Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
Ä
Äthiopien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tragödie nach Feier
Über 70 Tote: Hochzeitsgesellschaft in Äthiopien verunglückt
Hochzeitsfest mit schrecklichem Ende im ländlichen Äthiopien: Bei einem schweren Unfall sterben mindestens 71 Menschen. Die Zahl der Toten könnte noch steigen.
30.12.2024
Von Australien bis Mexiko
Festbräuche weltweit: Surfende Santas, Gnome und Lottofieber
Mancherorts auf der Welt dauert Weihnachten 130 Tage. Anderswo reiten Santas die Wellen. Auch Lotto und kulinarische Traditionen spielen eine Rolle - oder es wird gefastet. Ein weltweiter Überblick.
18.12.2024
Fund vor 50 Jahren in Äthiopien
Lucy, Urmutter aller Menschen, feiert Geburtstag
Einer der frühesten Vorfahren des Menschen trägt den Namen Lucy. Mit dem Namen wird das am 24. November 1974 im äthiopischen Afar-Dreieck entdeckte Teilskelett eines weiblichen, 3,2 Millionen Jahre alten Individuums der Art Australopithecus afarensis bezeichnet. Eine Spurensuche zum 50. Jahrestag der Entdeckung von Lucy.
13.11.2024
Äthiopien
Massen-Beerdigungen nach Erdrutschen
Mindestens 229 Menschen sterben nach Erdrutschen im Südwesten Äthiopiens. Die Suche nach Überlebenden geht weiter, doch es gibt wenig Hoffnung.
25.07.2024
Katastrophe
Mindestens 157 Tote bei Erdrutschen in Äthiopien
Viele Verschüttete und eine immer noch steigende Zahl von Toten: Mehrere Erdrutsche haben den Südwesten Äthiopiens getroffen. Die Bergungsarbeiten sind schwierig.
23.07.2024
Afrika-Festival in Böblingen vom 26. bis 28. Juli
Ein Hauch von Afrika auf dem Elbenplatz
Am ersten Wochenende der Sommerferien verwandelt sich der Böblinger Elbenplatz in einen Treffpunkt für afrikanische Kultur und Lebensart mit Essensständen, Livemusik und Tanzvorführungen.
17.07.2024
Arbeitskräfte für Saudi-Arabien
„Ich hoffe, dass ich zu denen gehöre, die Glück haben“
In Saudi-Arabien, Katar oder den Emiraten sind mehr als 80 Prozent der Menschen Ausländer. So wie sie dort dafür sorgen, dass diese Länder überhaupt funktionieren, hängen die Herkunftsländer von den Rücküberweisungen ab. Und so werden äthiopische Haushaltshilfen zum geopolitischen Faktor
12.03.2024
Auszug des Menschen aus Afrika
Kam der Homo sapiens wegen eines Vulkanausbruchs nach Europa?
Warum verließen vor 60 000 Jahren jene Gruppen von Homo sapiens ihre afrikanische Heimat, von denen alle heute lebenden Menschen abstammen? Der Ausbruch des Vulkans Toba auf Sumatra mehr als 10 000 Jahre vorher könnte dazu beigetragen haben.
21.03.2024
Geschundenes Tigray
Den Krieg überlebt, am Frieden gescheitert
Mehr als zwei Jahre lang war Äthiopiens Provinz Tigray von der Außenwelt abgeschottet – die Grenzen verriegelt, das Telefonnetz gekappt, von jeglicher Versorgung abgeschnitten. Zum Vorschein kommen nun ein geschundener Landstrich und gepeinigte Menschen.
12.01.2023
Bürgerkrieg in Äthiopien
Der erste Schritt zum Frieden
Nach zwei Jahren Bürgerkrieg nähern sich Äthiopien und die Volksbefreiungsfront von Tigray entscheidend an. Doch wichtige Fragen bleiben ungeklärt.
03.11.2022
Friedensgespräche zum Tigray-Konflikt
Die letzte Hoffnung am Horn von Afrika
Seit zwei Jahren tobt ein Bürgerkrieg im Norden Äthiopiens. Bis zu 600 000 Zivilisten sollen dem Konflikt zum Opfer gefallen sein. Das Gemetzel sei schrecklich, sagen Experten. Jetzt beginnen Friedensgespräche in Südafrika.
25.10.2022
Familie aus Eritrea in Böblingen
Nach elf Jahren wieder vereint
Mehr als zehn Jahre lang trennten fast 8000 Kilometer Habtom Andebrahan von seiner Familie. Nun sind die drei in Böblingen wieder vereint. Für den Vater und seine elfjährige Tochter sind es die allerersten gemeinsamen Tage.
26.08.2022
Angriff in Äthiopien
Hunderte Menschen sterben wohl bei ethnisch motiviertem Massaker
Augenzeugen berichten von einem Angriff gegen die Volksgruppe der Amhara in Äthiopien. Demnach sollen mehr als 300 Zivilisten getötet worden sein. Doch es könnte sogar noch schlimmer kommen.
05.07.2022
Massaker in Äthiopien
Krieg im Armenhaus Afrikas
In Äthiopien eskaliert die Gewalt zwischen den verfeindeten ethnischen Gruppen. Premierminister Abiy scheint die Lage zu entgleiten. Der Friedensnobelpreisträger hat jeden Kredit verspielt.
21.06.2022
Klimawandel
Millionen Menschen von Dürre und Hunger betroffen
Wegen der Dürre gibt es kein Wasser und kaum noch Futter, rund sieben Millionen Tiere sind bereits verendet. Das raubt den Menschen in Äthiopien, Somalia und Kenia die letzten Lebensmittelreserven.
13.06.2022
Dürre in Ostafrika
13 Millionen Menschen droht Hungerkrise
Am Horn von Afrika droht wegen schwerer Dürre eine Hungersnot. Mehrere Länder kämpfen derzeit unter anderem mit Ernteausfällen.
08.02.2022
Reisewarnung für ganz Äthiopien
Deutsche Staatsbürger sollen Land verlassen
Der Bürgerkrieg in Äthiopien verschärft sich täglich. Die Bundesregierung ruft nun deutsche Staatsbürger auf, das ostafrikanische Land schnellstmöglich zu verlassen.
10.11.2021
Bürgerkrieg in Äthiopien
Der Volkssturm des Nobelpreisträgers
Der Konflikt mit der Volksbefreiungsfront von Tigray spitzt sich dramatisch zu: Äthiopiens Staatschef Abiy Ahmed ruft die Bevölkerung zum Kampf auf.
02.11.2021
Buchtipp: Maaza Mengiste, „Der Schattenkönig“
Krieg der Frauen
Von der Wucht eines antiken Epos: Maaza Mengiste erzählt in ihrem Roman „Der Schattenkönig“ vom Widerstand mutiger Äthiopierinnen gegen die brutale Gewalt der einstigen italienischen Kolonialmacht.
14.09.2021
Entwicklungshilfe aus Stuttgart
Ingenieure ohne Grenzen engagieren sich in Äthiopien
Fast 20 Stuttgarter engagieren sich beim Projekt Elrap für die Wassergewinnung und eine erhöhte Bodenfruchtbarkeit in Äthiopien. In dem krisengeschüttelten Land wird die Hilfe dringend benötigt.
15.07.2021
Bürgerkrieg und Hungersnot
Eskalation in Tigray
Im Bürgerkrieg in Tigray sind Morde, Gräueltaten und Vergewaltigungen an der Tagesordnung. Eine Ende des Konflikts ist nicht in Sicht – nun droht noch eine Hungersnot.
05.07.2021
Bürgerkrieg in Äthiopien
Gefechte in Tigray gehen weiter
Die Regierung in der abtrünnigen Region Tigray appelliert an Abiy, „den Wahnsinn“ zu stoppen und abzuziehen. In dem Konflikt gehe es um den Selbsterhalt der Region, man wolle die „Eindringlinge“ vertreiben.
30.11.2020
Bürgerkrieg in Äthiopien
Abiy Ahmed befiehlt Angriff auf Tigrays Hauptstadt
Nach Ablauf eines Ultimatums macht der äthiopische Ministerpräsident ernst: Er weist Militäreinheiten an, in die Regionalhauptstadt Mekele einzumarschieren. Die Zivilbevölkerung solle aber verschont werden.
26.11.2020
Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed
Vom Friedenskurs abgekommen
Für seinen Weg der Versöhnung hat Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed den Nobelpreis erhalten. Welche Rolle spielt er jetzt?
02.05.2019
Bürgerkrieg in Äthiopien
Ein Krieg, den die Welt nicht sieht
Im Vielvölkerstaat Äthiopien toben Kämpfe um die Provinz Tigray. Die Zentralregierung in Addis Abeba blockiert nicht nur Hilfsorganisationen den Zugang.
02.05.2019
Bürgerkrieg in Äthiopien
Ein Rückschlag in Afrika
Ein Musterland steigt ab: Der neue Krieg in Äthiopien kann eine Region ins Wanken bringen, meint Christoph Link.
02.05.2019
Coronavirus in Afrika und Asien
Zurück im Teufelskreis
Eigentlich war die Welt bei der Bekämpfung des Hungers schon vorangekommen. Jetzt macht Corona die Erfolge zunichte – gerade in Afrika und Asien.
02.05.2019
Legendärer Volkswagen
Addis Abeba ist ein Paradies für Käfer
Schillernder als je zuvor führt der legendäre Volkswagen nach seinem Fließband-Tod ein ewiges Leben in Addis Abeba. Dass der Käfer-Kult ausgerechnet in Äthiopien eine Blüte fand, ist nicht zufällig.
05.12.2019
Äthiopiens Premier Abiy taumelt
Der Hoffnungsträger muss Zähne zeigen
Er bekommt den Friedensnobelpreis und gilt im Westen als Hoffnungsträger: Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed steht im eigenen Land aber stark unter Druck. Seine Widersacher haben sich bereits formiert.
05.12.2019
Nicole Hoffmeister-Kraut auf Afrika-Reise
Südwest-Industrie sucht Geschäfte in Afrika
Made in Germany ist in Südafrika gefragt. Nicht zuletzt seit der Fußball-WM 2010, bei der deutsche Firmen von den Milliardeninvestitionen profitierten. Nun lotet Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut Entwicklungschancen für Südwest-Unternehmen aus – auch in Äthiopien.
20.11.2019
Äthiopischer Staudamm verärgert Ägypten
Der brisante Kampf ums Nilwasser
Seit Jahren gibt es Ärger um den äthiopischen Renaissance-Damm. 2020 wird das gigantische Bauwerk fertig.
05.11.2019