Das Schneegestöber am Donnerstagmorgen in Stuttgart hat selbst den Deutschen Wetterdienst etwas überrascht. In der Nacht auf Freitag wird erneuter Schneefall erwartet. Der DWD warnt vor Glättegefahr.
Der Schneefall am Donnerstagmorgen dürfte viele Stuttgarter überrascht haben. Doch nur in der Nordhälfte Baden-Württembergs hat es geschneit, im Süden fiel lediglich Regen. War das Schneetreiben am frühen Vormittag noch stark, klang es bis zum Mittag immer weiter ab.
Für Thomas Schuster und seine Kollegen vom Deutschen Wetterdienst kam der Schnee insofern überraschend, weil der andauernde Niederschlag sich bis zum Auftreten der Kaltfront schon abgeklungen sein sollte. „Aber die Wolken hingen länger in der Schwäbischen Alb fest und stauten sich dort auf. Die kalte Luft verwandelte den Regen dann vielerorts in Schnee“, sagt der Meteorologe. Bis zum Mittag soll das Schneetreiben schon wieder abklingen. Großes Chaos blieb aus, denn durch die relativ milde Nacht blieb der Schnee nicht auf den Straßen, sondern eher auf Bäumen und Häusern liegen.
Schnee fällt erneut in der Nacht auf Freitag
Doch es scheint nicht der letzte Schnee gewesen zu sein. Etwa ab 20 Uhr am Donnerstagabend bis etwa 2 Uhr in der Nacht auf Freitag soll es erneut schneien. Bis zu drei Zentimeter Schnee könnten in Stuttgart liegenbleiben. „Wir geben am Abend Glättewarnungen heraus, damit die Räumdienste sich darauf einstellen und räumen und streuen können“, sagt Thomas Schuster vom DWD. Er rechnet jedoch nur mit leichter Glätte durch überfrierende Nässe.
Am Freitag fällt voraussichtlich der letzte Regen und schon am Samstag könnte die leichte Schneedecke wieder abschmelzen. Es soll wärmer werden und der Deutsche Wetterdienst erwartet für einige Stunden einen selten gesehenen Gast: die Sonne.