Von Petra Bail
Josef Geiger (FUW) begründete die Vertagung so: „Erst die Jahresrechnung, dann die Entscheidung.“ Die Mehrheit schloß sich der Meinung der FUW an, bloß nichts voreilig zu beschließen, ehe man ganz genau wisse, was die Gemeinde überhaupt eingenommen habe. Auch der Rathauschef zeigte sich dann einverstanden, damit der Gemeinderat einheitlich vorgehen kann. „Steuererhöhungen sind nie angenehm, ich kann’s Ihnen nicht ersparen“, sagte Roland Erhardt, der auf die jüngste Mahnung aus dem Landratsamt verwies, die Eigenfinanzkraft zu stärken.Obwohl sich inzwischen eine deutliche Entspannung