Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Panorama
Ratgeber
Bauen und Wohnen
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Nachrichtenprodukt?
Nehmen Sie an unserer Befragung für Abonnenten teil und gewinnen Sie einen von zehn
EDEKA-Gutscheinen im Wert von je 100€
.
Zur Befragung
Baumängel erkennen
Bauherren aufgepasst
Beim Bauen können Fehler passieren. Zwar gibt es häufig ein Wissensgefälle zwischen Unternehmer und Auftraggeber, doch einige Dinge können auch Laien erkennen. Tipps, worauf Sie achten sollten.
Mit Baugenehmigung oder ohne?
Poolbau im Garten
Ein Pool ist für viele Eigentümer ein Traum. Allerdings darf nicht jeder einfach ein Schwimmbecken auf seinem Grundstück bauen. Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Atmosphäre im Raum schaffen
Weiß raus, Farbe rein
Wer Atmosphäre in einem Raum schaffen will, sollte dabei die Wände nicht vergessen. Diese müssen nicht immer weiß sein. Ein paar Anregungen dazu, was Farben bewirken können.
Tipps und Trends
Nachhaltig bauen – ökologisch wohnen
Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein sind in den letzten Jahren für viele Menschen wichtiger geworden als früher. Auch der Bausektor ist davon nicht ausgenommen. Wer sich heute fürs Bauen entscheidet, wird sich mitunter mit Fragen des Umweltschutzes konfrontieren müssen.
Zusätzlicher Wohnraum
Einfach aufstocken
Eine neue Etage auf dem Haus schafft zusätzlichen Raum. Doch nicht jedes Haus ist für eine Aufstockung geeignet. Und Hausbesitzer müssen beim Bau einiges beachten.
Baugrunduntersuchungen
Erst bohren, dann bauen
Experten erklären, für wen eine Baugrunduntersuchung sinnvoll ist.
Die Heizperiode ist gestartet: Jetzt die Einstellung überprüfen
SWE-Checkliste: Heizung richtig eingestellt?
Die Heizperiode ist gestartet: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um die Einstellung der Heizungsanlage zu überprüfen. Eine Checkliste.
Sommerwärme trotz eisiger Temperaturen
Wohlfühlen durch Infrarotheizungen
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Aktuell kann man sich gar nicht vorstellen, wie es war, im Winter in der Wohnung zu frieren, sich vor Eis und Schnee auf der Couch verkriechen zu wollen. Stattdessen findet draußen das pralle Leben statt. Mitte Juni ist die perfekte Zeit für lange laue Sommerabends auf der Terrasse mit guten Freunden und netten Gesprächen.
Stressfrei umziehen: 8 Tipps für einen entspannten Wohnungswechsel
Vom frühzeitigen Packen über zuverlässige Helfer bis zur Transportermiete: Erfahren Sie in unseren 8 Tipps, wie Sie stressfrei umziehen!
Immer aktuell: Sicherheit an Baustellen
Viele Arbeitsunfälle passieren auf Baustellen, deshalb sollen Sicherheitsregeln in erster Linie als Schutz für die Arbeitenden gesehen werden.
Tipps für Mieter und Eigentümer von den SWE-Energieberatern
So spart man beim Heizen Energie
Umzug ins Eigenheim – Ist Esslingen noch erschwinglich?
Neues Jahr, neuer Look – 2018 im Landhausstil
Wer seine Wohnräume neu gestalten will, ist von der großen Auswahl an Stilrichtungen nicht selten überfordert. Der Landhausstil ist traditionell und doch im Trend, und überzeugt durch seine zeitlose Gemütlichkeit.
Fertighäuser: Mehr als „Häuser von der Stange“
Tipps zur Küchenplanung
Im Vergleich zum bundesdeutschen Strommix gibt es keinen Anteil an Kohle oder sonstigen fossilen Energieträgern
grünES-Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft
Schicksal Speckgürtel – Wohnraum in Esslingen rar und teuer
Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder
Entsorgung von Bauschutt und Asbest
Esslingen (red) - Die deutsche Abfallwirtschaft unterscheidet fünf Abfallarten, die einen unterschiedlich großen Anteil des Gesamtaufkommens des Mülls in Deutschland ausmachen. Mit 53% entsteht der meiste Müll durch Bauschutt. Da mittlerweile 92% davon verwertet werden können, bedarf es einer gewissenhaften Trennung und Entsorgung von Bauschutt und Baumischabfällen.
Wie Dämmung funktioniert
Dämmung: Gut verpackt ist doppelt gespart
Tipps für altersgerechtes Wohnen
Handwerksarbeiten im Haushalt selbst erledigen
In vielen Fällen ist es gar nicht so schwer, die heimischen Gerätschaften wieder in Ordnung zu bringen, sollten diese einmal streiken. Kleinere Reparaturen im Haushalt können daher oftmals durchaus selbst vorgenommen werden, andererseits sollte es bei bestimmten Problemen, Defekten oder generellen Arbeitsbereichen doch lieber das Knowhow des Profis sein. Wann der Experte zurate gezogen werden muss und wann Hobbyhandwerker selbst Hand anlegen dürfen, soll im Folgenden geklärt werden.
Bauen in Baden-Württemberg - das gilt es zu beachten
Hohe Räume, dünne Wände und oftmals eine nicht dem Stand der Technik entsprechende Dämmung, die Lücken aufweist. Wer im Altbau lebt, muss beim Heizen einige Umwege gehen, um Behaglichkeit und Energieverbrauch zu optimieren.
Heizen im Altbau – was ist zu beachten?
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?