Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Abfallwirtschaft Stuttgart
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Öffentliche WCs in Stuttgart
Am Marienplatz gibt es neue selbstreinigende Toiletten
Im Stuttgarter Stadtgebiet gibt es seit kurzem ein neues öffentliches WC. Das Besondere: Es reinigt sich nach jedem Besuch selbst. Und zu der neuen Anlage sollen sich in der City bald noch weitere vollautomatisierte Toiletten gesellen.
15.01.2025
Nach der Silvesterfeier in Stuttgart
Warum sich der Müll am Schlossplatz in Grenzen hält
Der Schlossplatz sieht nach der großen Silvesterparty am nächsten Morgen schon wieder ganz ordentlich aus. Doch anderswo zeigt sich ein anderes Bild. Ein Müll-Brennpunkt ist der Stuttgarter Marienplatz, dort muss sogar Verstärkung angefordert werden.
01.01.2025
Amazon Nova
Amazon bringt eigene KI-Modelle auf den Markt
Der Online-Konzern Amazon hat seine ersten eigenen KI-Modelle auf den Markt gebracht. Das Programm Amazon Nova hat aber einen anderen Schwerpunkt als der Konkurrent ChatGPT von OpenAI.
04.12.2024
Zug zwischen Stuttgart und Ulm
26-Jähriger belästigt 18-Jährige sexuell und beleidigt Lokführer
In einem Zug zwischen Stuttgart und Ulm belästigt ein 26-jähriger Mann zunächst eine 18-jährige Reisende sexuell. Als diese den Lokführer um Hilfe bittet, beleidigt der 26-Jährige den Mann. Die Hintergründe.
02.12.2024
Neues Stück von Theatergruppe Lokstoff
Der Betriebshof der Abfallwirtschaft wird zur Bühne
Das Kollektiv Lokstoff spielt sein neues Stück auf dem Betriebshof der Stuttgarter Abfallwirtschaft: „Out of Sight“ hält zwischen Waschstraße, Tankstelle und Mülltonnen der Gesellschaft den Spiegel vor.
11.10.2024
Stuttgart im Ausnahmezustand
Das große Reinemachen nach der Schotten-Sause
Nach Abpfiff liegt überall Müll in der Stadt. In Rekordzeit werden Stuttgarts Straßen wieder vorzeigbar gemacht. Warum das viel leichter fällt als bei der WM 2006.
24.06.2024
Heizkosten in Stuttgart bleiben stabil
Heizen ist deutlich teurer geworden
Viele Mieter bekommen es in diesen Wochen schwarz auf weiß: Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen – vor allem für Wärme aus Öl und Erdgas. Nur Stuttgart bildet eine Ausnahme.
16.05.2024
Müll in Stuttgart-Zuffenhausen
Bezirk ist nicht so dreckig wie gedacht
Bei einem Rundgang mit AWS-Chef Markus Töpfer waren die Bürgerinnen und Bürger zufrieden mit der Arbeit des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Nun will man in Zuffenhausen mehr Menschen für die richtige Müllentsorgung sensibilisieren.
02.05.2024
Straßenreiniger auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Aufräumen auf dem Wasen – „Das ist ein Schlachtfeld“
Straßenreiniger sorgen in der Nacht dafür, dass der Wasen für die tausenden Besucherinnen und Besucher sauber bleibt. Wir waren mit den Experten in Orange auf Tour – ein Blick hinter die Kulissen.
06.05.2024
Bauprojekt der Abfallwirtschaft Stuttgart
26 Millionen Euro für neuen Betriebshof in Wangen
Im Spätsommer sollen knapp 200 Mitarbeiter ihren Dienst nach der Modernisierung des Geländes an der Gingener Straße verrichten. Alles mit Rücksicht auf die Anwohner.
12.03.2024
Toiletten in Stuttgart
Das Putzpersonal kommt kaum hinterher
Bürger beklagen den Zustand der öffentlichen Toiletten in Stuttgart: Es mangele an Klopapier, Seife und Sauberkeit, und es bedürfe mehr WCs. Die Stadtverwaltung stellt eine Studie zu den 73 Bedürfnisanstalten in Aussicht – aber die kommt nicht so schnell in Gang.
05.02.2024
Bioabfall in Stuttgart
Biogasanlage wird seit 2012 geplant, aber nicht gebaut
Das Projekt Biogasanlage in Zuffenhausen ist von Standtortdebatten, Planungsänderungen, Gutachten und Prozessen geprägt. Wenn die letzte Genehmigung vorliegt, soll der Bau des rund 32 Millionen Euro teuren Vorhabens im Sommer beginnen.
17.01.2024
AWS wird bestreikt
Ende Januar könnte der Müll in Stuttgart liegen bleiben
Volle Mülltonnen oder nicht abgeholter Sperrabfall könnten Ende Januar in Stuttgart mancherorts zum Stadtbild gehören. Weil die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) bestreikt wird, müssen sich die Bürger bei den Serviceleistungen auf Einschränkungen einstellen.
19.01.2024
Abfallwirtschaft in Stuttgart
Betriebshof am Stöckach wird umgebaut
Die AWS-Zentrale ist in die Jahre gekommen. Daher soll das Areal im Stuttgarter Osten für 21 Millionen Euro neu aufgestellt werden. Platz soll nicht nur für die Müllfahrzeuge entstehen, sondern auch für Wohnraum.
11.12.2023
Studie zur Sauberkeit
Gute Noten für die Sauberkeit in Stuttgart
Oft erhält die AWS Beschwerden von Menschen, denen es zu dreckig ist in der Stadt. Eine in diesem Sommer erstellte Studie kommt zu einem anderen Ergebnis.
28.09.2023
Fahrtraining in Stuttgart
Mit dem Schneepflug durch den Slalomkurs
Sie räumen die Straßen in Stuttgart im Winter von Eis- und Schnee frei. Doch für die Handhabung der Streufahrzeuge benötigen die Fahrer großes Geschick. Übung macht daher den Meister – auch mitten im Sommer.
13.09.2023
Personalnot bei der Abfallwirtschaft Stuttgart
Altpapiertonne kann vereinzelt nicht geleert werden
Personalmangel, Urlaubszeit, Krankheit: Vereinzelt kann es vorkommen, dass in den Sommerferien die Leerung der Altpapiertonnen entfällt.
31.07.2023
Reaktion auf die Kritik der Wirte
Was die Stadt zum Dreck in der Stuttgarter Altstadt sagt
Wirte des Leonhardsviertels hatten kürzlich Alarm geschlagen. Auf den Straßen dort finde sich immer mehr Dreck und Müll. Die Altstadt verkomme. Am Montag hat nun die Stadt auf die Vorwürfe reagiert. Neuer Unmut droht.
19.06.2023
Umfrage ab 17. Juni
Wie sauber ist es in Stuttgart?
Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) möchte eine repräsentative und wissenschaftlich begleitete Studie zum Thema Sauberkeit in Stuttgart durchführen. Alle Bürger dürfen teilnehmen. Los geht es am 17. Juni, am internationalen Tag der Müllabfuhr.
25.05.2023
Streik am Montag in Stuttgart
Stadt rechnet mit Einschränkungen bei der Müllabfuhr
Wenn am Montag der Verkehr zum Erliegen kommt, betrifft das auch die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart. Mancherorts könnte der Müll liegen bleiben. Die Bibliotheken haben geschlossen.
24.03.2023
Streik in Stuttgart
Wie lange der Müll liegen bleibt
Mitarbeiter des Stuttgarter Abfallwirtschaftsbetriebs streikten diesen Freitag erneut. Derweil quellen an manchen Straßen schon jetzt die Tonnen über.
03.03.2023
Müllbilanz der Neujahrsnacht
Deutlich mehr Silvestermüll weggeräumt
Die Neujahrsnacht ist in Stuttgart vergleichsweise ruhig gewesen. Aus Sicht der Reinigungstrupps der AWS waren die Tage danach jedoch sehr arbeitsintensiv.
11.01.2023
Entsorgung in Stuttgart
Warum derzeit gelbe Säcke liegen bleiben
Die Entsorgung von Verpackungsmaterial und Co im gelben Sack stockt gerade in Stuttgart. Zuständig ist ein neuer Dienstleister. Die Stadt spricht von „Anfangsproblemen“.
10.01.2023
Müll in Stuttgart
So bereitet sich die Abfallwirtschaft auf die Silvesternacht vor
Silvester – das bedeutet auch jede Menge Müll in der Stadt. Die Stuttgarter Abfallwirtschaft steht für Sonderschichten bereit, richtet jedoch vorsorglich einen Appell an die Feiernden.
30.12.2022
Dreckige Straße in Stuttgart
Jede Menge Schmutz – der Niedergang der Marienstraße geht weiter
Willkommen in Stuttgart – steht auf einer von der Stadt errichteten Stele. Wer hier weitergeht, befindet sich auf besonders schmutzigen 140 Metern Straße in der Stadt. Warum wird dagegen nicht mehr unternommen?
22.08.2022
Partyszene am Stuttgarter Feuersee
Witzige Plakate sollen Müllsünder stoppen
Die Mitglieder des Stuttgarter Jugendrats West wollen nicht mehr tatenlos dabei zusehen, wie der Feuersee vermüllt wird. Mit ihrer Aktion wollen sie vor allem Jugendliche ansprechen.
04.08.2022
Müll in Stuttgart
Familienfeste lösen Partyszene ab
Bei schönem Wetter verbringen die Stuttgarter mehr Zeit im Freien – mit unschönen Begleiterscheinungen. Denn der Müll türmt sich an den beliebten Ausflugszielen und Fußgängerzonen.
27.06.2022
Kunstszene Stuttgart
Vier junge Galerien, die Sie kennen sollten
Wird in Stuttgart die richtige Kunst gezeigt? Neue Akteure mischen die hiesige Kunstszene auf und wollen beweisen, dass sie es mit ihren Galerien und Konzepten besser können als die Etablierten.
17.05.2022
Stuttgarter Sanitärreiniger
Herr Sirena hält die Toiletten der Stadt sauber – seit 25 Jahren
Der Sanitärreiniger Teodoro Sirena kam vor vielen Jahren von der Adria an den Neckar. Seither sorgt er für Ordnung und Hygiene in Stuttgarts öffentlichen Toiletten. Gelegentlich übermannt den ehemaligen Matrosen die Sehnsucht nach Meer.
01.02.2022
Stuttgart
Kostenfalle Sperrmüll
Der städtische Entsorger AWS kommt zweimal im Jahr kostenlos, private Unternehmen kassieren sofort ab.
04.01.2022
Wertstoffhöfe in Stuttgart
Das ist ab dem kommenden Jahr neu
Die Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) erweitern zum 1. Januar ihren Service. Kostenfrei ist das Angebot aber nicht.
29.12.2021
Wertstoffhöfe in Stuttgart
Vor allem an Samstagen herrscht Hochbetrieb
Die fünf Wertstoffhöfe in Stuttgart verzeichnen seit zehn Jahren beständig steigende Nutzerzahlen. Das Bringsystem wurde auch in Pandemiezeiten gut angenommen. Finanziert wird es über die Abfallgebühren.
27.10.2021
Müllproblem in Stuttgart-West
Papiertonnen bleiben stehen – das ist der Grund
Wegen einer Erkältungswelle kommt es zu Engpässen bei der AWS. Seit elf Tagen stehen Papiertonnen am Straßenrand.
18.10.2021
Fahrtraining der AWS in Stuttgart
Slalom mit dem Schneepflug bei 25 Grad Celsius
In Vorbereitung auf den Winter trainieren 170 Mitarbeitende der Abfallwirtschaft Stuttgart den Umgang mit Schneepflug und Räummaschine.
08.09.2021
„Zu Verschenken“ in Stuttgart
Warum toleriert die Stadt die Kartons auf den Gehwegen?
Wegen der Nachhaltigkeit toleriert die Verwaltung Kartons mit gebrauchten Gegenständen, die streng genommen als wilder Müll gelten.
19.08.2021
Gartenabfälle in Hedelfingen
Grüngutabgabe im Wertstoffhof immer beliebter
Jetzt müssen Bäume und Hecken geschnitten werden. Wohin mit dem Grünschnitt? Die Stadt bietet „Grüngutabholung auf Abruf“ und die Abgabe auf den Wertstoffhöfen an.
17.08.2021
Müllentsorgung in Stuttgart
AWS-Chef fordert mehr Respekt für Müllentsorger
Tom Hörner spricht im Video-Interview mit Markus Töpfer, dem Chef der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS), über das respektlose Verhalten gegenüber seinen Mitarbeitern und über Stuttgarts größte Müll-Problemstellen.
04.08.2021
Folgen der Pandemie
Geringe Zuwanderung lässt Stuttgarts Einwohnerzahl schrumpfen
Wie im Vorjahr hat die Pandemie auch im ersten Halbjahr 2021 zu einem weiteren Einwohnerschwund in Stuttgart geführt. Die Zuwanderung aus dem Ausland und aus anderen Teilen der Republik ist deutlich gesunken. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft die Abwanderung ins Umland.
13.07.2021
Folgen der Pandemie
Warum verliert Stuttgart mehr Einwohner als andere?
Im ersten Halbjahr 2021 ist die Einwohnerzahl in Stuttgart weiter gesunken. Im vergangenen Jahr war der Rückgang sogar größer als in anderen Großstädten. Eine Entlastung für den Wohnungsmarkt ist das aber nicht.
13.07.2021
AWS-Chef im Gespräch
„Uns wird der Müll vor die Füße geworfen“
Die Stadt vermüllt und verwahrlost immer mehr. Was sagt der Chef der Abfallwirtschaft dazu?
13.07.2021
13 Stadtmitarbeiter mit Corona infiziert
Reinigung der Straßen in Stuttgarter Innenstadt muss warten
Weil bei 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abfallwirtschaft Stuttgart der Corona-Test positiv ausgefallen ist, kommt es zu Einschränkungen bei der Sauberkeit. Straßen und Plätze in der Innenstadt und Bad Cannstatt werden erst einmal nicht mehr komplett gereinigt.
30.04.2021
Vorfall in Stuttgart
Autofahrer fährt drei Müllabfuhr-Mitarbeiter an und flüchtet
Ein rabiater Autofahrer hat in Stuttgart am Freitagvormittag drei Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart angefahren und dabei leicht verletzt. Anschließend flüchtete der Mann.
12.03.2021
Coronavirus in Stuttgart
Zwölf Müllwerker sind positiv
Durch den Corona-Ausbruch bei den Müllarbeitern wird auf den Fildern vorerst kein Papiermüll abgeholt. Doch noch ist offen, wie lange dieser Zustand anhält.
22.01.2021
Stuttgart
Wohin mit noch nicht entsorgten Weihnachtsbäumen?
Weihnachtsbäume konnten in Stuttgart bis zum 10. Januar an den zugelassenen Sammelplätzen abgelegt werden. Wer seinen Baum noch nicht entsorgt hat, darf ihn dort nur noch zurücklassen, wenn der Platz noch nicht geräumt wurde. Ansonsten droht ein Bußgeld.
13.01.2021
Fehler in Stuttgarter Müllabfuhrkalender
2020 bleibt uns auch 2021 erhalten
Beim neuen Kalender für die Müllabfuhrtermine der Stadt Stuttgart hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Abfallwirtschaft Stuttgart rät: Trotzdem bitte nicht entsorgen.
10.12.2020
Stuttgarter Müllentsorgung in Coronazeiten
Notfalls muss Papier zu Hause gestapelt werden
Der städtische Eigenbetrieb Abfallwirtschaft will seinen Vollservice solange wie möglich aufrechterhalten. Auch die Wertstoffhöfe bleiben geöffnet. Notfallpläne liegen aber in der Schublade.
31.03.2020