Von Elisabeth Maier
Seit hundert Jahren gibt es den Bund der Egerländer Gmoin. „Deshalb war es uns ein Anliegen, beim Vinzenzifest mit einer historischen Ausstellung an die Geschichte der Egerländer zu erinnern“, sagt Joachim Vöhringer, der bei der Stadt für Kultur und Vereine zuständig ist. Alois John war einer der wenigen Heimatforscher, die sich Ende des 19. Jahrhunderts intensiv mit der Kulturgeschichte des Egerlands auseinandersetzten. Der Historiker Jaromir Bohac und Roman Salamanczuk aus Cheb - so heißt Eger heute offiziell - haben für das dortige Heimatmuseum eine Ausstellung konzipiert, die das