(nin) - Künftig wird der Klärschlamm in Wernau nicht mehr auf die Felder ausgebracht. Der Wernauer Gemeinderat beschloss, die Firma MSE (Mobile Schlammentwässerungs GmbH) aus Karlsbad-Ittersbach zu beauftragen, die Klärschlammentsorgung zu übernehmen. 1100 Tonnen davon fallen jährlich an, für deren Entsorgung bekommt das Unternehmen 86 400 Euro. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Umwelt“, sagte Bürgermeister Roger Kehle. Der war nicht ganz freiwillig: Das baden-württembergische Umweltministerium wie auch das Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum hatten gefordert, nur noch die thermische Klärschlammentsorgung