Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
5
5G
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ausbau der Mobilfunknetze
Regeln für 5G-Auktion 2019 waren rechtswidrig
Beim Ausbau der Mobilfunknetze sieht sich auch die Politik in der Pflicht. Wenn es um die konkreten Rahmenbedingungen der 5G-Auktionen geht, dürfen die Politiker aber nicht kungeln.
27.08.2024
Mobilfunk
Bundesregierung verbietet Huawei und ZTE aus China in 5G-Netzen
Ein Verbot für Komponenten von Huawei und ZTE in 56-Mobilfunknetzen soll kommen. Das kündigte die Bundesregierung am Donnerstag an.
11.07.2024
Schnelles Internet in Hemmingen
Der Bürgermeister und die Glasfaser
In Hemmingen ist der Startschuss für schnelles Internet mit Glasfaser gefallen. Der Bürgermeister Thomas Schäfer freut sich darüber sehr.
17.10.2023
5G-Ausbau
Baden-Württemberg hinkt hinterher
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Baden-Württemberg.
23.09.2023
Funklöcher in Böblingen
Wenn das Funkloch zur Lebensgefahr wird
Auf der Diezenhalde in Böblingen gibt es ein Versorgungsproblem: Dort ist es nicht möglich, mit dem Handy zu telefonieren. Das kann mehr als nur ärgerlich sein. Die Stadt weiß um das Problem und stellt eine Verbesserung in Aussicht. Allerdings gibt es das Problem auch andernorts.
25.05.2023
Chinesische Technik im 5G-Netz
Wie China auf das mögliche Huawei-Verbot reagiert
Dass Deutschland chinesische Technik aus seinem 5G-Netz verbannen könnte, wird auch in Peking breit debattiert – in sozialen Medien aber durchaus anders als in den Staatsmedien.
08.03.2023
Kritische Infrastruktur
Aus für Huawei im deutschen 5G-Netz?
Die Bundesregierung verschärft den Kurs gegen Huawei beim 5G-Ausbau. Unions-Fraktionsvize Jens Spahn fordert einen „China-Check“ für die Abhängigkeit von Peking.
07.03.2023
Fünfte Mobilfunkgeneration
Studie: Westeuropa holt bei 5G rasant auf
Bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) ging es zunächst in Nordamerika und China flott voran. Doch inzwischen kaufen auch in Westeuropa immer mehr Menschen 5G-taugliche Smartphones und buchen die dazugehörigen 5G-Mobilfunkverträge
30.11.2022
Ausbau des 5G-Netzes
Höhere Mobilfunkmasten ohne Genehmigung in Baden-Württemberg
Mobilfunkbetreiber sollen in Baden-Württemberg bald höhere Antennenanlagen ohne Genehmigung aufstellen können. Die Landesregierung will die Bauvorschriften lockern, damit die Funklöcher schneller geschlossen werden.
14.10.2022
Neuhausener Sensorspezialist
Lohnt sich 5G für Balluff und den Industriemittelstand?
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird mit großen Verheißungen für Industrie beworben. Doch er ist auch mit Kosten verbunden. Der Sensorspezialist Balluff testet derzeit, was 5G kann – und ob sich der Aufwand lohnt.
07.10.2022
Baden-Württemberg
So will das Land Funklöcher schließen
Das Land Baden-Württemberg sagt den Funklöchern im 5G-Netz den Kampf an. Außerdem soll der Bau von Mobilfunkmasten erleichtert werden. Die Einzelheiten.
21.09.2022
Aufgespießt
3G plus 2G gleich 5G
Wie eine wunderbare verschwörungsmärchenhafte Querfront entstehen könnte.
10.11.2021
Studie von Porsche mit 5G
Autos sollen sich gegenseitig vor Gefahren warnen
Gemeinsam mit Vodafone und dem Kartendienst Here will der Stuttgarter Autobauer herausfinden, ob sich Autos mithilfe des schnellen 5G-Datenfunks gegenseitig vor Gefahren warnen könnten.
29.06.2021
Mobilfunk in Deutschland
Ausbau von 5G-Funk kommt schneller voran als erwartet
Mit dem Mobilfunkstandard 5G erreicht Vodafone in Deutschland jetzt 25 Millionen Menschen, bei der Telekom sind es sogar noch mehr. Beim Gigabitausbau holt Deutschland rasant auf.
21.05.2021
Vodafone-Deutschland-Chef Ametsreiter
„Unsere Mitarbeiter bestimmen ihren Arbeitsplatz selbst“
Hannes Ametsreiter, Chef von Vodafone Deutschland, verspricht den Beschäftigten mehr Freiheiten und dem Südwesten ein schnelleres Netz. Auch zur möglichen Strahlenbelastung hat er eine klare Meinung.
20.05.2021
Gemeinschaftsprojekt erhält Bundeszuschuss
5G-Anwendung direkt aus dem Firmenalltag
Vier Millionen Euro vom Bund gibt es für ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftsförderung, Wissenschaft und Firmen. Darin soll getestet werden, wie moderner Mobilfunk für Unternehmen genutzt werden kann.
30.12.2020
Bundesregierung legt Streit bei
Warum das Huawei-Gesetz vertretbar ist
Nach langem Streit ist sich die Regierung einig, wie sie beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes mit dem Konzern aus China umgehen will. Es ist richtig, auch die sicherheitspolitische Vertrauenswürdigkeit zu prüfen, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
16.12.2020
5G-Ausbau
Fortschritte beim Breitband-Internet - aber längst nicht überall
Deutschland war bislang nicht übermäßig gut mit schnellem Internet versorgt. Während es beim 5G-Ausbau flott vorangeht, ist der Ausbau von Glasfaserleitungen komplizierter. Es gibt großen Handlungsbedarf, auch weil die regionalen Unterschiede beim Breitbandausbau groß sind.
08.12.2020
Bürgerdialog mit Andreas Scheuer
Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“
Das schnelle Mobilnetz kommt, die Regierung will die Angst vor Gesundheits- und Umweltgefahren nehmen – zum Beispiel mit dem Dialogformat „Deutschland spricht über 5G“. So lief der Auftakt.
02.12.2020
5G in Baden-Württemberg
Hoffmeister-Kraut will sachliche Debatte über neuen Mobilfunkstandard
Eine Kampagne auf Initiative des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums zu Mobilfunk und 5G soll Bürger informieren und Kommunen bei Diskussionen unterstützen – denn die sind oft kontrovers und wenig konstruktiv.
04.11.2020
5G in Stuttgart
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar
Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart.
05.10.2020
Streit um 5G-Ausbau
Macron auf Konfrontationskurs
Der Ausbau des 5G-Netzes ist in Frankreich sehr umstritten. Der Präsident hat die Chance auf eine konstruktive Lösung verpasst, kommentiert unser Frankreich-Korrespondent Knut Krohn.
13.10.2020
Google
Pixel-Smartphones starten in die 5G-Ära
Für den Internetriesen Google beginnt mit dem neuen Pixel 5 sowie einer Neuauflage des Pixel 4a das 5G-Zeitalter. Auch weitere Neuheiten gibt der Konzern bekannt.
01.10.2020
Neues iPhone 12
Günstigeres 4G-Modell soll im Jahr 2021 kommen
Die vier Modelle des iPhone 12 sollen allesamt 5G unterstützen - das spiegelt sich im Preis wider. Doch Apple plant offenbar ein günstigere Variante, die als reines 4G-Modell auf den Markt kommen soll.
17.08.2020
Ausbau der 5G-Mobilfunknetze
Großbritannien schließt Huawei aus
Von Ende dieses Jahres an dürften britische Mobilfunkanbieter keine 5G-Ausrüstung mehr von Huawei kaufen. Das teilte der Digitalminister am Dienstag vor dem Parlament in London mit.
14.07.2020
Mobilfunkmasten
Ausbau des schnellen 5-G-Netzes stößt auf Widerstand
Die Kritik am Aufbau des schnellen 5G-Netzes im Südwesten ist groß. Betreiber wie die Telekom warnen vor Verzögerungen, das Wirtschaftsministerium will mit einer Infokampagne gegenhalten.
07.07.2020
Deutsche Telekom
Unternehmen macht in Corona-Krise mehr Gewinn
Für die meisten Unternehmen ist die Corona-Krise eine wirtschaftliche Katastrophe. Die Deutsche Telekom gehört nicht dazu, ihre Leistungen sind gefragt wie nie. Doch Belastungen gibt es trotzdem.
14.05.2020
Auch in Baden-Württemberg
Vodafone startet Ausbau von 5G
Bislang hat sich Vodafone beim 5G-Ausbau auf große Städte konzentriert, jetzt funkt das Netz auch in ländlicheren Regionen im Südwesten – und es sollen noch 3000 weitere Mobilfunkstationen ausgestattet werden.
22.04.2020
Coronavirus
Verschwörungstheorien um 5G ufern aus
Verschwörungstheoretiker haben neues Futter. Eine neue Mobilfunktechnologie und eine Virus-Pandemie: Das kann in ihren Augen kein Zufall sein. Nun kommt es immer häufiger zu gewalttätigen Auswüchsen.
22.04.2020
Verschwörungstheorien zum Coronavirus
Was Bill Gates, 5G oder Russland angestellt haben sollen
Verschwörungstheorien gibt es wie Sand am Meer. Und so ist es wenig verwunderlich, dass auch zur Coronavirus-Pandemie selbst ernannte Experten glänzen wollen. Wir stellen Ihnen einige abstruse Theorien vor.
16.04.2020
Vodafone-Deutschland-Chef Ametsreiter im Gespräch
„Wo das Kapital ist, fliegen auch die Ideen hin“
Vodafone gilt in puncto Internet-Geschwindigkeit und Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G unter den deutschen Netzbetreibern derzeit als führend. Der britische Konzern, der im vergangenen Jahr Unitymedia gekauft hat, macht auch in Baden-Württemberg Dampf. Das gefällt nicht jedem.
20.02.2020
Streit um Ausbau des 5G-Netzes
Grüne fordern europäisches Mobilfunk-Konsortium
Soll der chinesische Ausrüster Huawei beim Bau des 5G-Netzes mitmachen? Falls Nein, braucht es Alternativen. Und die Grünen würden sie nicht in den USA suchen.
18.02.2020
5G bei Daimler, Porsche und Bosch
Warum die Autobauer zu Mobilfunkern werden
Daimler, Porsche und Bosch entwickeln die Fabriken der Zukunft und schützen sich mit eigenen Mobilfunknetzen gegen Hacker.
02.05.2019
Bosch, Daimler, Porsche & Co.
Firmen profitieren von eigenen 5G-Netzen – das müssen sie nutzen
Die Firmen im Land dürfen fast für lau eigene Netzwerke mit dem Mobilfunkstandard 5G errichten. Dieser Innovationsturbo ist für sie ein Geschenk, meint Daniel Gräfe. Jetzt müssen sie ihn auch möglichst schnell nutzen.
29.07.2019
Daimler, Porsche und Bosch
Autobauer im Land errichten eigene 5G-Netze
Daimler, Porsche, Bosch und andere Konzerne wollen sich mit eigenen 5G-Netzen vor Hackern schützen. Die Verbände sind von den neuen Möglichkeiten begeistert.
06.02.2020
Wirtschaftswissenschaftler über neue Mobilfunknetze
„Die 5G-Strategie der Bundesregierung ist PR-Geklingel“
Wenn es um das Zukunftsnetz 5G geht, stellt der Netzexperte Torsten J. Gerpott der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Dass die Firmen im Land, etwa Daimler und Bosch, eigene 5G-Netze aufbauen können, hält er aber aus einem gewichtigen Grund für eine sinnvolle Sache.
02.05.2019
Mobilfunkstrategie der Regierung
Besser spät als nie
Die Bundesregierung macht endlich ernst mit dem Ausbau des noch sehr löchrigen Mobilfunknetzes. Mitspielen müssen anschließend aber auch die Bürger, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler
15.11.2019
Gesichtserkennung
Big Brother fährt in Peking U-Bahn
Kaum ein Land kontrolliert den U-Bahn-Zutritt so streng wie China. In Peking soll nun die Gesichtserkennung noch einen Schritt ausgebaut werden. Das hat weitreichende Folgen.
07.11.2019
Gesichtserkennung
Big Brother fährt in Peking U-Bahn
Kaum ein Land kontrolliert den U-Bahn-Zutritt so streng wie China. In Peking soll nun die Gesichtserkennung noch einen Schritt ausgebaut werden. Das hat weitreichende Folgen.
07.11.2019