Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Ö
Österreich
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Regierungsbildung
Kickl will mit "ehrlicher Politik" neue Ära einleiten
Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Kickl ein Szenario für seine Regierung. Gleichzeitig droht er mit Neuwahlen.
07.01.2025
FPÖ soll in Österreich Regierung bilden
Vor dem Wiener Rechtsrum-Walzer kann sich auch Merz nicht wegducken
Österreich ebnet dem europaskeptischen Rechtspopulisten Herbert Kickl den Weg ins Kanzleramt und entfacht eine Debatte um die Brandmauer gegen die AfD. Nun haben CDU und CSU ein Problem, kommentiert Wolfgang Molitor.
07.01.2025
Regierungsbildung
FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?
«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an.
07.01.2025
Wintersport
Die Tournee als Warnung: "Qualitätsproblem" bei Skispringern
Bei der Vierschanzentournee enttäuschen die deutschen Springer. Das Event zeigt ein Problem im Vergleich zu Österreich klar auf. Spätestens nach den Winterspielen könnte es richtig ungemütlich werden.
07.01.2025
Österreich
Komplettes Armutszeugnis
70 Prozent der Österreicher haben für die Demokratie gestimmt. Doch die Parteien der Mitte haben versagt, kommentiert Patrick Guyton.
06.01.2025
Skispringen
Zentimeter-Krimi bei der Tournee: Tschofenig fängt Kraft ab
Von drei auf eins: Daniel Tschofenig wird völlig unerwartet zum umjubelten Gesamtsieger der Vierschanzentournee. Für Routinier Kraft endet der Abend mit maximaler Enttäuschung.
06.01.2025
Regierungsauftrag für die FPÖ
Österreich biegt nach rechtsaußen ab
Nach chaotischen Tagen erhält der umstrittene FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung. Die konservative ÖVP zeigt sich willig. Ist die österreichische Demokratie in Gefahr?
05.01.2025
Bundestagswahl 2025
AfD fordert nach FPÖ-Erfolg Brandmauer-Ende
Für die AfD ist die Entwicklung in Österreich mit dem voraussichtlich ersten FPÖ-Kanzler eine Steilvorlage. AfD-Chefin Weidel sieht ein Ende der sogenannten Brandmauer gekommen.
06.01.2025
Regierungsbildung
Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt
Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden.
06.01.2025
Österreich
Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung
Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden.
06.01.2025
imageCount 0
Regierungsbildung
Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz in Wien mit.
06.01.2025
Skispringen in Bischofshofen
Drei Österreicher, ein Goldadler: Wer gewinnt die Tournee?
Die Vierschanzentournee gleicht einem Skisprung-Festspiel der Österreicher. Welcher der drei Topathleten krönt sich in Bischofshofen?
06.01.2025
Deutsche Skispringer
"Ist durch": Tournee-Scheitern wirft viele Fragen auf
In Innsbruck ist für Pius Paschke und Co. mal wieder nichts zu holen. Doch neben den häufig zu kurzen Sprüngen gibt das deutsche Team auch abseits der Schanzen nicht die beste Figur ab.
05.01.2025
Vierschanzentournee
Kraft gewinnt Skisprung-Quali - Wellinger auf Platz neun
In der Qualifikation für den letzten Tournee-Wettkampf können die deutschen Athleten erneut nicht ganz vorn mithalten. Die ersten beiden Plätze gehen an die überlegene Skisprung-Nation.
05.01.2025
Regierungsbildung
Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP
Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph.
05.01.2025
imageCount 0
Regierungsbildung
Österreich: ÖVP offen für Koalitionsgespräche mit FPÖ
Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP ist zu Verhandlungen mit der rechten FPÖ über eine Regierungskoalition bereit. Die ÖVP wolle solche Gespräche führen, wenn sie dazu eingeladen werde, sagte der designierte Parteichef Christian Stocker.
05.01.2025
Österreich
ÖVP offen für Koalitionsgespräche mit FPÖ
Monatelang hatte die konservative ÖVP versucht, eine Regierung ohne die rechte FPÖ zu bilden. Nun schwenkt die ÖVP um.
05.01.2025
Bemühen um Regierungsbildung
Gespräche über Mitte-Regierung in Österreich gescheitert
Kanzler Nehammer wollte eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ schmieden. Damit ist er gescheitert. Die Rechtspopulisten wittern nun ihre Chance.
04.01.2025
Österreich
Koalitionsverhandlungen gescheitert – wie geht es weiter?
Kanzler Nehammer wollte eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ schmieden. Damit ist er gescheitert. Die Rechtspopulisten wittern nun ihre Chance.
04.01.2025
Bemühen um Regierungsbildung
Österreichs Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt an
Der konservative Regierungschef findet keine Übereinstimmung mit den Sozialdemokraten. Mit den Rechten will er jedoch auch nicht regieren. Er entschließt sich für den Rückzug.
04.01.2025
imageCount 0
Bemühen um Regierungsbildung
Österreichs Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt an
Österreichs Kanzler Karl Nehammer will als Regierungschef und als Chef der konservativen ÖVP zurücktreten. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen werde er sich in den kommenden Tagen von diesen Posten zurückziehen, sagte er in einer Videobotschaft.
04.01.2025
Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert
Österreichs Kanzler Nehammer kündigt Rücktritt an
Der konservative Regierungschef Karl Nehammer findet keine Übereinstimmung mit den Sozialdemokraten. Mit den Rechten will er jedoch auch nicht regieren. Er entschließt sich für den Rückzug.
04.01.2025
imageCount 0
Bemühen um Regierungsbildung
Österreich: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP hat Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ abgebrochen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen.
04.01.2025
Vierschanzentournee
Eierlikör als Belohnung: Österreich dominiert Paschke & Co.
Österreich springt bei der Vierschanzentournee in einer eigenen Liga. Auch Pius Paschke kann mit den Besten nicht mithalten. Ein Trio macht den Gesamtsieg wohl unter sich aus.
04.01.2025
Kinderwagen in Flammen
Brand in Wiener Wohnhaus: Sauerstoffmaske für Katze
Mehrere Personen müssen nach einem Brand in Wien wegen Atemproblemen in Krankenhäusern behandelt werden. Auch ein Haustier wird medizinisch versorgt.
04.01.2025
Österreich
ÖVP und SPÖ wollen ohne Neos weiterverhandeln
Eine breite Mitte-Regierung kommt in Österreich nicht zustande. Die liberalen Neos sind abgesprungen. Können die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ zu zweit eine Koalition schmieden?
03.01.2025
Regierungsbündnis
Österreich: ÖVP und SPÖ wollen ohne Neos weiterverhandeln
Eine breite Mitte-Regierung kommt in Österreich nicht zustande. Die liberalen Neos sind abgesprungen. Können die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ zu zweit eine Koalition schmieden?
03.01.2025
Koalitionsgespräche in Österreich geplatzt
Ein gelähmtes Land braucht jetzt Mut
Die Bildung einer Regierungskoalition in Österreich war greifbar nah. Dass die Gespräche gescheitert sind, befeuert radikale Kräfte wie die FPÖ.
03.01.2025
Vierschanzentournee
Hörl gewinnt Skisprung-Quali - Paschke auf Rang acht
Die deutschen Skispringer konnten auf den ersten beiden Tournee-Stationen nicht mit den besten Österreichern mithalten. Das bleibt auch in der Qualifikation in Innsbruck so.
03.01.2025
Parlamentswahl in Österreich
Aus für mögliche Dreier-Koalition
Die Premiere bleibt aus: Eine Regierung aus konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos kommt nicht zustande. Die FPÖ könnte davon profitieren. Kanzler Nehammer steht unter Druck.
03.01.2025
Jubiläumsjahr
Walzerkönig als Pop-Pionier: Wien feiert 200 Jahre Strauss
In Wien rollt die Ballsaison an. Damit hat das Jubiläumsjahr für Johann Strauss auch schon begonnen. Ein Familien-Nachfahre möchte den Komponisten von seinem kitschigen Image befreien.
03.01.2025
imageCount 0
Regierungsbündnis
Liberale Neos beenden Koalitionsgespräche in Österreich
In Österreich ist der Versuch der Bildung einer Dreier-Koalition gescheitert. Die liberalen Neos haben ihren Ausstieg aus den Koalitionsgesprächen mit ÖVP und SPÖ verkündet.
03.01.2025
Trio vor Paschke
Österreich dominiert die Tournee: Mit "Gaudi" ins Heimspiel
Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht.
03.01.2025
Musikalischer Jahresbeginn
Neujahrskonzert als Verneigung vor "Walzerkönig" Strauss
Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt.
01.01.2025
Am 1. Januar im Fernsehen
Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft
Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert.
31.12.2024
Rauch in der Kabine
Nach Notfall-Landung: Swiss-Flugbegleiter gestorben
Die Lufthansa-Tochter geht davon aus, dass ein Triebwerksproblem zur Rauchentwicklung führte. Die Untersuchung zu dem Vorfall läuft noch.
30.12.2024
imageCount 0
Rauch in der Kabine
Nach Notfall-Landung: Swiss-Mitarbeiter gestorben
Eine Woche nach der notfallmäßigen Landung eines Swiss-Flugzeugs in Graz wegen Rauchs in der Kabine ist ein Besatzungsmitglied in einer Klinik verstorben. Das teilt die Schweizer Lufthansa-Tochter mit.
30.12.2024
Erinnerungen
Warum ist eine Hütte in den Alpen nach Ludwigsburg benannt?
Dietrich Mardicke ist seit 70 Jahren Mitglied des Deutschen Alpenvereins. Zusammen mit seiner Frau Inge blättert der Oßweiler im Fotoalbum und schwelgt in Erinnerungen.
19.12.2024
Neuer Stolperstein
Weitere Verzögerung bei Brenner-Zulauftrasse wegen Neuwahl
Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte - und das liegt oft an der Politik, nicht an der Verwaltung. Ein Paradebeispiel in Bayern.
22.12.2024
Unglück im Zillertal
Zwei Tote durch Lawinenabgang in Österreich
Die Lawinengefahr in den österreichischen Alpen ist groß. Trotzdem wagen sich viele Sportler auf Touren außerhalb der Pisten. Zwei Wintersportler sind nun bei einer Lawine ums Leben gekommen.
26.12.2024
Drama um Einjährigen
Kleinkind verliert bei Unfall auf Bauernhof einen Arm
Auf einem Bauernhof lauern angesichts vieler Maschinen Gefahren - gerade für Kinder. Eine Familie in Österreich muss das jetzt bitter erleben.
26.12.2024
Flugzeug in Not
Rauch in Kabine: Zwei Crew-Mitglieder der Swiss in Klinik
Der Flug von Bukarest nach Zürich endete für 74 Passagiere unter dramatischen Umständen. Per Notfallrutsche mussten sie in Graz den Jet verlassen. Ein Crew-Mitglied ist auf der Intensivstation.
24.12.2024
Jäger vor Gericht
Jäger erschießt grundlos fremden Hund - Revision nach Urteil
Auf einer Wiese am Main läuft ein Hund unangeleint in der Nähe seiner Besitzer herum. Ein Jäger sieht das Tier und erschießt es. Es kommt zum Prozess. Das Urteil will der Angeklagte nicht akzeptieren.
23.12.2024
Zum zehnten Todestag
Zehn besondere Geschichten über Udo Jürgens
Udo Jürgens stand Jahrzehnte im Rampenlicht, aber nicht alles über den Schlagersänger und Liedermacher ist so bekannt wie seine Evergreens.
20.12.2024
Regeln für Wintersaison
Tirol: Fahrverbote für den Ausweichverkehr treten in Kraft
Wer in der Wintersaison dem Stau auf der Hauptroute ausweichen will, hat in Tirol an Wochenenden schlechte Karten. Wie in den vergangenen Jahren werden Nebenstraßen für Durchreisende gesperrt.
20.12.2024
Fernsehen
TV-Kultstar in den 90er Jahren: Hermes Phettberg gestorben
Kauz, Philosoph, Entertainer - zu Hermes Phettberg passten viele Rollen. Der damals dramatisch übergewichtige Wiener prägte mit Schmäh und Schnoddrigkeit seine TV-Show.
18.12.2024
Diät-Pens
Schuldsprüche in Prozess um gefälschte Abnehmspritzen
Nach Diät-Mitteln herrscht eine große Nachfrage. Zwei Unternehmer vertrieben mehr als 200 Injektions-Pens an einen Schönheitschirurgen. Statt Markenware lieferten sie gefährliche Nachahmer-Produkte.
16.12.2024
Jäger vor Gericht
Hund grundlos erschossen - Haft auf Bewährung für Jäger
Auf einer Wiese am Main läuft ein Hund unangeleint in der Nähe seiner Besitzer herum. Ein Jäger sieht das Tier und erschießt es. Es kommt zum Prozess.
16.12.2024
Weltcup in Österreich
Biathletinnen begeistern: Staffel-Sieg und Gelbes Trikot
Deutschlands Biathletinnen sind zurück in der Weltspitze. Franziska Preuß behält das Gelbe Trikot, Vanessa Voigt ist wieder auf dem Podest - und dann gibt es noch einen Erfolg.
15.12.2024
Weltcup in Österreich
Deutsche Biathleten verpassen Staffel-Podium
Die deutschen Biathleten sind vor allem am Schießstand in der Staffel zu schwach. Generell läuft es noch nicht richtig rund.
15.12.2024