Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Ö
ÖPNV
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Programm für klimafreundlichen Arbeitsweg
Nur sieben Firmen in Region Stuttgart machen mit
Die Stadt Stuttgart fördert ein Programm, durch das mehr Menschen zur Arbeit den ÖPNV oder das Fahrrad nehmen sollen – statt dem Auto. Doch das Interesse von Unternehmen ist gering. Trotzdem will man nicht aufgeben.
01.12.2023
Nahverkehr im Kreis Göppingen
Per App zum Klinik-Shuttle
Der Fahrplanwechsel steht bevor: Es gibt kaum Neuerungen auf der Filstalbahn, dafür eine Innovation bei den Bussen im Raum Geislingen. Ein On-Demand-Verkehr per Kleinbus, der sogenannte „VVS-Rider“, macht’s möglich.
30.11.2023
Infografik CM1
S-Bahn Stuttgart
Ist Freitag der vierte „Chaostag“ in Folge?
Unsere Datenauswertung zeigt die aktuelle Pünktlichkeit bei der Stuttgarter S-Bahn. Am Freitagmorgen sind wieder viele Züge unpünktlich. Es ist nicht das erste Mal diese Woche.
27.06.2023
ÖPNV-Projekt zwischen Marbach und Murr
Steinheim gibt den Weg für den Bus-Bypass doch noch frei
Die Busbeschleunigung zwischen Murr und Marbach kann doch gebaut werden. Als letzte Kommune gab Steinheim den frei. Es war der zweite Anlauf im Gemeinderat.
20.11.2023
Interview
Erste Bilanz der neuen VVS-Chefin
„Bei der S-Bahn muss ich den Optimismus dehnen“
Unpünktliche S-Bahnen, Fahrermangel – und freundliche Schwaben. Die neue VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian erzählt, wie sie die Region und die Krise des Nahverkehrs sieht.
17.11.2023
Nahverkehr im Kreis Göppingen
Experten dämpfen Erwartungen an 49-Euro-Ticket
Die deutschlandweit gültige Fahrkarte für 49 Euro soll mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Diese Rechnung geht laut Experten im Filstal nur auf, wenn die Zahl der Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr ausgebaut wird.
14.11.2023
Interview
Winfried Hermann und Klimaforscher Mojib Latif
Wer soll sich E-Autos leisten können?
Obwohl in Baden-Württemberg immer mehr Züge fahren, die Radwege und die Bedingungen für E-Autos besser werden, sinken die CO2-Emissionen nicht. Das sind laut Verkehrsminister Winfried Hermann und Klimaforscher Mojib Latif die Gründe dafür.
07.11.2023
Hochdorf
Busse fahren künftig durch den Ziegelhof
Vom 1. Januar 2024 an werden Linienbusse durch den Hochdorfer Ortsteil Ziegelhof fahren. Bisher hatte dieser keine Anbindung. Der Alternativvorschlag der Anwohner für eine Wendeschleife statt einer Durchfahrt fiel bei der Prüfung der Behörden durch.
09.11.2023
Regionalverkehr in Baden-Württemberg
Muss das Land Zugverbindungen streichen?
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat das Angebot auf der Schiene im Land massiv ausgebaut. Nun wird das Geld knapp, bereits 2026 könnten die ersten Verbindungen gestrichen werden. Scharfe Kritik am Minister kommt von der SPD.
08.11.2023
Verkehr
Experte: Deutschlandticket schon jetzt zu teuer
Bundesverkehrsminister Wissing hat in der Diskussion um das Deutschlandticket dazu aufgerufen, bei den Verkehrsverbünden Bürokratie abzubauen und so Geld zu sparen. Nun bekommt er Unterstützung.
08.11.2023
S-Bahn in der Region Stuttgart
Mehrere Haltestellen fallen zeitweise weg
Reisende müssen ab Mitte des Monats auf den S-Bahnlinien S1, S2 und S3 mit massiven Störungen des Betriebs rechnen. Mehrere Haltestellen werden nicht angefahren.
07.11.2023
Stellplätze an der Stadtbahn
Parkdeck bei Hornbach in der Warteschleife
Der Bau von 100 Parkplätzen an der Stadtbahn-Haltestelle in Remseck-Aldingen verzögert sich. Die Frage ist zudem, ob an der möglichen künftigen Drehscheibe in Neckargröningen Handlungsbedarf besteht.
03.11.2023
Mobilität
Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in Frage
Bund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
05.11.2023
Mobilität
Ein halbes Jahr Deutschlandticket: Was hat es gebracht?
Das Deutschlandticket wird sechs Monate alt - und hat den ÖPNV aus Sicht der Befürworter revolutioniert. Doch nicht alle sind zufrieden - und der Streit übers Geld gefährdet das Angebot.
31.10.2023
Einwohnerversammlung Holzgerlingen
Finanzen gut, die Stadt wächst
Bei der Unterbringung der Flüchtlinge läuft es, die Stadt ist jetzt zertifiziert „Fair-Trade“ und finanziell gibt es eine positive Überraschung – bei der Einwohnerversammlung in Holzgerlingen wurden viele gute Neuigkeiten verkündet.
27.10.2023
Gerüchteküche brodelt
Beinahe-Entführung hält Böblingen in Atem
Am Mittwoch zerrt ein 51-Jähriger einen Zehnjährigen in Böblingen in seinen VW-Bus. Mutige Zeugen befreien das Kind in letzter Sekunde. Am Tag darauf werden neue Einzelheiten zur Tat bekannt, und die Polizei räumt mit Gerüchten auf.
27.10.2023
Landratsamt nimmt Kredit auf
Kreis Ludwigsburg steht finanziell stark unter Druck
Hohe Ausgaben für Geflüchtete, Kliniken und ÖPNV sowie Tarifabschlüsse – der Landkreis Ludwigsburg plant mit einem dicken Minus im Haushalt 2024.
19.10.2023
374 Haushaltsanträge
Linksbündnis geht in die Vollen
Die FrAKTION will in Klimagerechtigkeit und eine starke Verwaltung investieren. Geld für die Oper könne sich die Stadt vorerst sparen. Stattdessen sollen 100 Millionen Euro für den Wohnungsbau reserviert werden.
17.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?