Anzeige
Brand in Appartementwohnanlage in Kirchheim
Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Freitagmorgen gegen 03.00 Uhr ein Brand in der Wohnung eines 60-Jährigen in der Steigstraße im Ortsteil Ötlingen aus. Er hatte am Abend zusammen mit einem 45-jährigen Bekannten gegessen und Alkohol getrunken. Anschließend waren beide eingeschlafen. Der 60-Jährige bemerkte das Feuer, konnte sich ins Freie retten und die Rettungskräfte verständigen. Zuvor war es ihm nicht gelungen, seinen Bekannten zu wecken.
Eine sich in der Nähe befindliche Streifenwagenbesatzung des Reviers Kirchheim musste die ins Schloss gefallene Wohnungstür gewaltsam öffnen. Mit der eintreffenden Feuerwehr konnte der 45-Jährige mit schwersten Verbrennungen aus der Wohnung geborgen werden. Er wurde in eine Spezialklinik gebracht. Es besteht Lebensgefahr.
Weitere sieben Bewohner der dreistöckigen Wohnanlage sowie die beiden Polizeibeamten und der 60-Jährige erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Mehrere Personen mussten mit der Drehleiter gerettet werden. 15 Bewohner wurden in der Nacht in der naheliegenden Eduard-Mörike-Schule untergebracht und durch das DRK und Vertreter der Stadt Kirchheim versorgt. Sie konnten am Morgen alle in ihre Wohnungen zurückkehren.
Der Schaden in der Wohnung des 60-Jährigen beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 30 000 Euro. Im Einsatz war die Feuerwehr Kirchheim mit 11 Fahrzeugen und 49 Mann. Zur Versorgung der Verletzten und zur Betreuung der Bewohner war das DRK mit 16 Fahrzeugen, darunter drei Notärzten, am Brandort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen.
Esslingen, 15.09.2010, Trickdieb unterwegs
Ein Trickdieb war am Mittwochnachmittag in der Esslinger Innenstadt unterwegs. Der Unbekannte sprach in der Schelztorstraße eine 79-jährige Frau an und bat sie, ihm zwei Euro zu wechseln. Da die Rentnerin den Mann als vertrauenswürdig einstufte, öffnete sie ihre Geldbörse und wechselte ihm das Geldstück. Am nächsten Morgen entdeckte die Frau, dass ihr der Unbekannte sämtliche Scheine im Wert von 150 Euro aus ihrer Geldbörse entwendet hatte. Der Mann war etwa 45 Jahre alt, zirka 170 cm groß und hatte kurze, braune Haare. Er trug eine braune Hose, ein dunkles Hemd mit Krawatte und ein braunes Jackett. Bei dem Mann soll es sich um einen Asiaten handeln.
Esslingen, 16.09.2010, Einbrecher in Autohaus
Auf ein Autohaus in Oberesslingen hatten es Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag abgesehen. Die Unbekannten hebelten an der Rückseite des Gebäudes in der Fritz-Müller-Straße ein Fenster auf und gelangten anschließend in die Büroräume. Dort hebelten sie mit brachialer Gewalt einen Tresor auf und erbeuteten mehrere tausend Euro Bargeld, Dokumente und mehrere Fahrzeugschlüssel. Mit den erbeuteten Schlüsseln entwendeten die Täter zwei auf dem Gelände abgestellte und nicht zugelassene Mercedes Pkw. Es handelt sich dabei um einen schwarzen SLK 200 und um einen schwarzen C220 CDI T-Modell. Der Wert des Diebesguts beträgt zirka 60 000 Euro, der von den Einbrechern angerichtete Sachschaden etwa 20 000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Spuren am Tatort gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Deizisau, 16.09.2010, Unfallflucht – Zeugenaufruf
Geflüchtet war ein Autofahrer nach Verursachung eines Verkehrsunfalls in der Nacht zum Donnerstag in Deizisau. Der Unbekannte streifte in der Zehntstraße beim Vorbeifahren einen vor Gebäude Nummer 2 geparkten Mercedes. Danach fuhr er weiter, obwohl er Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro angerichtet hatte. Das Polizeirevier Esslingen ermittelt nach dem Unfallverursacher und nimmt Hinweise unter Telefon 0711 3990-0 entgegen.
Aichwald, 16.09.2010, Einbruch in Squashhalle
Eine Squashanlage in Aichschieß war in der Nacht zum Donnerstag das Ziel von Einbrechern. Die Unbekannten hebelten an dem Gebäude im Buchenteich ein Fenster auf und gelangten durch eine aufgebrochene Tür in einen Büroraum. Während des Einbruchs lösten die Unbekannten die Alarmanlage aus und flüchteten ohne Diebesgut. Allerdings hatten sie zuvor bereits Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro angerichtet. Die Polizei hat die Spuren am Tatort gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Denkendorf, 16.09.2010, 20.10 Uhr, Leichtsinnig Brand verursacht
Der Leichtsinn eines Bewohners löste am Donnerstagabend in einer Wohnanlage in Denkendorf einen Brand aus. Der 31-Jährige bewohnt ein Zimmer im ersten Obergeschoss des Gebäudes in der Hintere Gasse. Dort zündete er sich am Abend mit einem Papier eine Zigarette an und warf es anschließend in einen Papierkorb. Kurz nachdem der 31-Jährige das Gebäude verlassen hatte, bemerkten Mitbewohner starke Rauchentwicklung und einen Brand im ersten Stock. Die Denkendorfer Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und 28 Mann an und konnte Schlimmeres verhindern. Durch das rasche Eingreifen der Wehrmänner wurde lediglich das Zimmer samt Inventar beschädigt und niemand verletzt. Allerdings ist Sachschaden in Höhe von etwa 10 000 Euro entstanden. Der Verursacher wurde noch am Abend in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses untergebracht.
Ostfildern, 16.09.2010, 17.10 Uhr, Beim Hecken schneiden abgestürzt
Schwer verletzt wurde ein 43-jähriger Mann bei Gartenarbeiten am Donnerstagnachmittag in Kemnat. Der Mann war in der Blumenstraße damit beschäftigt, mit einer elektrischen Heckenschere eine Hecke zu schneiden. Dabei stürzte er aus einer Höhe von etwa vier Metern von einer Leiter und zog sich schwere Verletzungen zu. Der 43-Jährige wurde von einem Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und musste anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden.
Filderstadt, 16.09.2010, Unfallflucht – Zeugenaufruf
Geflüchtet war ein Fahrzeuglenker nach Verursachung eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmittag in Bernhausen. Der Unbekannte streifte beim Abbiegen von der Gartenstraße in die Bruckenackerstraße einen dort abgestellten Alfa Romeo und richtete an dem Pkw Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro an. Der Unfall wurde in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr verursacht. Das Polizeirevier Filderstadt sucht nach dem Unbekannten, der einen Lkw oder einen Traktor mit Anhänger fuhr und nimmt Hinweise unter Telefon 0711 7091-3 entgegen.
Leinfelden-Echterdingen, 17.09.2010, 01.20 Uhr, Betrunkener Autofahrer
Zu viel Alkohol getrunken hatte ein Autofahrer in der Nacht zum Freitag in Leinfelden. Der 46-jährige Mann war einer Polizeistreife mit seinem Audi in der Schönbuchstraße aufgefallen. Nach einem Atemalkoholtest ordneten die Polizisten eine Blutprobe an und beschlagnahmten den Führerschein des 46-Jährigen.
Wendlingen, 16.09.2010, Einbruch in Gaststätte
In eine Gaststätte in Wendlingen brachen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag ein. Die Täter gelangten durch ein Fenster in das Gebäude in der Wertstraße. Dort hebelten sie drei Geldspielautomaten auf und entwendeten über 3000 Euro Bargeld.
Kirchheim, 16.09.2010, 16.15 Uhr, Radfahrer kontra Pkw
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin kam es am Donnerstagnachmittag in Kirchheim. Ein 13-jähriger Schüler fuhr mit seinem Rad vom Parkplatz des Toom Baumarktes auf die Henriettenstraße ein. Dabei missachtete er ein Stoppzeichen und fuhr direkt vor einen vorfahrtsberechtigten Fiat Panda. Die 31-jährige Fahrerin leitete zwar noch eine Vollbremsung ein, konnte die Kollision aber nicht vermeiden. Der 13-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und musste ärztlich behandelt werden. Bei dem Unfall war Sachschaden in Höhe von zirka 2000 Euro entstanden.
Kirchheim, 16.09.2010, 21.45 Uhr, Betrunkener Radfahrer gestürzt
Betrunken war ein Radfahrer am späten Donnerstagabend in Kirchheim unterwegs. Der 35-Jährige überquerte mit seinem Rad die Fußgängerfurt der Jesinger Straße in Richtung Zu den Schafhofäckern. Kurz darauf stürzte er auf dem dortigen Radweg ohne Fremdbeteiligung und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Mann trug bei dem Sturz keinen Fahrradhelm und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Da ein Alcomattest knapp 2,5 Promille ergab, wurde von der Polizei eine Blutprobe angeordnet.
Weilheim, 16.09.2010, 21.30 Uhr, Betrunken auf Baum geprallt
An einem Baum endete die Fahrt eines Rollerfahrers am späten Donnerstagabend in Weilheim. Der 45-Jährige war mit seinem Zweirad in der Holzmadener Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung der Michael-Becker-Straße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der 45-Jährige deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Fahrerlaubnis ist dem 45-Jährigen bereits vor längerer Zeit wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entzogen worden.
Anzeige