Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Abwasser
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Neckar im Kreis Esslingen
Vom Bad im Fluss wird dringend abgeraten
Eine Abkühlung im Wasser wünschen sich sicher viele bei dieser Hitze. Doch vom Bad im Neckar wird dringend abgeraten: Der Fluss weist generell eine hohe Fäkalbelastung auf. Trockenheit und Wärme verschlechtern die Wasserqualität zusätzlich.
16.08.2022
Frühwarnsystem
Amtsärzte fordern mehr Abwasser-Analysen auf Corona
Das Coronavirus lässt sich unter anderem im Abwasser nachweisen. In 20 deutschen Städten wurde deshalb ein Frühwarnsystem entwickelt. Reicht das?
04.07.2022
Umweltschutz im Alltag
Trockentoiletten – nur was für Mutige?
In Europa beginnt eine Revolution auf dem stillen Örtchen: Anbieter von Trockentoiletten drängen auf den Markt. Sie produzieren aus Fäkalien Dünger – wie funktioniert das?
08.06.2022
Energiegewinnung auf den Fildern
Wunsch nach Heizwärme aus dem Abwasserkanal
Die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sehen keine Möglichkeit, Energie aus Abwasser zu gewinnen – und dabei wirtschaftlich zu bleiben. Teile des Gemeinderates wollen das Thema trotzdem weiter vorantreiben.
01.06.2022
Monitoring in der Kläranlage Göppingen
Infektionen lassen sich im Abwasser nachweisen
Im Klärwerk Göppingen wird regelmäßig das Abwasser auf Coronaviren untersucht. Denn Fragmente des Virus kündigen mögliche neue Infektionswellen frühzeitig an – ein solches Monitoring ist in Deutschland allerdings eher die Ausnahme.
19.05.2022
Monitoring in der Kläranlage Göppingen
Infektionen lassen sich im Abwasser nachweisen
Im Klärwerk Göppingen wird regelmäßig das Abwasser auf Coronaviren untersucht. Denn Fragmente des Virus kündigen mögliche neue Infektionswellen frühzeitig an – ein solches Monitoring ist in Deutschland allerdings eher die Ausnahme.
19.05.2022
Bilder
BW von oben – Klärwerk Stuttgart
Mit der Latrine ließen sich einst Geschäfte machen
Um ihre Hinterlassenschaften zu entsorgen, war die Residenzstadt Stuttgart auf Nachbarn angewiesen. Das größte Klärwerk im Land erhält neue Reinigungsstufen.
14.02.2022
Stadtwerke in Leinfelden-Echterdingen
Im Abwasser steckt viel Energie
Die Grünen wollen die Wärme aus Abwasser stärker als bisher in Leinfelden-Echterdingen nutzen. Die Stadtwerke halten sich bedeckt, finden die Idee aber grundsätzlich gut.
10.03.2022
Cannstatter Straße in Stuttgart
Engpass durch Kanalbau auf der B 14
Das Stuttgarter Tiefbauamt plant einen Eingriff in die Cannstatter Straße. Unter die Hauptverkehrsader muss eine neue Abwasserleitung, was zeitweise Fahrspuren kostet.
09.08.2021
Studie zur Corona-Pandemie
Corona im Abwasser früh nachweisbar
Eine einjährige Studie in München zeigt: Mit Abwasseruntersuchungen kann frühzeitig der Verlauf der Corona-Pandemie und die Ausbreitung neuer Virusvarianten erkannt werden.
05.08.2021
Umweltschutz in Fließgewässern
Neckar erholt sich nach Starkregen
Der wichtige Sauerstoffgehalt bleibt bisher in diesem Sommer weitgehend im grünen Bereich. Ungeklärte Fäkalien aus der Kanalisation verursachen im Neckar aber weiter Probleme.
08.07.2021
Stuttgart 21 und der Starkregen
S-21-Gegner sehen Überflutungsgefahr des Bahnhofs
Am vergangenen Wochenende stand das Wasser auf der Schillerstraße bis zu 30 Zentimeter hoch. Die Gegner von Stuttgart 21 verweisen auf das Überschwemmungsrisiko und auf eine eigene Studie.
08.06.2021
Innovation in Esslingen
Mit der Drohne durch den Kanal
In einem Pilotprojekt setzt das Tiefbauamt der Stadt Esslingen jetzt Drohnen ein, um in der Kanalisation nach dem Rechten zu sehen. Das spart Kosten und ist weniger gefährlich für das Personal.
04.03.2021
Video
UN-Bericht zum Wassermangel
1,8 Milliarden Patienten weltweit ohne Zugang zu sauberem Wasser
Der Klimawandel verschärft dramatisch die Probleme rund um die Wasserversorgung – und bedroht damit die Gesundheit und Existenz unzähliger Menschen vor allem in Afrika und Asien.
14.12.2020
Unsachgemäße Entsorgung
Kommunen kämpfen gegen Fette im Abwasser
Aus den Augen, aus dem Sinn - der Umgang mit Alt-Fetten ist oft alles andere als umweltbewusst. Die unsachgemäße Entsorgung macht den kommunalen Abwasserbetrieben das Leben schwer.
18.08.2020
Gewässerqualität in Baden-Württemberg
Fäkalien in den Flüssen – wie schädlich ist das?
Nach Regen öffnen viele Überlaufbecken die Schleusen und entlassen ein Gemisch aus Regen- und Abwasser in die Gewässer. Wie gefährlich sind diese Einleitungen für Tiere und Menschen?
04.08.2020
Abwässer direkt in Gewässer
Fäkalien verschmutzen die Flüsse
Nach längerem Regen gelangen große Mengen an ungeklärtem Abwasser direkt in die Gewässer. Das wahre Ausmaß ist niemandem bekannt – das Land will aber jetzt bis Ende 2024 an allen Auslaufstellen Messgeräte installieren.
14.07.2020
Kommentar
Abwasser wird in Flüsse geleitet
Erschreckende Umweltsünde
Lange hat man beim Einleiten von Abwasser in die Flüsse weggeschaut – bis heute wird dieses Vorgehen nicht einmal dokumentiert. Das muss ein Ende haben, meint Thomas Faltin.
14.07.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?