Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Ü
Überschwemmung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Benefizgala für Flutopfer
Elisa Badenes sammelt für ihre Heimatstadt Valencia
Vier Monate nach der Flutkatastrophe in Valencia will die Stuttgarter Ballettsolistin Elisa Badenes mit einer Benefizgala Spenden sammeln. Der Vorverkauf startet am 25. Februar.
24.02.2025
Überschwemmung in Echterdingen
Fehlplanung bei neuer Fahrradstraße?
Die Fahrradstraße im Westen von Echterdingen ist noch keinen Monat alt. Nach einer Überschwemmung taucht die Frage auf, ob bei der Planung etwas schiefgelaufen ist.
09.01.2025
Kommunale Vorsorge im Rems-Murr-Kreis
Hochwasserschutz für das Buchenbachtal
Leutenbach, Winnenden und Berglen gründen eine Planungsgemeinschaft. Sie soll ein Konzept erarbeiten, das auch gebietsübergreifend gegen Überschwemmungen hilft.
07.01.2025
Kommunale Vorsorge im Rems-Murr-Kreis
Hochwasserschutz für das Buchenbachtal
Leutenbach, Winnenden und Berglen gründen eine Planungsgemeinschaft. Sie soll ein Konzept erarbeiten, das auch gebietsübergreifend gegen Überschwemmungen hilft.
07.01.2025
Wasserbedingte Katastrophen
Klimaextreme störten globalen Wasserkreislauf 2024 erheblich
Extremwetter auf Rekordniveau: Der «Global Water Monitor Report» zeigt, wie der Klimawandel 2024 den Wasserkreislauf störte – mit tödlichen Dürren, Sturzfluten und Schäden in Milliardenhöhe weltweit.
06.01.2025
Hochwasserschutz in Hochdorf
Bekommt der Tobelbach ein Rückhaltebecken?
Immer wieder hat Hochdorf mit Überflutungen zu kämpfen. Am Tobelbach soll nun ein Regenrückhaltebecken geplant werden. Allerdings ist er nicht die einzige Gefahrenquelle.
18.12.2024
Vortrag in Stuttgart
Dürre und Überschwemmungen – wie passt das zusammen?
Mal fällt wochenlang kein Regen, dann gibt es Überschwemmungen. Wie passen solche Wetterextreme zusammen? Darum geht es in einem Vortrag in Stuttgart am 22. November.
19.11.2024
Überflutung in Valencia
Noch 32 Vermisste in Spanien – Schulen öffnen wieder
Nach den verheerenden Regenfällen und Überschwemmungen vor knapp zwei Wochen gibt es einen ersten Lichtblick: Im spanischen Katastrophengebiet rund um Valencia öffnen erste Schulen wieder ihre Türen.
11.11.2024
Augenzeugenbericht aus Valencia
Während die einen am Strand baden, filmen die anderen die Jahrhundertflut
Valencia erlebte das größte Überflutungsunglück seit den 1950er Jahren. Und die Katastrophe wäre beinahe noch viel verheerender ausgefallen. Ein Augenzeugenbericht.
04.11.2024
Nach der Unwetterkatastrophe
Spaniens Königspaar sucht Überschwemmungsgebiete auf
Die Aufräumarbeiten laufen am fünften Tag nach der Unwetterkatastrophe vor allem in der Region Valencia immer runder. Nun will sich das spanische Königshaus ein Bild von der Lage vor Ort machen.
03.11.2024
Unwetter in Spanien
Zahl der Toten steigt auf mehr als 150
Die Zahl der Toten nach den verheerenden Unwettern in der spanischen Region Valencia ist auf mindestens 155 gestiegen. Das teilte die Regionalregierung mit.
31.10.2024
Verheerendes Zeugnis
Klimasachverständige fordern Sofortprogramm
Schon im Juli machten Experten ein Fragezeichen hinter die Klimaziele des Landes. Nun kommen die Klima-Sachverständigen im Land zu einem noch schlimmeren Urteil. Wichtige Helfer bei der Reduzierung von Treibhausgasen könnten ausfallen.
18.10.2024
Unwetter in Frankreich
Überflutungen: „Hat es seit Menschengedenken nicht gegeben“
Überflutete Autos, Feuerwehrleute in Taucheranzügen und 900 Evakuierte: In sechs Départements in Frankreich hat es am Donnerstag „außergewöhnliche“ Regenfälle gegeben.
18.10.2024
Nepal
Mehr als 140 Tote bei Überschwemmungen und Erdrutschen
Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Nepal mindestens 148 Menschen ums Leben gekommen. 59 weitere Menschen werden nach Behördenangaben noch vermisst.
29.09.2024
Thailand
Farm tötet 125 Krokodile wegen steigender Fluten
Wegen Überschwemmungen hat eine Krokodilfarm in Thailand 125 der Reptilien getötet. So begründet die Farm ihr Handeln.
25.09.2024
Unwetter in der Toskana
Zwei Deutsche nach Überschwemmung vermisst – darunter ein Baby
Zwei deutsche Touristen werden nach starkem Regen in der Toskana von den Fluten eines Bachs mitgerissen und gelten als vermisst. Die Suche nach der Großmutter und ihrem fünf Monate alten Enkel läuft.
24.09.2024
Elbe, Oder und Isar
Aktuelle Hochwasserlage im Osten
In Deutschland richten sich die Blicke auf die Pegel von Isar, Elbe und Oder. Während in Bayern die Wasserstände sinken, ist die Gefahr anderswo noch nicht gebannt.
18.09.2024
Höchste Hochwasser
Alarmstufe in Dresden und Schöna möglich
Kräftiger Regen lässt die Flüsse in Sachsen anschwellen. Die Behörden mahnen zu Wachsamkeit.
14.09.2024
Mindestens zehn Menschen tot
Tropensturm „Yagi“: Überflutungen auf den Philippinen
In Teilen der Philippinen stehen die Wassermassen meterhoch. Verantwortlich ist ein Tropensturm. Und der droht, sich zu einem Taifun zu verstärken.
02.09.2024
Starkregen im Jemen
33 Tote bei Überschwemmungen und Erdrutschen
Der verarmte Jemen steckt in einer der schwersten humanitären Krisen weltweit. Jetzt kommen - wie in vorigen Jahren - Starkregen und Überschwemmungen hinzu. Teils sollen Felshänge abgestürzt sein.
28.08.2024
Bruchsal
Kfz-Kennzeichen tauchen nach Unwetter wieder auf
Das Wasser kam plötzlich und flutete die Straßen von Gondelsheim und Bruchsal. Eine Folge: weggespülte Nummernschilder. Für deren Besitzer gibt es aber nun gute Nachrichten.
15.08.2024
Überschwemmungen in Baden-Württemberg
Bahnverkehr zwischen Bruchsal und Gondelsheim teils wieder in Betrieb
Die Gemeinden Bruchsal und Gondelsheim trifft am Abend ein heftiges Unwetter. Zeitweise wurde der Bahnverkehr eingestellt. Nun ist eines der Gleise wieder befahrbar.
14.08.2024
Jahrhunderthochwasser in Deutschland
Allianz prangert Mängel im deutschen Hochwasserschutz an
„Jahrhunderthochwasser“ sind in Deutschland mittlerweile keine Ausnahme mehr. Viele Politiker wollen die Versicherungen in die Pflicht nehmen - Deutschlands größter Versicherer dreht den Spieß um.
08.08.2024
Pilotprojekt in Sulzbach an der Murr
Wie der Wald beim Hochwasserschutz hilft
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt zeigt im Eschelbachtal bei Sulzbach, wie Überschwemmungen vorgebeugt und Grundwasser erhalten werden kann. Forstminister Peter Hauk wünscht sich, dass das Pilotprojekt auch andernorts Schule macht.
02.08.2024
Naturkatastrophe
Sieben Tote bei Unwettern in Vietnam
In Vietnam haben Überschwemmungen und Erdrutsche mindestens sieben Menschen das Leben gekostet. Weitere werden vermisst.
25.07.2024
Nach der Flut in Schorndorf
Zerstörte Kunst und die Angst vor erneutem Hochwasser
Bei der Flut in der Nacht zum 3. Juni wurde das Atelier 4 in Haubersbronn massiv beschädigt, ein Großteil der Kunstwerke zerstört. Eine Zwischenbilanz nach sechs Wochen.
18.07.2024
Starkregen in Affalterbach und Kirchberg
Hätten Regenrückhaltebecken die Überflutungen verhindern können?
Schon vor etlichen Jahren wollte man in Affalterbach ein Regenrückhaltebecken bauen. Das hat nicht geklappt. Wegen des Unwetters vom Mittwoch ist die Gemeinde im Kreis Ludwigsburg erneut alarmiert. Aber: Wie viel bringt ein Regenrückhaltebecken wirklich?
27.06.2024
Hochwasser
Unwetter am Bodensee - Straßen und Keller unter Wasser
Eine Gewitterfront zieht im Süden Baden-Württembergs durch. Erste Schäden werden aus einer beliebten Ferienregion gemeldet. Es trifft auch Urlauber auf einem Campingplatz.
26.06.2024
Südchina
Tote und schwere Schäden nach heftigen Regenfällen
Seit Tagen regnet es in Südchina. Flüsse schwellen bedrohlich an – und in bergigen Regionen wird die Lage an den Hängen immer gefährlicher.
17.06.2024
Leonberger THW im Einsatz in Rudersberg
Hilfe beim Aufräumen und im Kampf gegen Ölschäden
Die Freiwilligen des Leonberger Technischen Hilfswerks waren in Rudersberg im Hochwassereinsatz. Dort war beim jüngsten Starkregen die Wieslauf über die Ufer getreten und hatte für Zerstörung gesorgt.
07.06.2024
Trotz neuer Regenfälle
Hochwasserlage in Bayern entspannt sich
Die Hochwasserlage hat sich im Freistaat weiter beruhigt. Der Wetterdienst sagt im Süden Bayerns zwar Unwetter vorher, problematisch soll das aber nicht mehr werden.
08.06.2024
Österreich
Baggerfahrer stirbt bei Arbeiten an Hochwasser führendem Bach
Immer noch kämpfen Helfer gegen die verheerenden Überschwemmungen: Bei Arbeiten an einem Bach ist in Österreich ein 36-jähriger Mann ums Leben gekommen.
08.06.2024
Keller auspumpen
Was gibt es zu beachten?
Viele vom Hochwasser Betroffene stehen vor der Frage: Wann kann man den Keller wieder trocken legen. Zu früh sollte man bei einer Überflutung nicht damit loslegen.
04.06.2024
B10-Sperrung in Ebersbach/Fils
Bundesstraße 10 ist nach Überflutung wieder frei
Die seit Sonntagabend wegen einer Überschwemmung gesperrte vierspurige B 10 bei Ebersbach an der Fils konnte am Dienstagvormittag wieder frei gegeben werden.
04.06.2024
Überblick zu Baden-Württemberg
Wo den Menschen im Land das Hochwasser zu schaffen macht
In Teilen Baden-Württembergs hat das Hochwasser massive Schäden angerichtet. Zwei Menschen sind ums Leben gekommen. Die Wetterprognose macht Hoffnung – und mancherorts gibt es Entwarnung.
03.06.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
„Wir hörten die Schreie und konnten nicht eingreifen“
Die Flutwelle kommt über Nacht und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Besonders stark betroffen ist Rudersberg. Anwohner sind verzweifelt – Beobachtungen vom Tag nach der Katastrophe.
03.06.2024
Überschwemmung und Hochwasser
Versicherung, Arbeit, Auto, Haus und Reisen: 5 Dinge, die jetzt wichtig sind
Schäden dokumentieren und mit der Versicherung abklären, Reisen umplanen – und mit dem Arbeitgeber abstimmen: Was für Betroffene jetzt wichtig sein könnte.
03.06.2024
Was die Flut im Land uns lehrt
Die Ehrenamtlichen brauchen mehr Unterstützung
Nach den Überflutungen im Ahrtal hat sich im Katastrophenschutz einiges verbessert. Doch bei dem lange vernachlässigten Thema gibt es noch Nachholbedarf. Das zeigt sich jetzt erneut, meint Jürgen Bock.
03.06.2024
Hochwasser in der Region Stuttgart
S-Bahn-Verkehr im Remstal über Stunden gesperrt
Wegen eines Erdrutsches in Winterbach ist die S 2 zwischen Waiblingen und Schorndorf am Montagvormittag für den Zugverkehr gesperrt. Viele Pendler bleiben auf der Strecke.
03.06.2024
Kellerbrand in Nürtingen
Überschwemmung führt zu Kurzschluss – Haus evakuiert
Am Sonntagmittag kam es in Nürtingen (Kreis Esslingen) zu einem Kurzschluss an einem Stromverteilerkasten. Ersten Erkenntnissen nach kam es dazu, weil Wasser in den Keller eingedrungen war.
03.06.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Sehr angespannte Lage an Rems und Murr
In vielen Orten in Baden-Württemberg kommt es wegen des Dauerregens zu Überschwemmungen und gefährlichen Lagen. Auch im Rems-Murr-Kreis sind die Gemeinden in höchster Alarmbereitschaft. Die Vorsichtsmaßnahmen wurden verschärft.
02.06.2024
Starke Regenfälle vorhergesagt
Steigende Pegelstände im Kreis Esslingen erwartet
Im Südwesten werden ergiebige Niederschläge erwartet. Laut der Hochwasservorhersagezentrale ist ab Freitag auch im Landkreis Esslingen mit stark ansteigenden Pegeln an allen Gewässern zu rechnen. Hier kann an sich informieren.
29.05.2024
Flutkatastrophe im Saarland
Leonberger THW packt mit an
Ein Quartett des Leonberger THW-Ortsverbandes ist gemeinsam mit weiteren Helferinnen und Helfern ins Katastrophengebiet nach Blieskastel gereist. Dort lösten sie die bisherigen Freiwilligen ab.
22.05.2024
Hochwasser-Pegelstände in Baden-Württemberg
Lokale Überflutungen durch Dauerregen?
Bisher sind die Pegel in Baden-Württemberg nur geringfügig erhöht. Allerdings können Starkregenfälle dies örtlich schnell ändern. Nur wo?
21.05.2024
Überschwemmung in Brasilien
Land unter in Rio Grande do Sul
Mehr als 100 Tote, Millionen betroffene Menschen in Brasilien: Die Überschwemmungen erschüttern das größte lateinamerikanische Land. Für Präsident Lula da Silva wird die Naturkatastrophe zur Herausforderung.
10.05.2024
Überschwemmung in Brasilien
Zahl der Toten steigt weiter an
Bei den schweren Überschwemmungen im Süden Brasiliens ist die Zahl der Toten weiter angestiegen. Gleichzeitig kämpften die Rettungskräfte am Sonntag gegen die Zeit, um weitere Leben zu retten.
05.05.2024
Dauerregen in Brasilien
Mehr als 50 Tote bei schweren Überschwemmungen
Die Zahl der Opfer durch die schweren Überschwemmungen im Süden Brasiliens steigt immer weiter: Es seien mindestens 58 Menschen getötet worden, teilte die Zivilschutzbehörde des Landes mit.
04.05.2024
Unwetter in Bisingen
„Die Feuerwehr musste mich aus meinem Eiscafé retten“
Am Tag nach dem schweren Unwetter laufen in Bisingen die Aufräumarbeiten. Eine Betroffene berichtet, wie sie von den Wassermassen eingeschlossen wurde. Ein 92-Jähriger kann sich an keine andere Überschwemmung in diesem Ausmaß erinnern.
03.05.2024
Überschwemmung nach Dammbruch
Russlands Politik findet keine Antworten
Nach dem Dammbruch am Ural wollen die Menschen Antworten von der Regierung. Der Gouverneur weist jegliche Verantwortung von sich. Die Überschwemmung in Orsk ist ein Beispiel dafür, wie losgelöst die Mächtigen von ihrem Volk sind.
09.04.2024
Hochwasserschutz im Kreis Esslingen
Neckar soll nicht zur zweiten Ahr werden
Wendlingen und Köngen rüsten sich gegen künftige Hochwasser des Neckars. Die zehn Millionen Euro Kosten scheinen angesichts drohender Schäden wenig. Auch in Nürtingen und weiteren Kommunen stehen in den kommenden Jahren Arbeiten an.
21.11.2023