Ostfildern (red) - Der Übergang in Ausbildung und Beruf wird für Schülerinnen und Schüler immer komplizierter. Der Schritt aus dem vertrauten Schulalltag in eine ungewisse Ausbildung fällt vielen Jugendlichen schwer. Sie sind verunsichert bei der Wahl ihrer beruflichen Zukunft und überfordert mit den neuen Anforderungen in der Arbeitswelt. Viele stehen unschlüssig vor dem Dickicht aus Praktika, Ausbildung und anderen berufsvorbereitenden Maßnahmen. Manch einer scheitert an Sprachproblemen, Kämpfen mit den Noten oder hat private Probleme, die sich durch das pubertäre Alter noch verstärken.
Die