Der Versorgungsgrad mit Glasfaseranschlüssen hat sich binnen eines Jahres fast verdoppelt. Foto: /Simon Granville

Noch ist es auch in der Region Stuttgart ein sehr langer Weg zum flächendeckenden schnellen Internet. Allerdings könnte sich das Tempo dank neuer Anbieter beschleunigen.

Zum Jahresende 2021 hatten rund 214 000 Haushalte in der Region Stuttgart die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss ins Haus legen zu lassen. Das sind rund 100 000 Anschlüsse mehr als im Vorjahr. Damit ist der Versorgungsgrad mit Glasfasern binnen eines Jahres von 8,6 Prozent auf 16,1 Prozent gewachsen. Im laufenden Jahr will allein die Deutsche Telekom weitere 100 000 Anschlüsse bauen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: