten sorgt die Nachricht für Verunsicherung.
17.10.2024
Flugzeugbauer
Airbus streicht 2500 Stellen
Elon Musk hat mit Space-X das Satellitengeschäft umgekrempelt. Airbus schreibt in dem Bereich rote Zahlen und zieht jetzt Konsequenzen. Das dürfte auch deutsche Standorte treffen – ohne Entlassungen.
16.10.2024
Elektroflugzeug-Startup
Lilium sucht besseren Standort
Geht der Elektroflugzeug-Pionier dahin, wo er Geld bekommt für sein Projekt? Einiges spricht dafür.
20.08.2024
Luftfahrtmesse
Saudiarabische Billigfluglinie Flynas kauft 90 Airbus-Maschinen
Die saudiarabische Billigfluglinie Flynas will beim europäischen Flugzeughersteller Airbus 90 Maschinen kaufen. Die Absichtserklärung sei am Donnerstag unterzeichnet worden, teilte Airbus während der Luftfahrtmesse in England mit.
25.07.2024
Flugzeuge „Sindelfingen“ und „Böblingen“
Patenschaft besteht seit 35 Jahren
Seit 1960 bestehen zwischen Flugzeugen der Lufthansa-Flotte und deutschen Kommunen oder Bundesländern Patenschaften. Gleich zwei davon – die mit Sindelfingen und mit Böblingen – bestehen in diesem Sommer seit 35 Jahren.
12.07.2024
Luftfahrtmesse
Grünes Kerosin und olivgrüne Waffen
Die Luftfahrtmesse ILA beginnt in dieser Woche. Auch wenn die Veranstalter andere Themen nach vorne stellen, dominiert das Thema Rüstung.
04.06.2024
Europäischer Flugzeugbauer
Das Erfolgsgeheimnis von Airbus
Während der US-Flugzeugbauer Boeing mit Pannen und Defekten auffällt, fliegt der europäische Rivale Airbus eine Rekordbestellung nach der anderen ein. Der beispiellose Erfolg der A320-Familie kommt nicht von ungefähr.
19.03.2024
Airbus-Erzrivale
Boeing steht vor riesigen Baustellen
Einst der Inbegriff amerikanischer Ingenieurskunst, heute ein Fall für die Sanierung: Bei Boeing brennt es an allen Ecken und Enden.
26.03.2024
Boeing in der Krise
Selten war ein Rücktritt so überfällig
Wie man ein Unternehmen zugrunde richtet, sieht man an Boeing. Der Airbus-Rivale braucht dringend einen Neustart, meint unser Finanzreporter Hannes Breustedt.
26.03.2024
Sri Lanka
Ratte in Airbus bringt Flugverkehr durcheinander
Auf einem Flug vom pakistanischen Lahore in Sri Lankas Hauptstadt Colombo ist in einem Airbus eine Ratte entdeckt worden. Das Flugzeug wurde daraufhin in Colombo immer wieder durchsucht - erst nach drei Tagen konnte Entwarnung gegeben werden.
27.02.2024
737-Max-Debakel
Warum Boeings Schwäche Airbus nicht viel nutzt
Boeing steht sich im Wettbewerb mit Airbus selbst im Weg. Doch das ist für die Europäer kein Grund zu feiern, schreibt Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
09.01.2024
Lose Schrauben bei Boeing 737 Max
Wie das Beinahe-Unglück Boeing unter Druck bringt
Dem US-Flugzeugbauer Boeing droht nach einer dramatischen Panne eine erneute Krise. Im Zentrum steht wieder einmal der Problemjet 737 Max.
09.01.2024
Pazifik-Reise von Annalena Baerbock
Luftwaffe mustert nach Panne zwei A340 früher aus
Die Luftwaffe mustert nach der Panne der Regierungsmaschine auf der Reise von Außenministerin Annalena Baerbock zwei ältere Flugzeuge früher als geplant aus. Die Außenministerin will indes per Linienflug nach Berlin zurückkehren.
15.08.2023
Danyal Bayaz
Finanzminister mit Eigenheiten – und Stärken
Die Wahrscheinlichkeit, dass Danyal Bayaz auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann folgt, geht gegen null. Und doch weist der Finanzminister nebst einigen Eigenheiten auch Stärken auf, die das Land brauchen könnte.
04.08.2023
Laser-Attacke
Airbus-Pilot geblendet: Täter aus Fellbach oder Kernen
Die Kriminalpolizei Waiblingen sucht die Person, die in der vergangenen Woche einen auffälligen, blauen Laserstrahl in den Himmel geschickt hat. Mehrfach wurde dabei das Cockpit des Fliegers anvisiert.
25.07.2023
Rüstungsindustrie
Das sind die größten deutschen Waffenschmieden
Mit dem Ukraine-Krieg ist auch das Interesse an der Rüstungsindustrie in Deutschland gewachsen. Wie groß ist die Branche und welches sind die wichtigsten Unternehmen? Ein Überblick.
14.07.2023
Nato-Übung
Findet Air Defender 2023 auch über Baden-Württemberg statt?
Am Montag hat eine der größten Militärübungen der Nachkriegszeit begonnen. Auch über der Region Stuttgart werden Nato-Kampfjets fliegen. Was genau vor sich geht und mit welchen Flug-Einschränkungen zu rechnen ist, lesen Sie hier.
12.06.2023
Probleme am Flughafen in Tiflis
Luftwaffen-Airbus mit Baerbock an Bord muss durchstarten
Kleine Schrecksekunde für Annalena Baerbock. Der Airbus mit der Außenministerin muss am Flughafen in Tiflis durchstarten. Die Hintergründe.
23.03.2023
Technik aus Backnang
Satellitenbau bald in Serie
Auch wenn Tesat-Spacecom als Technologieführer bei der optischen Laserkommunikation gilt, leidet die Firma unter Preisverfall. Höhere Stückzahlen sollen die Lösung sein – weshalb sich die Mitarbeiter umstellen müssen.
02.03.2023
Air India
Fluggesellschaft will 250 Airbus-Jets kaufen
Jahrelang warben Fluggesellschaften vom Golf indische Kunden ab und beförderten sie über ihre Drehkreuze nach Europa oder Amerika. Jetzt geht Air India in die Offensive und bestellt Hunderte Flugzeuge.
14.02.2023
Riesenflieger kommt wieder zum Einsatz
Lufthansa will mit A380 Lücken schließen
Noch im April galt das weltgrößte Passagierflugzeug bei der Lufthansa als endgültig ausgemustert. Nun kommt überraschend die Kehrtwende. Sie ist aus der Not geboren und stellt die deutsche Airline auch vor besondere Herausforderungen.
29.06.2022
Britischer Billigflieger
Easyjet will weitere 56 Airbus-Jets kaufen
Easyjet will 56 Mittelstreckenjets aus der Modellfamilie A320neo kaufen. Das teilte der britische Billigflieger mit. Die Hintergründe.
21.06.2022
Volocopter in Bruchsal
Geschäftsführer Florian Reuter verlässt Flugtaxi-Startup
Der baden-württembergische Flugtaxi-Entwickler Volocopter bekommt einen neuen Geschäftsführer: Dirk Hoke übernimmt ab September die Aufgaben von Florian Reuter.
08.03.2022
Zehn neue Mitglieder
Was der Dax 40 für Anleger bedeutet
Dem Deutschen Aktienindex gehören ab 20. September 40 Unternehmen an, bislang waren es nur 30. Zu den Neulingen gehört Porsche SE.
02.09.2021
Airbus Defence and Space in Friedrichshafen
Forscher züchten menschliches Gewebe im All
In Experimenten wurden aus menschlichen Stammzellen organähnliche Leber-, Knochen- und Knorpelstrukturen gezüchtet. Die Schwerelosigkeit im All ist dafür essenziell.
26.08.2021
Flugzeuge mit Wasserstoff
Emissionsfrei fliegen made in Stuttgart
Das Stuttgarter Start-up H2Fly und der Nachfolger des Flugzeugbauers Dornier wollen binnen vier Jahren einen Prototyp bauen. Es soll nicht nur sauber, sondern auch erschwinglich sein.
10.08.2021
Streit um Airbus und Boeing
EU und USA einigen sich auf Kompromiss
Der lange währende Handelskonflikt um die Flugzeugbauer Airbus und Boeing zwischen der EU und den USA scheint beigelegt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen bestätigte die Einigung in Brüssel.
15.06.2021
Flugzeughersteller Airbus und Boeing
EU erwartet rasche Lösung im Zollstreit mit den USA
Boeing und Airbus sind auf dem Weltmarkt für Flugzeuge scharfe Konkurrenten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erwartet noch für diesen Dienstag eine Lösung im Zollstreit mit den USA.
15.06.2021
Airbus-Zulieferer
Diehl Aviation baut rund 1100 Stellen ab
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen den Airbus-Zulieferer Diehl Aviation. Rund 1100 Stellen müssen abgebaut werden.
11.06.2021
Airbus-Boeing-Streit
EU und USA setzen gegenseitig verhängte Strafzölle aus
Als Symbol für einen Neustart in den transatlantischen Beziehungen verzichten die EU und die USA vorerst auf die Erhebung von Strafzöllen. Kann ein jahrelanger Handelsstreit endlich gelöst werden?
05.03.2021
Galileo-Satelliten
OHB klagt gegen Europäische Weltraumagentur ESA
Das Bremer Raumfahrtunternehmen war im Bieterverfahren um die Galileo-Satelliten überraschend gegen zwei Konkurrenten ausgeschieden. Gegen die Niederlage zog es jetzt vor das Europäische Gericht. Mit der Entscheidung wird in wenigen Tagen gerechnet.
08.02.2021
Strafzölle von USA und EU
Deutsche Winzer leiden unter Handelskrieg um Flugzeuge
Der Chef des Agrarausschusses im Europa-Parlament, Norbert Lins (CDU), fordert die EU-Kommission auf, den Machtwechsel im Weißen Haus für Gespräche über eine baldige Beilegung des Konfliktes zu nutzen.
21.01.2021
Brennstoffzellen für die Luftfahrt
Elring-Klinger gründet Joint Venture mit Airbus
Der Autozulieferer Elring-Klinger aus Dettingen/Erms will gemeinsam mit dem Flugzeugbauer Airbus Brennstoffzellen für die Luftfahrt entwickeln. Die beiden Partner wollen dazu noch in diesem Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.
15.10.2020
Testgelände in Manching
Airbus testet Lufttaxi ab August
Airbus will in Kürze mit Testflügen für sein Lufttaxi in Bayern beginnen. Irgendwann soll es in Ingolstadt zum Einsatz kommen.
20.07.2020
Airbus-Zulieferer
Krise bei Airbus verschärft Kostendruck bei Zulieferern
Die Produktionskürzungen beim Flugzeugbauer Airbus, die mit einem massiven Stellenabbau einhergehen, bringen auch etliche Zulieferer in Baden-Württemberg unter Druck.
07.07.2020
Stellenabbau bei Airbus
Flugzeugbauer will mehr als 5000 Stellen in Deutschland streichen
Kaum eine Branche ist von Corona so hart getroffen worden wie die Luftfahrtbranche. Dem Flugzeugbauer Airbus geht es dabei besonders an den Kragen. Wie düster es aussieht, offenbart nun ein drastischer Stellenabbau. Besonders Deutschland trifft es hart.
30.06.2020
Schwächelnde Luftfahrt
15 000 Stellen bei Airbus auf der Kippe
Der Konzern drosselt die Produktion. Die Standorte im Südwesten könnten mit einem blauen Auge davonkommen.
29.06.2020
Milliardenhilfe in der Coronra-Krise
Frankreich stützt Luftfahrtindustrie massiv
Paris plant 15 Milliarden Euro in den in die Krise geratenen Wirtschaftszweig zu pumpen.
09.06.2020
Airbus-Boeing
Branchenfremde leiden unter Handelskonflikt
Die Strafzölle der USA führen in Europa zu Wettbewerbsnachteilen. Der Streit greift auf Firmen über, die mit dem ursprünglichen Konflikt nichts zu tun haben. Hersteller von Hämmern und Sägen aus Deutschland zahlen jetzt 25 Prozent Zoll beim Export.
22.05.2020
Coronavirus
Flugzeugbauer stehen vor harter Landung
Nach Ansicht von Branchenvertretern wird es Jahre dauern, bis sich die Lage in der Luft- und Raumfahrtindustrie wieder normalisiert. Das trifft auch die Zulieferer. Bei den Herstellern von Komponenten gilt Baden-Württemberg als Hochburg.
15.04.2020
Flugzeugabsturz vor fünf Jahren
Schweigeminute wegen Absturz der Germanwings-Maschine
Alle 150 Insassen des Germanwings-Flugzeugs waren bei dem Absturz in Südfrankreich umgekommen. Am Dienstag – zum fünften Jahrestag der Tragödie – wurde der Opfer in Frankreich und Deutschland gedacht.
24.03.2020
Flugzeuge
Mitten in Corona-Krise verhängt Trump Strafzölle
US-Präsident Trump legt nach. Strengere Maßnahmen treffen den Flugzeugbauer Airbus und die Messerindustrie. Die EU dürfte bald die Gelegenheit bekommen, sich zu revanchieren.
18.03.2020
Kampfjet Eurofighter
Airbus-Betriebsrat fordert neue Aufträge der Bundesregierung
Die Sparte Defence & Space des Flugzeugbauers will in Deutschland 829 Stellen streichen, davon 159 im Südwesten. Der Betriebsrat in Friedrichshafen will Berlin in die Pflicht nehmen und fordert Bestellungen für den Kampfflieger Eurofighter – statt US-Jets zu kaufen.
13.03.2020
In der Rüstungssparte von Airbus
Flugzeugbauer will über 2000 Stellen streichen
Bei Airbus sollen in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte über 2000 Stellen gestrichen werden. Am Mittwochabend wurden die Pläne den Arbeitnehmervertretern vorgestellt.
19.02.2020
Wandel in der Luftfahrt
Pioniergeist und Augenmaß
Der Klimaschutz verändert auch die Luftfahrt. Die Branche steht vor einem dramatischen Wandel – und muss sich den Herausforderungen stellen, meint Knut Krohn.
02.05.2019
Flugzeugbauer
Milliardenstrafe trübt Erfolgsjahr von Airbus
Trotz eines satten Gewinns, schwächelnder Konkurrenz und Visionen rutscht der europäische Flugzeugbauer in die roten Zahlen. Die nächsten Jahre zeigen aber volle Auftragsbücher.
13.02.2020
Airbus
Flugzeugbauer schreibt nach Milliardenstrafe rote Zahlen
Es war ein teurer Deal - und der hat nun Konsequenzen. Mit Milliarden-Strafzahlungen konnte Airbus zwar eine Verurteilung wegen Korruptionsvorwürfen verhindern. Doch nun rutscht der Konzern in die Verlustzone.
13.02.2020
Luftfahrtmesse in Singapur
Airbus stellt kraftstoffsparendes Flugzeug-Modell vor
Airbus hat auf der größten asiatischen Luftfahrtmesse in Singapur ein neues Modell vorgestellt. „Maveric“ soll ein Flugzeug der Zukunft werden, das deutlich weniger Kraftstoff verbraucht als die herkömmlichen Modelle.
12.02.2020