Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
Ö
Österreich
Themen: Österreich
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Österreich
Reisen im Lechtal
Wandern im Anti-Stress-Tal am Lech
„Lebensspur Lech“ heißt ein grenzüberschreitendes EU-Projekt. Auf einer gut 90 Kilometer langen Fernwanderstrecke lassen sich die Kraft und Heilwirkung des Wassers, Natur und Ruhe erfahren.
Der Fall Ischgl
Die große Corona-Abrechnung – das lief schief
Beim Corona-Management im österreichischen Skiort sind laut einer Expertenkommission viele Fehler passiert. Das Lokal Kitzloch hätte schneller geschlossen, der Skibusbetrieb eingestellt werden müssen.
Im Umfeld von Sebastian Kurz
Corona-Alarm in Österreichs Kanzleramt
Österreichs Regierung lässt sich testen. Ein enger Mitarbeiter von Regierungschef Sebastian Kurz ist mit dem Coronavirus infiziert. Der Vorfall hat erhebliche Folgen.
Unwetter in Frankreich und Norditalien
Bilder zeigen zerstörte Dörfer nach Unwettern im Alpenraum
Starkregen, Flutwellen und Schlammlawinen lösen in Südfrankreich und Norditalien am Wochenende eine Wetterkatastrophe aus. Es gibt Tote und Vermisste. In Italien herrscht weiter Hochwassergefahr - aber für Venedig gibt es einen Lichtblick.
Vorfall in Österreich
Zweijähriger rollt mit Auto in Bach und stirbt
Ein schreckliches Drama hat sich am Freitag in Österreich abgespielt. Ein Zweijähriger ist mit dem Auto seiner Eltern in einen Bach gerollt – das Kleinkind überlebte den Unfall nicht.
Corona-Hotspot Ischgl
Corona: Skifahrer verklagen Österreich
Im Skiort Ischgl haben sich im März zu Beginn der Pandemie hunderte Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Nun fordern betroffene Touristen Schadenersatz, auch Deutsche sind dabei.
Corona-Ausbruch in Ischgl
Verbraucherschützer reichen Klage ein
Der österreichische Ferienort Ischgl wurde im Frühjahr zu einem Synonym eines unkontrollierten Coronavirus-Ausbruchs. An der Reaktion der Behörden hagelte es heftige Kritik. Nun gibt es erste Schadenersatz-Klagen, darunter von deutschen Touristen.
Ministerin zu Trump-Aussagen
„Österreicher leben nicht in Waldstädten“
Österreichs Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger hat auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über explosive Bäume und Waldstädte reagiert. Trump hatte die Alpenrepublik als Vorbild im Waldmanagement gepriesen.
Justiz in Österreich
Ernst August nach Festnahme wieder auf freiem Fuß
Nach drei Vorfällen hatte die Justiz in Österreich den Welfenprinzen Ernst August von Hannover festnehmen lassen. Die Untersuchungshaft blieb ihm jetzt erspart. Das ist aber nicht das Ende der Geschichte.
Trotz Corona-Ausbruchs in Ischgl
Österreich will Ski-Gebiete im Winter offenhalten
Österreich arbeitet offenbar an einem Konzept, um die Skigebiete im Winter zu öffnen. Bei Partys im Skiort Ischgl hatten sich zu Beginn des Jahres viele Touristen mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt.
Corona-Hilfen
Mehr als 100 Österreicher bekommen Scheck von Trump
Zu den Empfängern zählt auch ein Rentner aus Linz in Oberösterreich: Mehr als 100 Österreicher haben Schecks von Donald Trump bekommen, die eigentlich als Corona-Hilfen für US-Bürger gedacht sind.
Kommentar
Übung für Katastrophen
Der deutschlandweite Warntag ist sinnvoll
Wir leben auf keiner Insel der Seligen. Die Gefahren auf der Welt nehmen zu, sich dagegen rechtzeitig zu wappnen ist richtig, kommentiert Christian Gottschalk.
Corona-Pandemie
Österreich startet Ampelsystem zur Virus-Bekämpfung
Eine Karte soll je nach Infektionslage von grün bis rot eingefärbt werden und damit einheitliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie auslösen. Aus Sicht der österreichischen Regierung eine wichtige Hilfe für den Winter - doch beim Start bleiben zentrale Fragen offen.
Unglück im Karwendelgebirge
Deutsche Wanderin in österreichischen Alpen tödlich verunglückt
Am Donnerstag ist eine deutsche Wanderin bei einer Tour in Österreich gestorben. Die 47-Jährige war beim Abstieg von der 2733 Meter hohen Kaltwasserkarspitze im Karwendelgebirge abgestürzt.
Corona-Kontrollen in Österreich
Massiver Stau an slowenischer Grenze
Reisende sind am Wochenende mehr als 12 Stunden in Slowenien festgesteckt. Vor dem Karawanken-Tunnel kam es nach Angaben slowenischer Medien in der Nacht auf Sonntag zu einem Stau von bis zu zwölf Kilometern Länge.
Hotspot für Infektionen
Bereits 30 Tote nach Corona-Ausbruch in Ischgl
Im österreichischen Wintersportort Ischgl soll es in diesem Winter keine wilden Après-Ski-Partys geben. „Après-Ski in der bisherigen Form wird es diesen Winter so nicht mehr geben“, kündigte der Tourismusverband Paznaun-Ischgl an.
Coronavirus in Österreich
Gurgeln statt Stäbchen: 15.000 Kinder machen Corona-Test
Ein Corona-Abstrich tief in der Nase ist eine eher unangenehme Sache. Doch es gibt Alternativen. Österreich lässt nun 15.000 Schüler gurgeln.
Corona schwächt Rechtspopulisten
Das Corona-Virus rafft den Nationalismus dahin
Europas Rechtspopulisten haben in der Corona-Krise an Zuspruch verloren, denn ihre Strategien haben nicht den gewünschten Erfolg. In aktuellen Umfragen bricht ihre Beliebtheit ein.
Schock in Österreich
Zwei deutsche Bergsteiger von Blitz getroffen
Schock für zwei Deutsche auf einer Klettertour in Österreich: Bei einem Gewitter werden die beiden Bergsteiger von einem Blitz getroffen.
Österreich verhängt Reisewarnung
Neues Hoch bei Corona-Infektionen in Kroatien
Das Coronavirus breitet sich in Kroatien heftig aus, viele Reiserückkehrer haben es in andere Länder eingeflogen. Österreich zieht daraus nun Konsequenzen.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?