Von Kornelius Fritz
Amerikanische Zigaretten und Kaffee waren im Deutschland der Nachkriegszeit gängige Ersatzwährungen. Denn in den Wert der Reichsmark hatte das Volk damals kein Vertrauen mehr. 60 Jahre später gilt der Euro trotz mancher Kritik als durchaus stabile Währung. Und doch gibt es auch heute noch Orte, wo Waren nicht gegen Geld, sondern im Tausch gegen andere Waren den Besitzer wechseln. Zu einer solchen Tauschbörse entwickelt sich zusehends die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) Esslingen. Dabei nennt sich die Rubrik, die im September 2004 eingerichtet wurde, eigentlich