Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Ä
Ärzte
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Tarifabschluss für Klinikärzte
Krankenhäuser am Tropf des Staates
Der Tarifabschluss für die Klinikärzte verschärft die Sorgen der Krankenhäuser. Das erhöht den Druck auf Bundesgesundheitsminister Lauterbach, seine Reformpläne zu beschleunigen, meint Matthias Schiermeyer.
24.05.2023
Kommentar
Ärztemangel
Auf Kosten der Patienten
Deutschlands Gesundheitssystem kränkelt. Es leidet an einem doppelten demografischen Wandel. Um es zu kurieren, bedarf es umfassender Reformen, meint Bettina Hartmann.
18.05.2023
Bundesärztekammer
Ärztepräsident Reinhardt will der Politik Druck machen
Klaus Reinhardt spricht auch in Zukunft als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland. Doch seine Wiederwahl war knapp. Nun will er den Gesundheitsminister stärker antreiben.
18.05.2023
Deutscher Ärztetag
Lauterbach: "Die Ökonomie darf nicht die Medizin dominieren"
Im Gesundheitswesen gibt es auch nach der Corona-Krise viele Baustellen. Der Minister will nun die ökonomischen Zwänge bei Behandlungen ins Visier nehmen. Einem umstrittenen Vorhaben erteilt er eine Absage.
16.05.2023
Deutscher Ärztetag
Ärztepräsident ruft zu umfassenderem Gesundheitsschutz auf
Auf dem Ärztetag debattieren Mediziner untereinander und mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach über Reformen im Gesundheitswesen. Ärztepräsident Reinhardt mahnt einen breiten Gesundheitsschutz an.
16.05.2023
Gesundheitswesen
Notaufnahmen am Limit: Union will Steuerung durch eine Gebühr
Wer ohne ärztliche Ersteinschätzung direkt zu Notaufnahme einer Klinik kommt, soll eine Gebühr von 20 Euro zahlen. Das steht in einem Antrag der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag.
12.05.2023
Streikkundgebung
Tausende Ärzte demonstrieren bundesweit für mehr Geld
Tausende Ärztinnen und Ärzte haben bundesweit für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, wurden im Vorfeld Vereinbarungen getroffen.
09.05.2023
Gesundheit
Einfuhrregeln für Kinder-Antibiotika gelockert
Antibiotika für Kinder sind knapp. Was tun? Vorübergehend sollen auch laxere Import-Regeln den Nachschub sichern. Langfristig soll das Engpass-Problem aber anders gelöst werden.
01.05.2023
Gesundheit
Medikamentenmangel: Hilferuf der Kinderärzte
Schon im Winter war Fiebersaft knapp. Weil nun viele Eltern auch keine Antibiotika für ihre Kinder mehr bekommen, schicken Kinderärzte aus mehreren europäischen Ländern einen Hilferuf an die Politik.
29.04.2023
Bilder
Neue Einrichtung in Holzgerlingen
Ärztehaus zieht auch noch Chirurgen an
Insgesamt rund 20 Millionen Euro wurden in den Komplex investiert, der am Freitag offiziell eröffnet worden ist. 21 Wohnungen gehören auch dazu.
28.04.2023
Gesundheit
Mangel an Antibiotika-Säften laut Kinderärzten "prekär"
In Deutschland sind Antibiotika für Kinder knapp. Das hat schon jetzt Folgen. Die Situation sei sehr besorgniserregend, so ein Ärzteverband.
28.04.2023
Ärzteversorgung im Kreis Böblingen
Sindelfinger Kinderarzt schlägt Alarm
Der Sindelfinger Kinderarzt Michael Sigel sorgt sich um die kinderärztliche Versorgung im Kreis Böblingen. Mit dem Ausscheiden weiterer älterer Kollegen in den kommenden Jahren könnte sich die Lage zunehmend verschärfen – mit unabsehbaren Folgen für Familien.
17.04.2023
Gesundheit
Britischer Ärztestreik löst Sorgen um Patienten aus
Mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Assistenzärzte im britischen Gesundheitsdienst wollen nächste Woche für vier Tage streiken. Krankenhausleiter befürchten gravierende Folgen.
08.04.2023
Gesundheit
Gassen: Mit Corona-Schulschließungen "an Kindern versündigt"
Waren die langen Schulschließungen als Antwort auf die Pandemie tatsächlich notwendig? Rückblickend äußert der Kassenärzte-Chef Kritik - und fordert eine bessere Aufarbeitung.
07.04.2023
Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ bald wohl Geschichte
„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“, heißt es nach Medikamentenwerbung. Aber was ist mit Ärztinnen? Der Text soll nun geändert werden.
06.04.2023
Löhne
Kinder müssen warten: OP-Streik der HNO-Ärzte geht weiter
Eine Kürzung der Honorare für bestimmte Kinder-OPs um wenige Euro löst bei HNO-Ärzten einen Streik aus - viele Eltern haben Verständnis. Denn was zunächst nach Gier klingt, ist komplexer.
06.04.2023
Tarifkonflikt
Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern
Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Tausende Ärztinnen und Ärzte haben ihre Arbeit niedergelegt.
30.03.2023
Vorwürfe gegen Notfallpraxis in Bietigheim
Im Wartezimmer beinahe erstickt?
Weil ein 75-Jähriger mit starken Atembeschwerden in der Notfallpraxis in Bietigheim ignoriert wird, erhebt seine Ehefrau schwere Vorwürfe. Was sagen die Verantwortlichen?
22.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?