Von Karin Ait Atmane„Die Schule hat wirklich gekämpft dafür, dass wir aus der Hauptschule eine Werkrealschule entwickeln konnten“, sagte Rektor Jürgen Schaller bei der Begrüßung der neuen Fünftklässler und ihrer Eltern. Nach den Vorgaben des Landes konnten eigentlich nur Hauptschulen die Umwandlung beantragen, die mindestens zweizügig waren - was auf die Schlossgartenschule aber nicht zutraf. Doch mit Unterstützung der Stadtverwaltung legte man sich mächtig ins Zeug. Durch „viele zusätzliche Argumente“ habe man schließlich doch den gewünschten Status bekommen, freute sich Bürgermeister Armin Elbl, der im Start der Werkrealschule