Die Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen will Firmen die Vorteile der E-Mobilität schmackhaft machen und bietet Fahrzeuge zum Ausprobieren an. Erstmals sind auch zwei Krafträder dabei.
Die Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen möchte Autohäuser und Werkstätten fit für die Zukunft machen. Auf 450 Quadratmetern bietet sie eine neutrale Plattform, auf der neue Technologien ausprobiert werden können. Darunter sind erstmals zwei E-Krafträder – ein Roller und ein Motocrossrad. Sie stammen von der Firma Savitron aus Kernen im Remstal, die laut dem Geschäftsführer Oliver Buck im Umkreis der größten Anbieter von E-Motorrädern und E-Rollern ist.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden