Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
A
Abitur
Themenseite
75 Jahre Stuttgarter Abendgymnasium
Vom Werkzeugmacher zum Schulleiter
Von der Geburtshelferin ins Ministerium, vom Werkzeugmacher zum Schulrektor, von der Azubine zur angehenden Richterin: Wir zeigen am Beispiel von drei Menschen, wie der zweite Bildungsweg über das Abendgymnasium ein Leben verändern kann.
06.11.2023
Streit über G8 und G9
Bürger debattieren übers Gymnasium
Zufällig ausgewählte Bürger diskutierten in Stuttgart über die Zukunft des Gymnasiums. Vier Online-Treffen sollen folgen.
01.10.2023
Ex-Bundeskanzlerin
Zurück in die Schulzeit: Merkel beim Abitreffen
Dampferfahrt und ein Abendessen - das stand für Angela Merkel am Wochenende auf dem Programm. Sie traf sich mit ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern.
13.09.2023
Abiturientin aus Stuttgart
Lisett Düll, was plant man nach einem Abi mit 1,0?
Am Mittwoch ist in Baden-Württemberg der letzte Schultag gewesen – die Abiturienten im Land haben schon länger ihre Zeugnisse. Lisett Düll gehört mit ihrer Gesamtnote 1,0 in Stuttgart zu den besten Abiturienten. Wie hat sie das geschafft und was hat sie nun vor?
26.07.2023
Letzter Schultag
Wann gibt es in Baden-Württemberg Zeugnisse?
Die letzten Klassenarbeiten sind längst geschrieben, teils führen Lehrkräfte bereits Entwicklungsgespräche mit den Eltern über ihre Kinder. Wann gibt es in Baden-Württemberg Zeugnisse? Und welche Gruppe hat ihr Zeugnis sogar schon erhalten?
20.07.2023
Feueralarm im Kreis Ludwigsburg
Schule in Freiberg muss während Abiturprüfung geräumt werden
Während der mündlichen Prüfungen kam es am Dienstagmorgen an der Oscar-Paret-Schule in Freiberg am Neckar zu einem Feueralarm. Die Prüfungen mussten abgebrochen werden. So geht es für die Abiturienten weiter.
04.07.2023
Allgemeinbildende Schulen
47 500 Schülerinnen und Schüler gingen 2021 ohne Abschluss
Die Anzahl der Schulabgänger entsprach damit einem Anteil von 6,2 Prozent, so das Statistische Bundesamt. Allerdings: Mehr als jeder Dritte machte Abitur.
04.07.2023
Schulversuch
Mehr Informatik für Gerlinger Schüler
Das Robert-Bosch-Gymnasium will bei einem Schulversuch mitmachen. Informatik kann dann als Basisfach in der Kursstufe gewählt werden.
03.07.2023
Infografik
Inflation der Einser-Abis und Hochschulzugang
Ein Spitzen-Abi muss nicht unbedingt ein Vorteil sein
Mit einem Einser-Abi flutscht die Zulassung zum Studium in jedem Fall? Das denken viele. Warum die Annahme trügerisch ist.
05.06.2023
Ausbildungsmarkt im Kreis Böblingen
„Die Lage ist dramatisch“
In diesen Tagen legen viele Schülerinnen und Schüler ihre Mittlere Reife ab. Was kommt danach? Immer weniger entscheiden sich für eine Berufsausbildung, kleine wie große Betriebe suchen händeringend nach Bewerbern. Die Gründe dafür sind vielfältig.
15.05.2023
Abifeier am Oberen See
Böblinger Schüler feiern Ende der Schulzeit
Nach der Mathe-Prüfung versammeln sich an der Seetreppe in Böblingen bei strahlender Sonne ein paar Dutzend Abiturienten. Die meisten haben einen ganz konkreten Plan: erstmal pausieren, soziales Jahr und dann studieren gehen.
03.05.2023
Bilder
Ernst-Sigle-Gymnasium Kornwestheim
Hunderte Ehemalige tauchen in ihre Schulzeit ein
Das Ernst-Sigle-Gymnasium in Kornwestheim feiert sein 75-jähriges Bestehen. Nun trafen sich einstige Abiturienten und Abiturientinnen. Es war ein großes Hallo.
02.05.2023
Interview
Abilektüre mit N-Wort
„Die Wissenschaft hilft da leider nicht“
Die Abilektüre „Tauben im Gras“ sorgt für Diskussionen. Eckhard Schumacher vom Wolfgang-Koeppen-Archiv ist nicht überrascht. Eine Behandlung des Romans in der Schule hält er für anspruchsvoll, aber möglich.
05.04.2023
Streit um Abi-Lektüre „Tauben im Gras“
Schoppers schlauer Kompromiss
Kultusministerin Schopper hat den Abi-Streit um „Tauben im Gras“ entschärft. Ihr Kompromiss ist aber halbherzig und geht zulasten der Schulen.
28.04.2023
Abitur 2023 in Baden-Württemberg
Abi-Prüfungen am Zuckerfest – ist das zumutbar?
Abiturprüfungen am Ostersonntag? Undenkbar. Aber am Zuckerfest, einem wichtigen Feiertag für Muslime, finden dieses Jahr Prüfungen statt. Was Muslime und Ministerium dazu sagen.
21.04.2023
Gymnasien in Leonberg und Gerlingen
Abiturienten starten in die Prüfungen
An Baden-Württemberg haben am Mittwoch die Abiprüfungen begonnen. Das sagen die Schüler und Lehrer in der Region.
19.04.2023
Abiturstart im Rems-Murr-Kreis
Corona sorgt ein letztes Mal für mehr Zeit
Mit Biologie hat am Mittwoch das Abitur begonnen. Für die schriftlichen Prüfungen gelten letztmalig pandemiebedingte Sonderregelungen. 2024 wird eine neue Verordnung an manchen Schulen für stärkere Änderungen sorgen
19.04.2023
Strobl, Schopper oder Rülke
Politiker erinnern sich an ihr Abitur
Wetten, dass die Abiturienten von heute später auch Anekdoten vom Abi erzählen? Hier sind einige Storys von Prüflingen von gestern. Auch ein Grabstein kommt vor.
19.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?