Von Sabine Försterling
„Bis zu seinem letzten Atemzug wird Rilke mit den Engeln und den Frauen kämpfen“, hatte einst die junge Geliebte des Dichters, Claire Goll, geschrieben. In einem szenisch-literarischen Konzert beleuchtete das Ensemble Worton nun im Bürgersaal des Alten Rathauses die Beziehungen Rainer Maria Rilkes zu den Frauen durch Rezitation von Briefen, Gedichten und persönlichen Aufzeichnungen.Klavier und Violoncello woben einen Klangteppich, auf dem die Poesie getragen wurde. Musik und Wort traten in einen Dialog und schufen eine leidenschaftlich-träumerische Atmosphäre. Das ungewöhnliche