Anzeige
Die Seniorinnen und Senioren des TSV Denkendorf waren unterwegs nach Straßburg.Dauerregen und mäßige Temperaturen am Morgen ließen wohl manchen den Traum vom gemütlichen Straßencafe in Straßburgs historischer Altstadt vergessen. Stattdessen warteten die Teilnehmer erst einmal lange auf den Bus. Mit erheblicher Verspätung, bedingt durch die schlechte Verkehrslage, wurde Zell-Weierbach erreicht. Hier war der Besuch des Schulmuseums geplant. Der „gestrenge Oberlehrer“ erwartete seine „Schüler“ schon am Eingang. Nach einem sehr informativen Rundgang durch das Museum durften alle an einer historischen Unterrichtsstunde teilnehmen. Der Museumsführer bot auf amüsant-nachdenkliche Weise einen Rückblick auf den Schulalltag von anno dazumal. Manch einer aus der Gruppe fühlte sich sicher in seine Kindheit zurückversetzt. Es gab Lob, aber auch Tadel, natürlich mit allen Konsequenzen! Insgesamt haben alle jedoch ganz gut abgeschnitten, und hätten sicher - bis auf einzelne Ausnahmen - das Klassenziel erreicht.Nach dem „anstrengenden“ Unterricht hatten sich die TSVler das Mittagessen im Gasthof Sonne redlich verdient. Gut gestärkt ging es am frühen Nachmittag weiter nach Straßburg. Leider blieb keine Zeit für einen Stadtbummel, da bereits das Boot für die Rundfahrt wartete. Straßburg einmal zu Wasser auf den Kanälen zu erkunden war eine neue Erfahrung und sehr interessant.Beim gemeinsamen Abendessen im gemütlichen Gasthaus „Le Gruber“, mitten im Zentrum ließ man den Tag ausklingen. Die Stimmung war prima, der Wein schmeckte hervorragend. Lag es vielleicht auch an der charmanten jungen Chanson -Sängerin, welche die männlichen Teilnehmer so nett umgarnte?Am späten Abend ging es auf die Heimreise, Straßburg verabschiedete sich sogar mit Sonnenschein. Es war trotz des verregneten Vormittags ein ereignisreicher Tag.
Anzeige