Hier am westlichen Ortsrand von Hegenlohe soll die bestehende Bebauung arrondiert werden. Foto: /Peter Stotz

Die Gemeinde Lichtenwald muss die Ökopunkte für ein kleines Baugebiet in Hegenlohe bei der Gemeinde Dettingen beschaffen. Der Bürgermeister spricht von „modernem Ablasshandel“.

Im Rahmen des Bebauungsplans für ein kleines Wohngebiet am Ortsrand des Lichtenwalder Teilorts Hegenlohe musste eine Umweltprüfung durchgeführt werden. Sie ergab, dass die zu erwartende Versiegelung von Boden ausgeglichen werden muss. Dies geschieht im Regelfall durch sogenannte Ökopunkte, die etwa durch die ökologische Aufwertung anderer Flächen gutgeschrieben werden können. Da die Gemeinde derzeit keine Ausgleichsmaßnahmen plant, hat der Gemeinderat beschlossen, die für das Baugebiet notwendigen Ökopunkte bei der Gemeinde Dettingen zu kaufen. Dies wird knapp 15 600 Euro kosten.