Von Sabine Försterling
Das Grauen des Holocaust legte sich an diesem lauen Sommerabend bleiern über den idyllischen Hof der Stadtbücherei. Empathische Stille herrschte während der „Lesung unterm Baum“ unter den rund 60 Besuchern. Markus Bleistein, Chefredakteur der Eßlinger Zeitung, hatte keine „Schönwetter-Lyrik“ mitgebracht. Die jüdische Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs (1891 bis 1970) schrieb, wie sie einst sagte, um zu überleben: „Der Tod war mein Lehrmeister, meine Metaphern sind meine Wunden.“ Die Sprache sei in Bildern verschlüsselt, traurig, dunkel, aber authentisch, so