Es gehört zu Altbach wie die Lauge zur Brezel, das Café Bäcker Mayer. Seit etwas mehr als 12 Jahren betreibt der Kohlberger Familienbetrieb nun schon das Fachgeschäft in der Esslinger Straße 48. Zeit genug also, um mit einem Komplettumbau wieder neue Akzente am bekannten Standort zu setzen. Was von außen nur durch eine dezente neue Lattung an der Fassade zu erkennen ist, hat innen ein ganz neues Gesicht erhalten. „Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Gäste wohlfühlen und gerne verweilen“, erklärt Sina Mayer, die gemeinsam mit ihrem Mann Benjamin die Geschäfte des Familienunternehmens in elfter Generation führt.
Markenzeichen der Bäckerei Mayer ist es, jedem Fachgeschäft eine individuelle Note zu verleihen. In Altbach hat das Familienunternehmen beim Umbau vor allem auf ein gemütliches Ambiente Wert gelegt und den Café-Bereich ins Visier genommen. Aus der zuvor eher dicht gedrängten Bestuhlung mit 19 Sitzplätzen ist ein Sitzbereich mit neuer Bestuhlung und kleinen gemütlichen Nischen geworden. Dazwischen sind Schallschutzelemente angebracht, die etwas Privatsphäre verbreiten und zugleich eine angenehme Geräuschkulisse schaffen.
Gestalterischer Blickfang ist ein Zeitstrahl, der sich oberhalb der Holztische über die gesamte Wandlänge zieht. Im Firmenrot des Bäckerei-Schriftzugs sind hier die wichtigsten Stationen der Geschichte der Bäckerei Mayer anhand stilisierter Brezeln und Teigschaber dargestellt. Viele davon sind zusätzlich illustriert mit Schwarz-Weiß-Fotografien und Original-Zeitungsausschnitten, die ersten Fotos um 1900. Eine kleine Ausstellung aus 263 Jahren Firmengeschichte und ein Streifzug durch die Entwicklung des Bäckerhandwerks.
Seit 1761 wird im Café Bäcker Mayer mit Know-how, Leidenschaft und nach alten Familienrezepten gebacken. Daneben probieren die Bäcker- und Konditormeister aber auch neue Rezepturen aus und bringen zeitgemäße Weiterentwicklungen auf den Markt. In der neu gestalteten Ladentheke in Altbach reihen sich Brote an Brötchen und herzhafte Snacks; Plunder an Kuchen, Torten und saisonale Produkte. Alle zwei bis drei Wochen ändert sich das Angebot an Kuchen und süßem Gebäck und auch bei den Snacks lässt sich die Familienbäckerei immer wieder etwas Neues einfallen. Jeden Monat steht zudem ein Lieblingsbrot im Fokus.
Ein Großteil der Backwaren wird direkt vor Ort gebacken. Auch darauf legt der traditionelle Handwerksbetrieb Wert.„Weil das Ladenbacken in all unseren Fachgeschäften eine große Rolle spielt, war es uns beim Umbau in Altbach wichtig, dass sich das Thema auch im neu gestalteten Verkaufsbereich widerspiegelt“, betont Sina Mayer.
Wie in allen Fachgeschäften wandern auch an diesem Standort die Mayer-Weckle, das Dinkel-Tandem und die Oberschwäbischen Seelen in den Backofen. Auch die Königsbrezeln werden vor Ort gelaugt, gesalzen und gebacken - und hier neuerdings an der Laugenstation direkt vor den Augen der Kunden. Die Teige dafür entstehen täglich frisch in der Backstube in Kohlberg, aus hausgemachten Sauerteigen und eigenen Vorteigen. Die fertigen Teiglinge treffen frühmorgens in den Fachgeschäften der Familienbäckerei ein.
Zum stimmigen Gesamtkonzept und guten Geschmackserlebnis passt auch, dass der Familienbetrieb bei seinen Produkten auf regionale Partner setzt. Eine Traditionsmühle aus Geislingen liefert mit dem Dinkelmehl das Schwabenkorn, das auf Äckern von Landwirten auf der Schwäbischen Alb gewachsen ist. Der Kirschschnaps für die Kohlberger Kirschtorte kommt direkt von den Streuobstwiesen in Kohlberg. Eine Qualität, die am Ende auch zu schmecken ist - als kleiner Glücksmoment im Alltag, davon sind Sina und Benjamin Mayer überzeugt. nic
DAS FACHGESCHÄFT IN ALTBACH
Öffnungszeiten Geöffnet hat das umgebaute Fachgeschäft in der Esslinger Straße 48 in Altbach ab sofort von Montag bis Freitag von 5.30 bis 18 Uhr, Samstag von 5.30 bis 13 Uhr sowie Sonntag und an Feiertagen von 6 bis 16 Uhr.
Gutscheine Genussmomente verschenken zum Beispiel mit einem Gutschein für ein gemeinsames Frühstück mit Ei, frisch gepresstem Orangensaft, hausgemachten Fruchtaufstrichen und hochwertigen Bio- und Fairtrade-Kaffeespezialitäten.
Ausstattung Das Café bietet seinen Gästen kostenlose Kundenparkplätze, ladeneigenes WLAN sowie die Möglichkeit, per Karte zu zahlen. Für die Kleinsten gibt es eine Ecke mit Spielzeug und natürlich einen eigenen Kinderstuhl. red
EIN GESCHMACK VON HEIMAT UND TRADITION
Kurz und knackig – so ging der Umbau des Fachgeschäfts der Bäckerei Mayer in Altbach über die Bühne. Seit heute lädt der neu gestaltete Café-Bereich mit kleinen Nischen und trendiger Wandgestaltung dazu ein, ausgiebig zu frühstücken und dabei in die mehr als 260 Jahre alte Geschichte der Familienbäckerei einzutauchen.