Von Sebastian Quint
Stuttgart - Roger Norrington ist es ein besonderes Anliegen, in den Konzerten des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart auch die Musik der Komponisten seiner englischen Heimat zu präsentieren. Den jüngsten Konzertabend im Beethovensaal hatte der Dirigent zur Gänze seinem Landsmann Benjamin Britten gewidmet. Neben Brittens Opernschaffen hat vor allem sein "War Requiem" aus dem Jahr 1961 den Komponisten weithin bekannt gemacht. Aber auch Brittens Variationen und Fuge über ein Thema von Henry Purcell mit dem Untertitel "The Young Person's Guide to the Orchestra", ein Lehrstück für die Ausdrucks-