Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
A
Abfallwirtschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Verwaltung verweist auf Grundstücksgrenze
Holzabfälle am Wegrand ärgern Aidlinger Spaziergänger
Keine Augenweide: Seit bald einem Jahr verrotten Holzabfälle auf einer Aidlinger Wiese. Da es sich um Privatgrund handelt, kann die Verwaltung wohl nichts tun.
10.01.2025
Öffentliche WCs in Stuttgart
Am Marienplatz gibt es neue selbstreinigende Toiletten
Im Stuttgarter Stadtgebiet gibt es seit kurzem ein neues öffentliches WC. Das Besondere: Es reinigt sich nach jedem Besuch selbst. Und zu der neuen Anlage sollen sich in der City bald noch weitere vollautomatisierte Toiletten gesellen.
15.01.2025
Rems-Murr-Kreis
Umstieg auf Stoffwindeln wird belohnt – doch ein weiteres Problem bleibt
Mit Stoff gegen Müll: Die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) setzt auf Nachhaltigkeit und bezuschusst den Kauf von Mehrwegwindeln. Doch das soll erst der Anfang sein.
12.01.2025
Neuer Entsorger seit Jahresbeginn
Warum im Kreis Esslingen Gelbe Tonnen nicht geleert werden
Seit Jahresbeginn ist die Firma RMG Rohstoffmanagement für die Entsorgung von Verpackungsmüll zuständig. Für die Hessen ist das Esslinger Kreisgebiet Neuland – es läuft noch nicht rund. Das sollten Kunden bei Problemen mit der Müllabfuhr tun.
07.01.2025
Abfallwirtschaft setzt auf Digitalisierung
Im Kreis Esslingen wird kein Müllkalender mehr verteilt
Auf einen Flyer mit den Abfuhrterminen in 2025 wird verzichtet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen setzt bei seinen Dienstleistungen jetzt auf digitale Angebote. Doch es gibt eine analoge Alternative.
07.12.2024
Reynders Etiketten in Wolfschlugen
Nachhaltige Druckverfahren für Aufkleber
Schilder für Tabletten, Duschgels oder Nagellack produziert die Firma Reynders Etiketten. Geschäftsführer Florian Meißner wünscht sich weniger Bürokratie bei Genehmigungsverfahren.
16.10.2024
Neues Stück von Theatergruppe Lokstoff
Der Betriebshof der Abfallwirtschaft wird zur Bühne
Das Kollektiv Lokstoff spielt sein neues Stück auf dem Betriebshof der Stuttgarter Abfallwirtschaft: „Out of Sight“ hält zwischen Waschstraße, Tankstelle und Mülltonnen der Gesellschaft den Spiegel vor.
11.10.2024
Abfallentsorgung in Stuttgart
Darum verzögert sich die Biogasanlage erneut
Eigentlich sollte in diesem Sommer der Baustart für das rund 32 Millionen Euro teure Projekt sein. Doch erneut wurde der Termin wegen Änderungen verschoben. Warum müssen die Planungen noch einmal überarbeitet werden?
18.09.2024
Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis
Erneuerbare Energie ist im Ausbau
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft berichtet über den Stand der Dinge bei Fotovoltaik auf früheren Deponien, neue Wertstoffhöfe und modernisierte Entsorgungszentren. Und für die Endverbraucher ist eine Vereinfachung geplant.
17.05.2024
Straßenreiniger auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Aufräumen auf dem Wasen – „Das ist ein Schlachtfeld“
Straßenreiniger sorgen in der Nacht dafür, dass der Wasen für die tausenden Besucherinnen und Besucher sauber bleibt. Wir waren mit den Experten in Orange auf Tour – ein Blick hinter die Kulissen.
06.05.2024
Müll in Ostfildern
Steuer für Verpackungsmüll liegt zwangsläufig auf Eis
Eine Verpackungssteuer wird es in Ostfildern in den nächsten Jahren nicht geben. Der Antrag der Grünen lässt sich derzeit schlicht nicht praktisch umsetzen. Nun soll ein anderes Vorgehen gegen die Vermüllung helfen.
08.05.2024
Abfallwirtschaft im Kreis Esslingen wird digital
Der Müllkalender auf Papier hat ausgedient
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Esslingen stellt 2025 die Verteilung der gedruckten Jahresübersicht ein. Die Umstellung auf den digitalen Service bringt Veränderungen mit sich.
26.03.2024
Bauprojekt der Abfallwirtschaft Stuttgart
360 Millionen Euro für neue Zentrale
Das große Areal in Stuttgart-Ost wird umgestaltet und neu bebaut. Das Mammutprojekt soll bis zum Jahr 2038 abgeschlossen werden.
26.01.2024
Wertstoffsortieranlage in Sindelfingen
Drei Jahrzehnte erfolgreiche Kooperation mit Inklusionsbetrieb
Die Abfallwirtschaft Böblingen arbeitet in der Wertstoffsortieranlage in Sindelfingen erfolgreich mit dem Inklusionsunternehmen Femos zusammen. Nun wird sogar investiert.
27.11.2023
Personalnot bei der Abfallwirtschaft Stuttgart
Altpapiertonne kann vereinzelt nicht geleert werden
Personalmangel, Urlaubszeit, Krankheit: Vereinzelt kann es vorkommen, dass in den Sommerferien die Leerung der Altpapiertonnen entfällt.
31.07.2023
Kontrollaktion im Rems-Murr-Kreis
Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr
Bei der jüngsten größeren Kontrollaktion der Abfallwirtschaftsgesellschaft sind weniger braune Tonnen beanstandet worden. Doch ein „Störstoff“ taucht nach wie vor häufig auf.
07.07.2023
Umbau der Mülldeponie in Winnenden
Wo man Wertstoffe gerne hinbringen soll
Auf der Deponie „Eichholz“ in Winnenden soll ein völlig neues Entsorgungszentrum nebst einem Kaufhaus für gebrauchte Gegenstände entstehen. Zudem will der Kreis dort erneuerbare Energie erzeugen.
04.07.2023
Im Landkreis Ludwigsburg
Biotonnen werden weiter kontrolliert
Immer noch landen viel zu viele Störstoffe in der falschen Tonne. Die kreiseigene AVL im Landkreis Ludwigsburg hat deshalb das Projekt Bioscouts unbefristet verlängert.
04.07.2023
Erneuerbare Energie im Rems-Murr-Kreis
Abfallwirtschaft will in Klimaschutz investieren
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Rems-Murr-Kreises soll sich verstärkt in die nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung einbringen. Das hat der Verwaltungsrat unter anderem in einer Klausurtagung beschlossen.
18.04.2023
Streik am Montag in Stuttgart
Stadt rechnet mit Einschränkungen bei der Müllabfuhr
Wenn am Montag der Verkehr zum Erliegen kommt, betrifft das auch die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart. Mancherorts könnte der Müll liegen bleiben. Die Bibliotheken haben geschlossen.
24.03.2023
Weltrecyclingtag in Stuttgart
Ausflug in die Welt der Abfallverwerter
Am 18. März ist Weltrecyclingtag. Die Wiederverwertung von Müll klappt nur dann, wenn alle mithelfen. Was das bedeutet, erklärt ein Profi am 18. März in Stuttgart.
17.03.2023
Tarifstreit im Kreis Böblingen
Wer die Gesellschaft am Laufen hält
Die Care-Arbeit verdient weitaus mehr Wertschätzung als bisher. Denn für die Gesellschaft erfüllt sie eine wichtige Schlüsselfunktion.
10.03.2023
Schaffer und Tüftler im Landkreis Esslingen
Sicherheit durch ein paar Klicks
Rolltreppen, Aufzüge, S-Bahnen, Seilbahnkabinen, Industrieroboter – sie alle können zu einer Gefahr werden. Die Firma Pilz in Ostfildern liefert Schutzsysteme – und diese Sicherheit ist dank einer neuen Erfindung ganz einfach zu haben. Dafür erhielt das Familienunternehmen den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“.
22.02.2023
Abfallentsorgung im Kreis Esslingen
Müllabfuhr wird um neun Prozent teurer
Ab Januar muss ein Vier-Personen-Haushalt im Landkreis Esslingen für die Leerung von Restmüll- und Biotonne im 14-Tage-Rhythmus eine Jahresgebühr von knapp 157 Euro zahlen. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb kämpft mit Preissteigerungen.
11.11.2022
Proteste in Großbottwar und Hemmingen
AVL-Aufsichtsrat verspricht transparente Deponiesuche
Das Gremium hat bei der Sitzung im Landratsamt in Ludwigsburg die Standortvorschläge zur Kenntnis genommen. Eine Umweltstiftung schlägt Alarm.
06.10.2022
Forderung der Abfallbranche
Braucht es ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten?
Einweg-E-Zigaretten liegen im Trend. Umweltschützer und die Abfallbranche sehen das nicht gerne und fordern ein Verbot. Was in den kleinen Geräten steckt und weshalb die Produkte so umstritten sind.
15.09.2022
Abfallwirtschaft Rems-Murr
Aussicht auf stabile Müllgebühren
Auch dank hoher Preise für Wertstoffe weist die Bilanz der Abfallwirtschaft Rems-Murr für das Jahr 2021 einen Überschuss von 9 Millionen Euro aus. Das soll den Bürgern zugute kommen. Viele Neuerungen stehen an.
30.06.2022
Abfall im Kreis Esslingen
Bei der Müllabfuhr klemmt es nach wie vor
Seit Jahresbeginn gibt es große Probleme bei der Abholung von Abfall im Landkreis Esslingen. Das Problem ließ sich nicht so schnell beseitigen wie erhofft.
10.02.2022
Abfallkrise in Esslingen
Kreis lässt Müll von Drittanbieter abholen
Seit Jahresbeginn bleiben im Landkreis Esslingen volle Bio-, Restmüll- und Papiertonnen häufig stehen. Wöchentlich gehen derzeit rund 1000 Reklamationen ein, weil das beauftragte Unternehmen mit der Abholung nicht hinterherkommt.
31.01.2022
Verbrennungskapazität für Ahr-Gemeinden
Müll aus Flutgebiet kann nach Stuttgart
Die Aufräumarbeiten in den überfluteten Gemeinden entlang der Ahr gehen weiter. Mehrere Abfallwirtschaftsbetriebe haben Material gespendet.
18.08.2021
13 Stadtmitarbeiter mit Corona infiziert
Reinigung der Straßen in Stuttgarter Innenstadt muss warten
Weil bei 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abfallwirtschaft Stuttgart der Corona-Test positiv ausgefallen ist, kommt es zu Einschränkungen bei der Sauberkeit. Straßen und Plätze in der Innenstadt und Bad Cannstatt werden erst einmal nicht mehr komplett gereinigt.
30.04.2021
Warnstreik in Stuttgart
Der Müll soll liegen bleiben
Schon zum zweiten Mal streikt am 2. Oktober die Müllabfuhr in Stuttgart innerhalb einer Woche. Verdi will damit den Druck erhöhen.
01.10.2020
Sperrmüll in Stuttgart
Die Straßen liegen voll mit ausgemistetem Zeug – oder trügt der Schein?
In Stuttgarts Straßen sammelt sich augenscheinlich der Sperrmüll auf den Straßen. Misten die Leute in der Corona-Zeit mehr aus als üblich? Oder trügt der Schein?
14.05.2020
Restmüll oder Gelber Sack?
CDs und DVDs entsorgen
In Zeiten von Spotify und Netflix fristen CDs und DVDs ein Schattendasein in unseren Regalen. Während sich aktuelle Titel noch zu einigermaßen fairen Preisen verkaufen lassen, stellt sich bei alten Discs die Frage, wie man sie am besten entsorgt und welche Alternativen es zur Mülltonne gibt.
05.09.2019
Müllwerker in Stuttgart
Es war einmal ein Drecksjob
Müllmann galt früher als schmutzige Arbeit die nur macht, wer nichts gelernt hat. Es ist noch immer ein Knochenjob, in keinem anderen Beruf sind die Leute so oft und so lange krank. Das Ansehen hat sich trotzdem gewandelt. Eine Tour mit dem Müllauto durch Degerloch.
09.03.2017