Stuttgart (dpa/lsw) - Wer den Piz.Top-Automaten mit vier Euro füttert, muss sich zunächst zwischen den Sorten Margherita und Prosciutto, entscheiden. Steht die Wahl, meldet sich der Automat mit lautem Rattern und der Anzeige „Bitte warten“ zum Dienst. Dann die Auskunft: „Restliche Backzeit 115 Sekunden“. Der Countdown läuft unter stetigem Rattern und Knattern, eine Schublade öffnet sich und heraus kommt die fertige Pizza auf einem Karton. Der Pizzaautomat steht in einer Videothek in der Stuttgarter Stadtmitte. Er ist der erste seiner Art in Baden-Württemberg.
„Die Pizza ist handgemacht mit echten Zutaten und nicht analog“, sagte Betreiber Roberto