(red) Das Modell LE zur Kleinkindbetreuung hat sich vom Start weg seit Oktober zu einem echten Renner entwickelt.
Wichtigste Voraussetzungen für die Tagesmütter sind eine aufwändige 160-stündige Qualifizierung, aufgeteilt in einen Grundkurs und vier Bausteine, sowie ihre zuverlässige finanzielle Absicherung durch die Stadt. Größter Vorteil für die Eltern ist die Wahlmöglichkeit zwischen der Betreuung durch eine Tagesmutter oder in einer Einrichtung bei gleicher finanzieller Belastung. Auf den Grundkurs mit 30 Unterrichtseinheiten mit dem Anforderungsprofil Tagesmutter, Erstkontakt, Eingewöhnung und rechtliche Fragen folgen vier Bausteine