Anzeige
Neugereut (red) - Am Freitag, 17. September findet um 20 Uhr die Premiere des schwäbischen Schwanks „Trautes Heim-Glück allein“ von Manfred Haußer unter der Regie von Jürgen Massenberg statt. Außerdem tritt an diesem Abend das „Bisinger Brettle“ schwäbisches Mundartkabarett mit ihrem Programm „(K)oiner lacht“ auf mit typisch schwäbischer Mundart mit Hintersinn und Komik. Es gibt eine Stunde schwäbischer Sprachakrobatik mit all ihren Facetten, pfiffigen Wortdrehungen, hintergründigen Doppeldeutigkeiten und virtuoser Dialektik zu erleben. Im Stück „Trautes Heim-Glück allein“ geht es um ein idyllisches Bauernanwesen irgendwo im Schwabenland. Drei „Brüder“ leben hier zusammen und bemitleiden sich ständig selber, da eine Frau im Haus fehlt. Hannes der Bruder von Helmut und Heinrich hat sich nach einem misslungenen Feuerwehrball selbst auf Alkoholabstinenz gesetzt und trauert seiner dort gefundenen und verlorenen Liebe nach. Helmut und Heinrich können das überhaupt nicht verstehen, wo doch die Monika die reiche, hübsche aber etwas dümmliche Nachbarstochter auf Hannes abfährt. Als dann die Witwe Erna mit einem potenziellen Hausmädchen auftaucht, wird alles noch viel verworrener. Die Rollen und ihre Darsteller sind Heinrich Bürzele, gespielt von Berthold Guth Helmut Bürzele (Bruder von Heinrich) Stefan Gruber, Hannes Bürzele (Bruder von Heinrich) Jürgen Massenberg, Anna Tröger (verlorene Liebe) Christine Melchert, Erna Neuberger(Witwe) gespielt von Dorothea Gruber Klara Schäuffele (Klatschbase) Helga Graf, Diana Schneider. Am Donnerstag, 16. September ist um 19 Uhr kostenlose Generalprobe für Menschen mit Behinderungen (ohne Bisinger Brettle), am Samstag, 18. September, 15 Uhr Nachmittagsvorstellung (ohne Bisinger Brettle) im Haus St. Monika, Rupert-Mayer-Saal, Seeadlerstr. 7. Kartenvorbestellung unter Telefon 535125.
Anzeige