Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Präsentiert von

Anzeige

Familie & Leben

"Börse deiner Zukunft" in Leinfelden-Echterdingen am 22. Oktober: „Neugierig auf deine Zukunft?“

Am Dienstag, 10 bis 16 Uhr, laden die Groẞen Kreisstädte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen zum nunmehr 20. Mal zur Börse deiner Zukunft ein. Das Motto:„Neugierig auf deine Zukunft“?

"Börse deiner Zukunft" in Leinfelden-Echterdingen am 22. Oktober: „Neugierig auf deine Zukunft?“

In diesem Jahr findet die Ausbildungsmesse in der Filharmonie an der Tübinger Straße 40 in Bernhausen statt. Intell: Foto: z/Magnus Müller

In diesem Jahr findet die Berufsinformationsmesse für Jugendliche der weiterführenden Schulen, Unternehmen, Kommunen und Institutionen im Kultur- und Kongresszentrum Filharmonie an der Tübinger Straße 40 in Bernhausen statt.

Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben: eine wichtige und weichenstellende Entscheidung im ganz persönlichen Lebenslauf. Die traditionelle Kontaktplattform zur Nachwuchskräftegewinnung ist eine wichtige Großveranstaltung im Terminkalender beider Seiten.

Denn: Schulabgängerinnen und Schulabgänger suchen eine Lehrstelle oder einen Studienplatz, Ausbildungsbetriebe und Unternehmen hingegen geeignete Bewerberinnen und Bewerber - eine klassische Win-Win-Situation.

Rund 1200 Jugendliche werden erwartet

Die Veranstaltenden - die Wirtschaftsförderungen aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen erwarten 2024einmal mehr rund 1200 Jugendliche, die sich vor Ort über Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten informieren wollen. Und dies aus gutem Grund, bietet die „Börse deiner Zukunft“ doch jede Menge Infos, spannende Mitmachaktionen, praktisches Ausprobieren und Arbeiten, Vorträge und vor allem eines: Kontaktmöglichkeiten zu den künftigen Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

Unternehmen aus der Region

Vielfältige Ausbildungsberufe und (duale) Studiengänge

„Mit sage und schreibe rund 100 Ausstellenden in der Filharmonie haben die Jugendliche erneut eine großartige Auswahl an attraktiven Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten“, freut sich Eva-Maria Jörg, Filderstadts Leiterin des Referats für Wirtschaft und Marketing. Ihre Erfahrung: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber profitierten von diesem bewährten Veranstaltungsformat ebenso wie künftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Beide Seiten begegneten sich auf dieser Großveranstaltung quasi auf Augenhöhe.

Und ihr Mitarbeiter Michael Engewald ergänzt weitere Pluspunkte für die Nachwuchskräfte von morgen: „Die Palette der präsentierten Ausbildungsberufe könnte kaum vielfältiger sein - ob aus dem kaufmännischen, technischen, sozialen Bereich oder der Verwaltung. Und auch die angehenden Abiturient:innen haben sprichwörtlich die Qualder Wahl zwischen einer Vielzahl an (Dualen) Studiengängen bei namhaften Konzernen und Mittelstandsbetrieben. Ein Besuch der beliebten Infobörse lohne sich somit auf jeden Fall.

Vorbereitung und Anmeldung im Vorfeld

Die Jugendlichen der weiterführenden Schulen können sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung sehr gut auf diesen Termin vorbereiten. Ein Blick in die Broschüre „Börse deiner Zukunft“ verschafft schnell einen Überblick über die Angebote (Ausbildung, Studium), die notwendigen Schulabschlüsse, die teilnehmenden Firmen und Institutionen sowie deren Internetadressen. Das DinA5Heftchen liegt in Schulen sowie öffentlichen Einrichtungen aus und kann auch auf der städtischen Homepage (www.filderstadt.de ) heruntergeladen werden.

Michael vom Filderstädter ReEngewald ferat für Wirtschaft und Marketing weist zudem auf den Link hin, über den sich Interessierte zu den vielfältigen Veranstaltungsvorträgen anmelden können. Dieser lautet: https://eveeno.com/ bdz-vortrag. red

INFO

Ausbildungsmesse Die „Börse deiner Zukunft“ wird am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 9.45 Uhr von den Oberbürgermeistern Christoph Traub aus Filderstadt und Otto Ruppaner aus Leinfelden-Echterdingen gemeinsam in der Filharmonie in Bernhausen n eröffnet.