Die Unternehmen im Kreis Esslingen blicken angesichts steigender Energie- und Rohstoffpreise mit Sorge in die Zukunft. Foto: Roberto Bulgrin

Steigende Preise für Energie und Rohstoffe sowie gestörte Lieferketten machen den Firmen in der Region zu schaffen. Im Kreis Esslingen ist die Stimmung laut einer IHK-Umfrage sogar noch etwas schlechter als in den Nachbarkreisen. Woran liegt das?

Die Coronapandemie scheint im Alltag kaum mehr eine Rolle zu spielen. Die Restaurants und Geschäfte füllten sich angesichts des sommerlichen Wetters in den vergangenen Wochen zusehends. Doch wirklich genesen kann die Gesamtwirtschaft im Kreis Esslingen offenbar nicht. Während sich die Situation im Handel und bei Dienstleistungen seit Jahresbeginn etwas verbessert hat, lahmt die Industrie, die zuletzt noch als „konjunkturelles Zugpferd“ galt. Aus der Krise in die Krise? Mit dieser Frage ist der Bericht zur aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer im Bezirk Esslingen-Nürtingen (IHK) überschrieben. Rund 150 Unternehmen aus dem Landkreis haben sich vom 4. bis 21. April daran beteiligt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: