Von Dietholf Zerweck
Stuttgart - „For Sale“ steht auf dem schwarzen Plattenvorhang, der am Beginn des neuen „Nathan“ im Alten Schauspielhaus hochfährt und den Blick auf einen Kirchenraum freigibt, in dessen Gewölbe eine Bombe eingeschlagen hat. Was steht hier zum Verkauf? Lessings Toleranzreligion, die er mit der berühmten Ringparabel diesem Stück eingeschrieben hat, dessen Utopie der Vernunft jedoch seit über zwei Jahrhunderten von den Kriegen und Katastrophen der Geschichte widerlegt wird? Oder einfach die Popularität eines Dramaklassikers, der immer noch zur schulischen