Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan bei einer Gegenstimme von Klaus Hink (Bürgerliste) verabschiedet. Die Fraktionen wollen sparen und vor allem die Schulden abbauen, um die städtischen Finanzen von den Zinsen zu entlasten. Damit soll mittel- und langfristig der Spielraum für die Stadtentwicklung erhalten werden.Alle Fraktionen erkennen das Thema Stadtentwicklung, Lebens- und Wohnqualität als zentrale Problemstellung der nächsten Jahre. Plochingen müsse Antworten auf die Frage geben, wie sich eine lebensfähige und lebenswerte Entwicklung der Stadt realisieren lasse. Dafür sollen tragfähige Konzepte auch mit Blick auf familienfreundliches Wohnen