Von Roland Kurz
30 Millionen Euro Schulden will der Landkreis von 2007 bis Ende 2009 abbauen, um von seinem Schuldenberg - dem höchsten in Baden-Württemberg - etwas herunter zu kommen. Das Ziel scheint man recht locker zu erreichen. Der Jahresabschluss 2006 weist schon einen Überschuss von fünf Millionen Euro aus, die zum Teil in die Rücklagen fließen, zum Teil die Kreditaufnahme reduzierten und auch noch dem Etat 2007 zugute kommen. Im laufenden Jahr erwartet Kreiskämmerin Monika Dostal derzeit ein um 6,7 Millionen Euro besseres Ergebnis im Verwaltungshaushalt. Die Schlüsselzuweisungen des Landes fallen