Es ist das dritte Estival, das in Esslingen stattfindet. „Schon“ ist man geneigt zu sagen. Schließlich scheint es noch gar nicht so lange her, dass die Vorgängervariante, das Zwiebelfest, die Massen auf den Marktplatz lockte. Nun wird unter diesem recht neuen Namen vom 2. bis 14. August zu laut städtischer Pressemitteilung „kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Begegnungen und unvergesslichen Momenten“ geladen.
Über 13 Tage erstreckt sich das Programm, präsentiert von sieben Wirten in der einzigartigen Festarchitektur des Esslinger Marktplatzes. Die Gastronomie präsentiert sich in Holzlauben, die Palette reicht dabei von moderner Crossover-Küche bis hin zu traditionellen schwäbischen Gerichten, von internationalen Einflüssen bis zu regionalen Spezialitäten. „Unsere Intention ist es, möglichst viele Menschen zusammenzubringen. Im Herzen der Stadt, vor wunderbarer historischer Kulisse, feiern wir gemeinsam den Sommer“, sagt Michael Metzler, der Geschäftsführer der Esslinger Markt- und Event-GmbH. Esslingens Oberbürgermeister Matthias Klopfer ergänzt: „Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen und auf dem Estival wunderbare Genussmomente schaffen.“
Neu in der Gastronomenriege ist die Weinhandlung Wein-Moment aus Stuttgart. Nach wie vor mit dabei sind Kielmeyers 1582, Pinsa Bar Pino e Accanto, Fleischmann Steakhouse und Weinbar, Der Rote Hirsch, Currles Culinarium und die Weinstube Eißele. Zusätzlich sorgen die Kessler-Lounge, Joe Pena’s Bar, Poushe Strudelmanufaktur, das Teamwerk Esslingen, Olis Gaumenfreuden, Wasen to go, Goodroll Bunsbakery sowie die Chipsery für Schmankerl.
Kulinarische und kulturelle Schmankerl
Mehr als 100 Weine stehen auf den Getränkekarten. Das üppige Angebot entspricht Esslingens Weintradition, schließlich lebt die Stadt seit etlichen hundert Jahren von und mit dem Wein. Entsprechend sind auch lokale Weingüter wie das Teamwerk Esslingen, Kusterer und Bayer auf dem Fest vertreten, ergänzend gibt es Erzeugnisse aus der Region sowie aus Italien, Frankreich und Spanien.
Doch nicht nur kulinarisch hat das Estival viel zu bieten. An zehn Tagen gibt es Livemusik, auch werden Unterhaltungs- und Mitmachangebote unterbreitet und versprechen Thementage/-abende sowie abwechslungsreiche Unterhaltung. Die musikalischen Darbietungen: Duo Aubeck (2. August), ein DJ von Mr. Mac’s Party-Team (3. und 10. August), Bossa Boys (5. August), Romy (7. August), Duo Sax & Beat (8. und 12. August), AireLatino (9. August), Jazz-Lunch mit Sängerin Shanti und abends die DJs Kango und Hörz (11. August), Sir Waldo Weathers (14. August).
Am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. August, präsentieren sich Straßenkünstlerinnen und -künstler auf dem Festplatz. Der 4. August wird zum Kinder- und Familienerlebnistag ausgerufen. Täglich gibt es Führungen durch Altstadt und Weinberge sowie bei Kessler-Sekt. hin
GUT ZU WISSEN
Öffnungszeiten: Besucht werden kann das Estival von Montag bis Donnerstag zwischen 17 und 23 Uhr, freitags von 17 bis 24 Uhr, samstags von 11.30 bis 24 Uhr und sonntags von 11.30 bis 23 Uhr.
Anreise: Empfohlen wird die Anreise per ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß. Die S-Bahn und Bus-Haltestellen sind nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt. red
www.estival-esslingen.de