Beim Esslinger Herbst sollen möglichst alle Generationen in die Innenstadt gelockt werden und die City mit Leben füllen. Die Reisemesse im Alten Rathaus spricht das Publikum an, das Busreisen und Kreuzfahrten bevorzugt. So stellt Schlienz-Reisen denn auch entsprechende Reiseprogramme in 30-minütigen Vorträgen vor. Der Bürgersaal und der Trausaal sind an diesem Tag ganz in den Händen der Reise-Expertinnen und -Experten. Sie präsentieren dem Publikum die schönsten Reiseziele Europas.
Hier finden sich interessante Themen für jeden Geschmack, ob für Frankreichfans, Italienliebhaber, Kunstbegeisterte oder Thermalurlauber. Auf dem Marktplatz können die Besucherinnen und Besucher außerdem die Busflotte von Schlienz bestehend aus acht Fahrzeugen - von der V-Klasse bis zum Doppelstock-bestaunen.
Mit viel Action und Spaß wartet das Heiges-Spieleparadies auf. In bereits bewährter Form arbeitet der Spielwarenhändler auf dem Hafenmarkt mit Spiel-o-Top zusammen. Für Groß und Klein werden unter einem großen bunten Zirkuszelt Geschicklichkeitsspiele aus Holz und verschiedene Knobelspiele aufgebaut. Sie laden die ganze Familie zum spontanen Mitmachen, Knobeln und Bauen ein.
Bei verschiedenen Balancierspielen sind schnelle Bewegungskoordination und die richtige Portion an Balance gefragt. Bei den Knobelspielen wiederum Ausdauer und Konzentration. Gute Reaktion und Schnelligkeit werden bei weiteren Spielen getestet.
Herbstmarkt: 11 bis 17 Uhr, Ritterstraße
Flohmarkt: 11 bis 17 Uhr, Blarerplatz
Reisemesse: 11 bis 17 Uhr Reisevorträge im Alten Rathaus Busausstellung auf dem Marktplatz
Spieleparadies: 11 bis 17 Uhr, Hafenmarkt
Einkaufssonntag: 12 bis 17 Uhr, Innenstadt
Streifzug durch die Aktionen des Einzelhandels und der Gastronomie
Viele Geschäfte lassen sich kreative Aktionen für die Besucherinnen und Besucher einfallen. Ein Überblick:
Das ES! präsentiert magische Kunstwerke aus Eis, die Groß und Klein zum Staunen bringen.
Im Oberen Metzgerbach kann man sich beim Grillstand der Metzgerei Widmayer Grillwürste sowie Schupfnudeln mit Sauerkraut schmecken lassen.
Beim Backhaus Zoller gibt's 10 Prozent Rabatt bei bargeldloser Bezahlung - nicht gültig bei Gutscheinen.
Schmachtfetzen Hier kann man Mode hautnah erleben. Im„Lebendigen Schaufenster“ präsentieren Models die neue Kollektion direkt im Schaufenster.
Bei Paulette gibt's Einkaufstaschen mit„Innenstadt-Liebe“-Logo für 3 Euro und ab einem Einkaufspreis ab 50 Euro kostenlos.
Provinzbuch lädt zu einer Lesung ein.
Bruno Bär Premiere der auf 100 Stück limitierten Sammler-Edition Teddy„Herbstwichtel 2024“.
Im Café Lavazza Espresso Bar gibt es einen Espresso Martini oder einen wohltuenden Ingwertee.
Die rote Zora gibt wieder Näh- und Kreativkurse. Wer einen Nähkursgutschein kauft, bekommt ein Nähzubehör dazu - solange der Vorrat reicht. Außerdem gibt es Patchwork-Upcycling. Dafür bringt man ein oder zwei Kleidungsstücke als Basis und 30 Minuten Zeit mit.
Bei Calypso Naturmöbel gibt's 10 Prozent auf alle Ergo-Stühle.
Weihnachtsanhänger bemalen im Malkasten.
Hofmeister City Küchen Hier darf am Glücksrad gedreht werden. Es winken kleine Geschenke.
Heiges Spiel- und Lederwaren veranstaltet das Spieleparadies auf dem Hafenmarkt.
Bei Juwelier Burkhardt gibt's einen Waffel- und Crepêsstand.
Juwelier Lepple bietet Verkaufsaktionen an.
Im Kleinmargot findet gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine herbstliche Bastelaktion für die kleinen Besucher statt.
Im Mademoiselle Pamplemousse gibt's 10 Prozent Rabatt auf Mode.
Auch Madison hat eine 10Prozent-Rabatt-Aktion.
Bei Mattis - feine Maultaschen kann man sich Maultaschen auf die Hand schmecken lassen.
Bei Polsterwelt Engelhardt profitieren die Kundinnen und Kunden von Sonderpreisen.
Schlienz-Tours eröffnet den neuen„TUI Cruises Ankerplatz“ im Reisebüro und veranstaltet die Reisemesse im Alten Rathaus.
Szenario hat couture zeigt, wie Hüte aus regionaler Wolle gemacht werden.
Villa Vintage bietet eine 10Prozent-Rabatt-Aktion auf das gesamte Sortiment.
Work.in-shop veranstaltet eine Fahrzeugausstellung und eine Colours of Scottland Vernissage.
Die Schmuckerei zeigt eine Fotoausstellung von Jan Merkle: „B Seite Esslingen“.
TeeGschwender Hier darf man herbstliche Aromen beim Herbsttee-Ausschank genießen.
red