In der Nähe des Kurorts Hévíz befindet sich der Balaton – vielen auch als ­Plattensee bekannt. Foto: @/enceBARSONY, Molitor

Der ungarische Kurort Hévíz liegt am heißesten Badesee der Welt und ist stolz auf ganz besondere medizinische Anwendungen. Die mehrere Tausend Jahre alte Thermalquelle liefert den Stoff für zahlreiche Anwendungen.

Und dann . . . hängt man an einem Haken. In warmem Thermalwasser. 36 Grad. An jedem Fußgelenk eine zwei Kilogramm schwere Manschette. „Gewichtsbad“ nennen sie das hier im ungarischen Kurort Hévíz, wo sie besonders stolz sind auf ihren See – den größten natürlich biologisch aktiven Thermalwassersee der Welt, in dem man baden kann.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.