Anzeige
Düsseldorf (dpa) - Der Opernregisseur Willy Decker wird neuer Intendant der Ruhrtriennale. Dies habe der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH als Veranstalter des Festivals gestern beschlossen, sagte Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff. Der 1950 in Köln geborene Regisseur soll das Theater- und Opernfestival in früheren Fabrikhallen des Ruhrgebiets von 2009 bis 2011 leiten. Der bisherige Intendant Jürgen Flimm hat den Chefsessel der Salzburger Festspiele übernommen. Bevor Decker sein Amt antritt, wird die Triennale 2008 übergangsweise für ein Jahr vom bisherigen Team mit Flimm als Berater im Hintergrund geführt. Damit solle die „entsetzliche Situation“ nach dem Suizid der designierten Nachfolgerin Marie Zimmermann in diesem Frühjahr bewältigt werden, sagte Grosse- Brockhoff.
„Die Atmosphäre, Struktur und Idee der Triennale hat mich so gepackt, dass ich mich Hals über Kopf in sie verliebt habe“, sagte Decker. Erstmals plane er als Intendant eine eigene Inszenierung. Als mögliches Motto seiner Intendanz nannte er den Dialog der Weltreligionen.
Anzeige