EsslingenDass sonore Männerstimmen weihnachtliche Weisen intonieren, passte für den Esslinger Komponisten und Musiklehrer Wilhelm Nagel offensichtlich nicht zusammen. Das von ihm gemeinsam mit Walther Schulte von Brühl veröffentlichte Notenheft, das im Dezember im Stadtmuseum in der Reihe „Historische Schätze“ gezeigt wird, haben die beiden ausdrücklich als „Weihnachtsgesang für Frauen- oder Schülerchor“ tituliert. Gewidmet war das 1899 erschienene Notenheft der „Seminarübungsschule in Esslingen“ – eine Einrichtung, die den Esslinger Bürgern zunächst nicht ganz geheuer war, wie Christian Rilling, stellvertretender Leiter der Städtischen Museen