Auch im zweiten Spiel bei der Fußball-EM ist Deutschland siegreich. Das 2:0 gegen Ungarn war ungleich schwieriger als der 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland. Wir haben die Reaktionen aus dem Netz.
Nach dem fulminanten 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland war es für die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn das erwartet schwierige Spiel – doch das Team von Trainer Julian Nagelsmann ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und fuhr einen 2:0-Sieg in Stuttgart ein.
Nicht nur die Fans im Stadion oder beim Public Viewing feierten ihre Mannschaft, auch auf X (ehemals Twitter) war die Stimmung unter dem Hashtag #GERHUN zumeist sehr gut – und das schon lange vor der Partie.
Die Partie ist kaum eine Minute alt, und schon muss Deutschland zittern:
Aber im Tor haben wir ja einen …
Dann erarbeitet sich Deutschland auch seine Chancen. Havertz scheitert knapp, und wir so:
Musiala macht’s besser und netzt in der 22. Minute ein, und wir so:
Doch die Ungarn lassen sich davon nicht beeindrucken:
Sehenswerter Freistoß der Ungarn, ebenso sehenswerte Parade von Neuer:
Ein Post aus der Rubrik „Unnützes Wissen“:
Und wir haben noch einmal einen:
Kai Havertz scheint am heutigen Tag etwas neben sich zu stehen. Viele Fans auf X sind sich einig:
Und wer soll kommen?
Oder noch besser:
Die Ungarn bleiben gefährlich, so manch einer fordert:
Das nimmt sich das DFB-Team natürlich umgehend zu Herzen. Der Kapitän macht’s höchstpersönlich:
Und von wem kam noch einmal der Assist?
Plötzlich stehen zwei VfB-Profis auf dem Platz:
Doch aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei:
Nun steht es 2:0 kurz vor Ende der Partie – ist Deutschland schon durch?
Am Ende hat’s gereicht und alle Deutschland-Fans sind glücklich:
Weiter geht’s am Sonntagabend, wenn das Team von Julian Nagelsmann in Frankfurt auf die Schweiz trifft – aber das Best kommt zum Schluss: Deutschland steht nach dem Sieg gegen Ungarn schon jetzt sicher im Achtelfinale.