Die Dimensionen sind gewaltig, das Wohngebiet mehrere hundert Meter lang. Foto: Werner Kuhnle

Beim ersten Abschnitt im Fuchshof in Ludwigsburg sollen die Erschließungsarbeiten bis Mai erledigt sein, die ersten Häuser Ende 2025 entstehen. Fast 1500 Menschen finden auf dem gesamten Areal Wohnraum. Doch die Vermarktung der Flächen dürfte kein Selbstläufer werden.

Mit Blick aus einer erhöhten Position heraus könnte man im ersten Moment annehmen, Archäologen hätten die Reste einer frühzeitlichen Siedlungsanlage freigelegt. Akkurat gezogene Gräben verlaufen am Rande des Geländes, schnurgerade modellierte Trassen aus Erdreich durchziehen das Terrain. Tatsächlich sind hier, im Ludwigsburger Fuchshof, aber keine Altertumsforscher am Werk, sondern moderne Bautrupps – die den Boden für eine künftige Siedlung bereiten. Und zwar die größte, die die Stadt seit Jahren entwickelt.