Auch im Coronajahr 2020 sind in der Landeshauptstadt die Kaufpreise für Wohnungen weiter gestiegen. Die Zahl aller Immobilienverkäufe und der Gesamtumsatz sanken zwar, aber das hat besondere Gründe.
Stuttgart - Hinterlässt das Coronavirus auch auf dem Grundstücksmarkt tiefe Spuren? Noch im Juni vergangenen Jahres rätselten die Grundstücksexperten in den Reihen der Stadtverwaltung darüber. Jetzt steht fest: Der große Einbruch hat im Coronajahr 2020 nicht stattgefunden. Zwar nahmen die Verkäufe und der Geldumsatz im Vergleich zum Vorjahr ab, doch das ist wohl nicht ausschließlich dem Virus anzulasten. Vor allem aber: Die Kaufpreise für Wohnungen stiegen auf neue Spitzenwerte.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar