Anzeige
Die höchste Auszeichnung des Landesverbandes Württembergischer Karnevalvereine ist der Hirsch am Goldenen Vlies. Ihn erhielten Maritta Ruf und Dietmar Schaller vom Narrenbund Neuhausen im Beisein von Neuhausens Bürgermeister Ingo Hacker und dem Präsidenten des Narrenbunds, Harald Wittmann. Kultusminister Helmut Rau ehrte die Narren im Neuen Schloss in Stuttgart. Rau lobte das große Engagement des Duos für die Fasnet im Verein und im Ort.Maritta Ruf ist seit 1970 Leiterin der Fasnetsgruppe „Schluck-Hock“. Aus dieser Gruppe gingen 1985 die heute bekannten rot/weißen „Neuhäuser Clowns“ hervor. Der Neuhäuser Clown ist eine alt überlieferte Figur der Neuhäuser Fasnet. Außerdem hat sie für die Auslandsauftritte des Narrenbundes in Australien und Namibia den Masken-und Brauchtumstanz einstudiert. Dietmar Schaller ist seit 1985 Elferrat, zudem Mitglied im Ausschuss des Vereins, im Programmausschuss, in der Redaktion „Der Närrische Bauze“und seit 1994 in der Maskengruppe Egelsee-Geister. Als Prinz in der Saison 1990/91 hat er die Erfahrung erworben, die er als Betreuer des Prinzenpaars und des Kinderprinzenpaars braucht. Auch als Musiker war und ist er für die Neuhäuser tätig. Er war zehn Jahre bei der Guggenmusik Die Waschlappen-Glunker und ist bei der Schlampenkapelle des Musikvereins Neuhausen.
Anzeige