Von Sabine Försterling
Die Gewerbesteuer sprudelt nach wie vor. In der Vergangenheit hatte Kämmerer Volker Ilg noch mit geringeren Einnahmen und sogar einem Haushaltsdefizit gerechnet. In diesem Fall hätte die Stadt auf die Rücklagen zurückgreifen müssen, um ihren laufenden Betrieb zu finanzieren. Nun erwartet Ilg aber einen Überschuss von 2,1 Millionen Euro, der für die umfangreichen Investitionen zur Verfügung steht. Wegen der Unternehmenssteuerreform kalkuliert der Kämmerer bei der Gewerbesteuer vorsichtig mit 6,5 Millionen Euro. Zur Finanzierung der Großprojekte holt die Stadt mit 7,8 Millionen Euro